
notebynote
Im Netzt lese ich immer was von Denoiser in Logic, aber offenbar ist der mit einer neueren Versionen rausgenommen worden. Gibt es noch einen Tipp, wie ich mit Bordmitteln Rauschen in den Griff bekommen kann?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ah, du suchst gar nicht für live?Im Netzt lese ich immer was von Denoiser in Logic, aber offenbar ist der mit einer neueren Versionen rausgenommen worden. Gibt es noch einen Tipp, wie ich mit Bordmitteln Rauschen in den Griff bekommen kann?
Sowohl, als auch. Ich hab hier ein paar verrauschte Probeaufnahmen, die ich bereinigen möchte und für mein Brett eben auch was.Ah, du suchst gar nicht für live?
Guter Vorschlag! (ich hab die sogar installiert, aber vor lauter Tools findet man ja nix mehr. Schlechte Organisation)Vorschlag: Die Accusonus ERA6-Pluginsammlung installieren.
Wenn man vor dem Klick auf den Plugin-Slot die Alt-Taste drückt und hält, gibt es bei der Plugin-Auswahl unten den Bereich "ältere Versionen" ...aber offenbar ist der mit einer neueren Versionen rausgenommen worden.
Soll es "nur" ein Gate sein, das das Rauschen unterdrückt, während Du nicht spielst, oder soll generell auch während des Spielens das Rauschen unterdrückt werden?Im Netzt lese ich immer was von Denoiser in Logic, aber offenbar ist der mit einer neueren Versionen rausgenommen worden. Gibt es noch einen Tipp, wie ich mit Bordmitteln Rauschen in den Griff bekommen kann?
Ich finde Lösungen, die in Modulationspausen einfach was abschneiden oder absenken, also Gate und Expander, ganz furchtbar. Klingt in der Regel total künstlich und macht die Probleme dadurch noch mal besonders gut hörbar.
Matthias
Letztenendes gilt das für fast jede Denoising-Lösung und das ist auch mein größtes Problem damit.Ich finde Lösungen, die in Modulationspausen einfach was abschneiden oder absenken, also Gate und Expander, ganz furchtbar. Klingt in der Regel total künstlich und macht die Probleme dadurch noch mal besonders gut hörbar.
Jau. Shit in - shit out. In meinem Falle ist das aber bei weitem nicht so dramatisch, wie gedacht. Geht im Lärm unter und macht nur dann Kopfschmerzen, wenn man es weiß. Sind Proben Aufnahmen, alles nicht so wichtig. Mit den ERA Plugins kann ich mir gut helfen, die sind für so ne Mixernulpe wie mich grad recht.Am besten ist es eben, wenn man von Anfang an so rauscharm wie möglich arbeitet.
Matthias
Zigmal gelesen und doch wieder vergessen. Danke!Wenn man vor dem Klick auf den Plugin-Slot die Alt-Taste drückt und hält, gibt es bei der Plugin-Auswahl unten den Bereich "ältere Versionen" ...
Danke für den Tip. Mit den ERA- Tools bin ich ganz ok zurecht gekommen. Mittelfristig werde ich aber schauen, ob ich das Rauschen noch ein wenig in den Griff bekomme. Sind zwar gute Humbis von Häussel mit einem saugeilen Sound, aber rauschen leider.Wenn du irgendwie günstig an Wavelab Elements kommen kannst, würde ich empfehlen, da mal zuzuschlagen. Das hat eine einfach zu bedienende Fingerprint Entrauschung, die hat mir manchmal schon gute Dienste geleistet. ReaFIR scheint das ja auch machen zu können, das läuft aber unter Logic nicht.