R
Ricko
- Registriert
- 17.07.11
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 3
Hallo!
Stehe vor einer Kaufentscheidung, die mich vermutlich viel Geld kosten wird und stochere im Nebel.
Meine Ausrichtung ist etwas anders: ich mach vor allem größere Wortproduktionen - Reportage, Feature, Hörspiel - und Musik nur nebenbei. Deshalb hab ich mich auch für Samplitude als Schnittprogramm entschieden. Die Leute von Sequoia empfehlen verschiedene Anbieter, die ihre Rechner speziell zusammenstellen für Audioschnitt. Ich hab mir die Angebote mal angesehen und zwecks Vergleich in eine Tabelle kopiert (s. Anhang, ja, ich bin ein systematischer Typ), aber wirklich schlauer bin ich immer noch nicht.
Ist ein 4x1GB DDR3 1066 RAM besser oder schlechter als 3 GB DDR 1066 Tri-Kit? Wenn beide mit i7ern laufen aber mit verschiedenen Prozessorvarianten und unterschiedlichen Chipsätzen? Kann dann auch der richtige i5er in der Kombination aller Komponenten die bessere Wahl sein (weil z. B. mit 2x2 GB Dual Channel DDR3 1333 RAM)? Manche Anbieter sind detailverliebt, bei anderen heißt es "leiser Gehäuselüfter". Toll, danke.
Muss ja auch noch das Schnittprogramm (500 Euro) und Monitor(e) anschaffen, da schlackere ich ganz schön mit den Ohren. Muss das 2000 Euro kosten oder reichen auch 1300?
Außerdem bin ich so wahnsinnig umtriebig und fummel auch mit Videoprojekten rum. Es ist Jahre her, dass ich da am Hebel saß, will aber in Zukunft wieder selbst unabhängig arbeiten können. Und das natürlich mit meinem dicken schicken neuen Rechner.
Gibt's da in meiner Liste (ich weiß, das ist ein Brocken, sorry Leute) irgendwas mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis, was mir jemand mit Durchblick hier empfehlen kann? Oder sollte ich mich ganz woanders umgucken...?
Rick
Stehe vor einer Kaufentscheidung, die mich vermutlich viel Geld kosten wird und stochere im Nebel.
Meine Ausrichtung ist etwas anders: ich mach vor allem größere Wortproduktionen - Reportage, Feature, Hörspiel - und Musik nur nebenbei. Deshalb hab ich mich auch für Samplitude als Schnittprogramm entschieden. Die Leute von Sequoia empfehlen verschiedene Anbieter, die ihre Rechner speziell zusammenstellen für Audioschnitt. Ich hab mir die Angebote mal angesehen und zwecks Vergleich in eine Tabelle kopiert (s. Anhang, ja, ich bin ein systematischer Typ), aber wirklich schlauer bin ich immer noch nicht.
Ist ein 4x1GB DDR3 1066 RAM besser oder schlechter als 3 GB DDR 1066 Tri-Kit? Wenn beide mit i7ern laufen aber mit verschiedenen Prozessorvarianten und unterschiedlichen Chipsätzen? Kann dann auch der richtige i5er in der Kombination aller Komponenten die bessere Wahl sein (weil z. B. mit 2x2 GB Dual Channel DDR3 1333 RAM)? Manche Anbieter sind detailverliebt, bei anderen heißt es "leiser Gehäuselüfter". Toll, danke.
Muss ja auch noch das Schnittprogramm (500 Euro) und Monitor(e) anschaffen, da schlackere ich ganz schön mit den Ohren. Muss das 2000 Euro kosten oder reichen auch 1300?
Außerdem bin ich so wahnsinnig umtriebig und fummel auch mit Videoprojekten rum. Es ist Jahre her, dass ich da am Hebel saß, will aber in Zukunft wieder selbst unabhängig arbeiten können. Und das natürlich mit meinem dicken schicken neuen Rechner.
Gibt's da in meiner Liste (ich weiß, das ist ein Brocken, sorry Leute) irgendwas mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis, was mir jemand mit Durchblick hier empfehlen kann? Oder sollte ich mich ganz woanders umgucken...?
Rick