Delay mit Pitch

  • Ersteller Ersteller kyuss
  • Erstellt am Erstellt am
K

kyuss

Registriert
12.06.07
Beiträge
106
Reaktionen
4
Punkte
147
Hallo!

Bin auf der Suche nach einem Delay- Plugin mit Pitchfunktion!
Es soll eine gesungene Phrase bei jeder Wiederholung durch das Delay in einer höheren Tonlage wiedergegeben werden.

Was gibt es denn da bezahlbares/gutes auf dem Markt?

Danke


Kyuss
 
Der Delay Designer von Logic kann das, ebenso der Crystalizer von SoundToys.
 
Man kann es auch von Hand zu Fuss machen:

Delay als Send-Effekt, im Aux-Kanal (in dem Das Delay insertiert ist) macht man einen Send auf den Delay-Send-Bus (quasi eine Rückkopplung). Das Delay muss man natürlich auf eine Wiederholung einstellen und den Effekt-Level etwas niedriger als das Original einstellen. Sonst gäbe es eine Endloswiederholung. Im Aux-Kanal wird dann ein Pitch-shifter nach dem Delay insertiert, weitere Plugins wie Filter, Enveloper oder Low-Cut geben dem ganzen eine besondere Würze.

Nichts anderes passiert in dem "fertigen" Effekt - aber so hat man von der Pluginauswahl noch ganz andere Möglichkeiten.

In Cubase ist das - glaube ich - nicht ohne weiteres möglich - Cubase "erkennt" das Rückkopplungsrisiko - aber man kann es mit einem zwischengeschalteten Bus umgehen.

Clemens
 
Man kann es auch von Hand zu Fuss machen:

Ich mach solche Schweinereien sogar lieber so als mim Auto.

Ist halt sequencerabhängig; in einigen kann man den Kanal auf sich selbst routen, bei anderen braucht man einen 2ten, dann gibts noch welche bei denen man Feedbackrouting aktivieren muss und bei einigen (oder älteren Versionen) klappt's garnicht.
 
Man kann es auch von Hand zu Fuss machen:

Delay als Send-Effekt, im Aux-Kanal (in dem Das Delay insertiert ist) macht man einen Send auf den Delay-Send-Bus (quasi eine Rückkopplung). Das Delay muss man natürlich auf eine Wiederholung einstellen und den Effekt-Level etwas niedriger als das Original einstellen. Sonst gäbe es eine Endloswiederholung. Im Aux-Kanal wird dann ein Pitch-shifter nach dem Delay insertiert, weitere Plugins wie Filter, Enveloper oder Low-Cut geben dem ganzen eine besondere Würze.

Nichts anderes passiert in dem "fertigen" Effekt - aber so hat man von der Pluginauswahl noch ganz andere Möglichkeiten.

In Cubase ist das - glaube ich - nicht ohne weiteres möglich - Cubase "erkennt" das Rückkopplungsrisiko - aber man kann es mit einem zwischengeschalteten Bus umgehen.

Clemens




Vielen Dank für die Erklärung - ich checks aber leider nicht, wie ich das in Cubase machen soll???? Bitte um Hilfe!!!!
 
Vielen Dank für die Erklärung - ich checks aber leider nicht, wie ich das in Cubase machen soll???? Bitte um Hilfe!!!!

Wenn Feedback-Routing nicht funktioniert, muss man in einem Sequencer eben entsprechend mehrere Busse einrichten und von einem zum nächsten weitergehen:

Signal -> Send -> Delay (nur 1x), Pitch -> Send -> Delay (1x), Pitch -> Send,...
 
oh Jungs, habt Ihr denn keine Vorstellungskraft und Experimentierfreude ? Immer gleich Plugin und so ..... Ihr müsst Euch echt mal mit dem beschäftigen, was Ihr schon habt .... ;)

Hier wie man es mit Bordmitteln mit Pro Tools macht. Die Möglichkeiten haben alle anderen DAW aber auch

&feature=mfu_in_order&list=UL
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier wie man es mit Bordmitteln mit Pro Tools macht. Die Möglichkeiten haben alle anderen DAW aber auch

Eben nicht. Es gibt noch immer ein paar Sequencer, die nichts von Feedbacks halten...
 
Vielen Dank für die Erklärung - ich checks aber leider nicht, wie ich das in Cubase machen soll????

Also. Du könntest doch auch einfach nur das Delay rendern (bouncen, 100 wet)
Zum einen könntest du dann in der Info-zeile einfach das AudioFile (Wav/Region) transponieren.
Auch könntest du nach Bedarf (weil du ja Cubase erwähntest?) eine Pitch-Kurve einfach in die WAV (Region) einrechnen lassen (sogar frei einmalen!)
Audio > Effekte > PitchShift

5.jpg


Dies ist hier ist ein Beispiel für ein "Tape Stop" Effekt, aber mit positiver Hüllkurve nach oben geneigt erhältst du das von dir erwünschte gepitchte Delay.

Anmerkung: leider kann Cubase nicht wie Logic oder ProTools Feedbackschleifen im Mixer erzeugen. Was ja eigentlich auch Sinn macht um Routingfehler zu vermeiden. Aber manchmal braucht man das doch mal, um kreativ was zu frickeln.

Wenn man sich mit seiner DAW intensiver beschäftigt, findet man oft andere Möglichkeiten, um ebenso zum Ziel zu kommen. Das gilt für alle Sequenzer, die können heutzutage sehr viel, muss man nur zu nutzen wissen. :-)
 
Vielen Dank Tonminister!!!!
Werd ich heute gleich mal versuchen!!!!!!
 
leider kann Cubase nicht wie Logic oder ProTools Feedbackschleifen im Mixer erzeugen.

man kann ja den Cubase-Mixer austricksen.

Zwei Send-Effekt-Spuren.
a) Delay Effekt
b) Pitch-Effekt

Delay hat einen Send auf Pitch und Pitch hat einen Send auf Delay - das geht auch in Cubase, soweit ich weiss.

Clemens
 
ACHTUNG!

der erste link der beiden von post #5 hat zweimal hintereinander mein system komplett abstürzen lassen.

selbst exit oder strg/alt/entf brachte nix. einfach eingefroren und hab nur die wahl gehabt, meinen lappie "per hand" auszuschalten.

irgendwas sti8mmt da offensichtlich nicht, oder bin ich der einzige mit diesem problem?


edit:

hab´s nun ein 3. mal probiert und - merkwürdig - jetzt funktioniert wieder alles, nur die startseite sieht nun anders aus...*aktexmelodiepfeiff*
smil451c709868e34.gif
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben