Delta Serie beta Treiber sind gut!

N

NULL

Guest
Hi Leute,

nachdem ich mir zum Weihnachtsfest 'ne Audiophile 2496 gegoennt habe ;) und unzaehlige Stunden damit verbracht habe, Stoergeraeusche die hin&wieder auftraten auszumerzen, bin ich auf die Betatreiber von Midiman gestossen.

Zu meinem Setup:
ABIT KT7A Rev.1.1 (VIA KT133A Chipsatz)
TB 1,2GHz (133Mhz FSB)
als zweite Soundcard Terratec DMX XFire 1024 zum zocken, da geniale 3D-Audiohardware und opt. SPDIF-Ausgang ;O)
OS: MS Windows XP prof.

Uebrigens: beim Abspielen ueber die Terratec sind keine Stoergeraeusche aufgetreten Dank des gut programmierten WDM-Treibers von Terratec!!! Jedoch gibt es für diese hochwertige und vor allem preiswerte Soundkarte (50€)keine ASIO-Treiber. Die Latenz ist demnach unertraeglich hoch beim Einsatz von Softsynths etc.

Okey, wieder zurück zur Audiophile...
Zunaechst hatte ich natuerlich den Final-Treiber (Version: de510027) installiert und alles versucht, was den "VIA-Bug" umgehen soll (BIOS-Settings, ACPI-Management, Hintergrunddienste optimieren, PCI-Steckplaetze getauscht, IRQ-Sharing unterdrueckt, sogar das OS gewechselt! etc, etc. Letztendlich hat alles nix gebracht! Okey, so schlimm waren ja die Geraeusche nicht, aber wenn so alle 5-10 Minuten mal nen leichter Knacker auftritt und man gerade in dieser Zeit nen Mitschnitt macht, ist das schon aergerlich!

Gestern Abend habe ich mir zu Testzwecken mal den BetaTreiber (Version: Delta_29x12_Pro)installiert.

Und was soll ich Euch sagen: EINFACH PERFEKT! ;O)

Hier saemtliche Aenderungen zum beta-Treiber seit dem offizielen Treiber-Release Ver: "5.10.0.27"

Ver: 5.10.0.29x12 Date: 12/6/2002
___________________________________

1. Input phase invert switch added



Ver: 5.10.0.29x11 Date: 11/21/2002
___________________________________

1. Fixed WHQL FDuplex test



Ver: 5.10.0.29x10 Date: 11/20/2002
___________________________________

1. Updated to 31x1 codebase



Ver: 5.10.0.29x9 Date: 09/20/2002
___________________________________

1. MIDI interrupt scheme changed



Ver: 5.10.0.29x8 Date: 07/31/2002
___________________________________

1. WDM 96kHz bug fixed.

2. 784 Samples setting removed.



Ver: 5.10.0.29x7 Date: 07/26/2002
___________________________________

1. Stream mixing reenabled. All interfaces can output to one HW out again.

2. Multitrack Driver sync improved.

3. 24 Bit in 3 byte container record format reenabled.



Ver: 5.10.0.29x6 Date: 07/19/2002
___________________________________

1. WHQL-Test version with GSIF & Sensaura disabled

2. SoftIce (2.5) Symbol and PDB file included



Ver: 5.10.0.29x5 Date: 07/19/2002
___________________________________

1. DMA buffer access modified, "Use Windows Default for MME" is not needed/used any more
(it's still in the control panel, but setting is ignored).



Ver: 5.10.0.29x4 Date: 06/26/2002
___________________________________

1. WDM Record enable BSOD fixed



Ver: 5.10.0.29x3 Date: 06/24/2002
___________________________________

1. WHQL-Test version with GSIF & Sensaura disabled

2. SoftIce (2.5) Symbol and PDB file included



Ver: 5.10.0.29x2 Date: 06/24/2002
___________________________________

1. DMA access modified

2. GSIF interface improved

3. ASIO exit bug in Reason fixed

4. MME support independant of selected DMA buffer size

5. ASIO/EASI Multicard sync improved

6. VIA support improved

7. minimal latency in SONAR reduced

8. MIDI port now DirectMusic compliant

9. XP style Control Panel

10. Various WHQL fails fixed



Ver: 5.10.0.29x1 Date: 04/18/2002
___________________________________

1. Invert sub phase switch added



Der Treiber Support von Midiman ist wirklich sehr gut - schon deswegen hat sich der Kauf der Audiophile gelohnt und so ganz nebenbei klingt auch noch die Karte verdammt professionell! ;O)

Mal sehen, wann der neue Pro Treiber "final" wird!

Guten Rutsch,
Euer Uwe
 
ah ja - ich hab natürlich auf der dt. homepage gesucht :)

Danke - guten Rutsch
 
hi Nowawes
wo hast du den beta treiber bekommen?
 
tschuldigung, falsch gekuckt. die adresse war schon angegeben. war schon ganz kirre von den soundkartenproblemen..
 
Äh, sicher, das die Störgeräusche vom Soundkartentreiber verursacht wurden?? Die 2496 läuft auf Via- Chipsets scheinbar mit Problemen, die durch den aktuellen Motherboardtreiber von Via (four in One) gelöst werden können.
 
Ja - ich bin mir ganz sicher!!!
Das letzte "Final Release" der Delta Serie macht immer noch Probleme mit VIA-Chipsaetzen "Northbridge VT8363A des KT133A". Selbst der neue Hyperion V.445 (VIA 4in1) löst den Hardwarebug der VIA-Northbridge nicht vollstaendig... (jedenfalls nicht bei meinem Setup: Abit KT7A und Audiophile 2496). Beim neuen Delta Pro-Treiber (Beta) wurde das Verhalten bei VIA-Chipsaetzen weiter optimiert - so, dass jetzt bei meinem System kein Knacken mehr auftritt!

(Schau einfach mal in der "Treiberhistory" !)

Keep on coding music!
Uwe
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben