T
thephantom
Deaktivierter Benutzer
- Registriert
- 21.08.06
- Beiträge
- 554
- Reaktionen
- 34
- Punkte
- 2.471
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage, die mich in den letzten Tagen sehr beschäftigt hat. Vielleicht gibt es ja hier den ein oder anderen, der Ideen und/oder Lösungsvorschläge bzw. Anmerkungen dazu hat.
Zunächst einmal arbeite ich derzeit mit einem [p=145]ALESIS HD24[/p] und entsprechenden [g=116]Mikrofon[/g]-/Linevorverstärkern, die das Eingangssignal per [g=131]ADAT[/g] in den HD-Recorder weitergeben. Damit realisiere ich einige Liveaufnahmen, die es nachher abzumischen gilt. Auch das mache ich derzeit. Allerdings in den meisten Fällen analog - sprich über die 24 Ausgänge des HD-Rekorders --> Mischpult (inkl. Effekte und so.... klar) --> PC.
In einigen Fällen habe ich auch schon die Spuren per Interface in den PC geladen um dort abzumischen. Vorteil ist dabei, dass ich automatisieren kann, Abmischungen speichern und später aufrufen kann und und und - also schon wat feines
!
Nachteil ist allerdings, dass ich zum Beispiel keine externen Effekte einbinden kann, wie es beim Analogpult über Inserts oder AUX-Wege möglich wäre! (Ich arbeite derzeit mit dem Audio-Interface LEXIKON OMEGA, die Effekte in Cubase sind ja nicht verkehrt, in meinen Ohren klingt meine Hardware dann aber doch noch um Längen besser...)
Auch die Bedienung der Fader über die Maus ist alles andere als komfortabel.
Nun zur eigentlichen Frage:
Bringt mir ein [g=17]DAW[/g]-Controller mit integriertem Audiointerface etwas? Kann ich damit die Fader in Cubase quasi komfortabel fernsteuern und lädt so ein Pult auch die Cubase-Automationen? Ist mit so einem Teil die Nutzung von externen Effektgeräten möglich, so dass ich das Effektsignal später auf die Cubase-Spur rechnen kann oder auf eine extra Spur aufnehmen kann?
Wenn das alles der Fall ist, könnte ich mein LEXIKON ja verkaufen und mir so ein Teil zulegen...
Tascam oder Yamaha? Oder wat ganz anderes in einer annehmbaren Preiskategorie?
https://www.thomann.de/de/yamaha_01x_mlan_productionstudio.htm
https://www.thomann.de/de/tascam_fw1884_firewire_controller_mixer.htm
https://www.thomann.de/de/m_audio_projectmix_i_o.htm
So. Dann schonmal herzlichsten Dank für Eure Bemühungen und so!
LG

ich habe mal eine Frage, die mich in den letzten Tagen sehr beschäftigt hat. Vielleicht gibt es ja hier den ein oder anderen, der Ideen und/oder Lösungsvorschläge bzw. Anmerkungen dazu hat.
Zunächst einmal arbeite ich derzeit mit einem [p=145]ALESIS HD24[/p] und entsprechenden [g=116]Mikrofon[/g]-/Linevorverstärkern, die das Eingangssignal per [g=131]ADAT[/g] in den HD-Recorder weitergeben. Damit realisiere ich einige Liveaufnahmen, die es nachher abzumischen gilt. Auch das mache ich derzeit. Allerdings in den meisten Fällen analog - sprich über die 24 Ausgänge des HD-Rekorders --> Mischpult (inkl. Effekte und so.... klar) --> PC.
In einigen Fällen habe ich auch schon die Spuren per Interface in den PC geladen um dort abzumischen. Vorteil ist dabei, dass ich automatisieren kann, Abmischungen speichern und später aufrufen kann und und und - also schon wat feines
Nachteil ist allerdings, dass ich zum Beispiel keine externen Effekte einbinden kann, wie es beim Analogpult über Inserts oder AUX-Wege möglich wäre! (Ich arbeite derzeit mit dem Audio-Interface LEXIKON OMEGA, die Effekte in Cubase sind ja nicht verkehrt, in meinen Ohren klingt meine Hardware dann aber doch noch um Längen besser...)
Auch die Bedienung der Fader über die Maus ist alles andere als komfortabel.
Nun zur eigentlichen Frage:
Bringt mir ein [g=17]DAW[/g]-Controller mit integriertem Audiointerface etwas? Kann ich damit die Fader in Cubase quasi komfortabel fernsteuern und lädt so ein Pult auch die Cubase-Automationen? Ist mit so einem Teil die Nutzung von externen Effektgeräten möglich, so dass ich das Effektsignal später auf die Cubase-Spur rechnen kann oder auf eine extra Spur aufnehmen kann?
Wenn das alles der Fall ist, könnte ich mein LEXIKON ja verkaufen und mir so ein Teil zulegen...
Tascam oder Yamaha? Oder wat ganz anderes in einer annehmbaren Preiskategorie?
https://www.thomann.de/de/yamaha_01x_mlan_productionstudio.htm
https://www.thomann.de/de/tascam_fw1884_firewire_controller_mixer.htm
https://www.thomann.de/de/m_audio_projectmix_i_o.htm
So. Dann schonmal herzlichsten Dank für Eure Bemühungen und so!
LG