der heilige gral der akustik gitarren aufnahme

@Ewert.

Haun dürfte für Deine Bedürfnisse und Deinen Bedarf das richtige [g=116]Mikrofon[/g] liefern können. ;)
 
danke!:)

ldie firmengeschichte ist ja schonmal beeindruckend(schoeps).

leider finde ich dort nirgenwo eine preisliste.

die werden bestimmt sehr teuer sein, oder?
 
@Ewert.

Ein Freund hat sich grade ein Kapselsystem für 700 Euro gekauft, allerdings mit Besprechungsschutz und Spinne (117 Euro kostet alleine die Spinne).

Die Kompaktmikrofone, die keinen modulares Kapselsystem haben können schon günstiger erworben werden, auch wenn sie nicht die ganze Qualität des Kapselsystems erreichen (nur 7mV/Pa statt 14mV/Pa).

Bei Thomann soll es Haun auch für ca. 200 Euro geben. Sicherlich nicht so gut, aber bestimmt besser als Chinamikrofone. ;)
 
sicherlich schonmal ein guter tip, kannte die firma nicht.
leider sind die bei thomann angebotenen nich so sehr für gesang geeignet, sondern eher nur für git.

das hiesse, ich müsstge weter mein [g=332]b1[/g] für die vox nehmen...
 
@Ewert.

Warum solltest Du in diese Mikrofone nicht singen können?

Ok, Du müßtest es schon wie Pavarotti oder Erdie machen, mit einem Meter Entfernung und in einem Saal.

Aber eigentlich sind diese Mikrofone recht universal einsetzbar.
 
in einen kleinmembraner singen?
....da sollte man aber vermeiden zu atmen
oder harte vokale wie p, b, t und k
(anspielung auf einen anderen thread;):D)
zu benutzen:D:D

mfg
Torn
 
Hallo Ewert warum schaust du nicht in die grosse Bucht ?

Audio Technica Mikros aus USA sind weit billiger als bei T.
Um € 400 geht da einiges.

lg
Andi
 
Haun dürfte für Deine Bedürfnisse und Deinen Bedarf das richtige [g=116]Mikrofon[/g] liefern können.

meine mbho's sind derart gnadenlos in punkto transienten, dass ich bei singer-/songwriter jedes andere mikro vorziehe.

ich würd auch mal die AT's ins auge fassen.

lg
flox
 
ok, ich habe mich gegen 2kleinmembraner und für ein gkm (für gesang und git) entschieden, in verbindung mit dem [g=332]b1[/g] als nebenmikro für die git.

als hauptmikro werde ich mir die at´s anhören.

ist es problemlos in den usa zu bestellen?

hat wer nen link zu nem guten, vertrauenswürdigem shop dort?

der user "kong" schwört auf folgendes mikro und soundmässig habne wir einen ähnlichen geschmack, ausserdem hat er in diesem bereich weit mehr erfahrung als ich...:

http://www.musicstorekoeln.de/is-bi...le=Los&WFSimpleSearch_NameOrID=REC0004712-000

fame ist die hausmarke von music produktiv.

kennt jemand dieses mikro?

"fame monstertube"
 
meine usa devise\n:
- viele (positive) bewertungen
- bezahlung per paypal ((wahrscheinlich) gewisse moeglichkeit im streitfall)
- moeglichkeit fuer ruecksendung (normalerweis innerhalb 30 t)

ein gewisses risiko besteht nat. bzw ist es nicht so einfach, wie bei
bestellung in d, etwas zurückzusenden,
ansonsten hast du das ding (je nach zoll) innerhalb einer - zwei wochen.

wegen zb at4050 frag doch mal fmo, der hat das, glaub ich.

andere Frage: warum wartest du nicht auf finanzielle erholung und
holst dir dann mic u preamp zusammen ? so siehst du wenigstens
wie deine neue [g=422]gitarre[/g] im unterschied zur alten (am jetzigen equipment)
klingt. finde ich pers. nicht so schlimm, ich faende es wichtiger,
bei gutem mic einen guten premap zu haben... meine meinung
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben