DAW X anders als DAW Y?

  • Ersteller Ersteller demowest
  • Erstellt am Erstellt am
D

demowest

Registriert
17.05.11
Beiträge
13
Reaktionen
1
Punkte
18
Ein Freund von mir mit einem zugegebenermaßen sehr guten Gehör behauptet, dass trotz gleicher Einstellungen die DAW X anders klänge als die DAW Y. Ich vertrete die Meinung, dass eine DAW keinen eigenen Klang besitzt bzw. Plugins Klangfärbungen verpassen kann, sondern nur der klangneutrale "Host" für Klangerzeuger ist.

Wer hat recht?
 
also ich stimm dir zu, die daw an sich hat keinen klang
 
Hallo,

dass trotz gleicher Einstellungen die DAW X anders klänge als die DAW Y

was sind denn Einstellungen? Fader, Pan, mitgelieferter EQ... klar kann das anders klingen.

sondern nur der klangneutrale "Host" für Klangerzeuger ist.

Das aufsummieren der Spuren ist neutral.
 
Viel Spaß im Glaubenskrieg der recht selten mit auch nur annähernd vernünftigen Methoden versucht wird zu untermauern, denn:


dass trotz gleicher Einstellungen

Genau da liegt meistens das Problem. Klassischer Fehler ist, die unterschiedlichen pan laws zu übersehen.
 
Ein Freund von mir mit einem zugegebenermaßen sehr guten Gehör behauptet, dass trotz gleicher Einstellungen die DAW X anders klänge als die DAW Y.

hörbeispiel? ;)
 
Dazu gibt's hier auch schon mindestens einen Thread. Das lässt sich aber ganz leicht durch symmetrisches Mischen der Outputfiles untersuchen - wenn dabei "nix" rauskommt, ist der Mythos wiederlegt.
 
who cares? ein guter koch macht dir mit jeden pfeffer ein gutes gericht. Die frage kommt aus der durch die werbewelt verstörten fake intuition. Selbst wenn sie anders klingen, who cares?.....no one! right! :):(:):(:):(:):(:):(
 
Eine DAW hat keinen Klang.
Wenn's unterschiedlich klingt, sind die Einstellungen offensichtlich eben nicht die selben.
Wobei es oft auch garnicht unterschiedlich klingt, sondern sich jemand die Unterschiede eingebildet hat.

Außer Pan-Laws gibt's übrigens auch noch verschiedene Arten des Pannings.
Manche Programme verändern nur die Pegel in den Kanälen R/L, so daß bei 100% rechts oder links die Informationen aus einem Kanal weg sind. Andere Programme mischen beim Pannen den einen Kanal auf den anderen rüber (dies ist definitiv die realistischere Variante).
Bei einigen Programmen kann man's einstellen, wie man's haben will.
 
Danke für Eure Antworten.
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K

Zurück
Oben