Dauersenden bei Midi-out der Hammond XB 1

M

markus

Registriert
08.10.05
Beiträge
1
Reaktionen
0
Punkte
2
Hallo!
Ich verwende noch einen uralten Atari Mega-St mit Cubase. Heute wollt ich erstmalig meine Hammond XB-1 anschließen und bekam folgenes Problem: Die Hammond scheint dauernd irgendein Midisignal zu senden, der [g=32]Midi[/g]-In-Balken zeigt das an, unregelmäßig, ca alle Sekunden. Wenn ich dann auch noch das [g=32]Midi[/g]-out des Atari mit dem [g=32]Midi[/g]-In der Hammond verbinde, bleibt der Anzeigebalken gleich auf Dauersignal, es kommt aber nix raus.
Verbinde ich einen anderen Midisender (z.B. Kurzweil PC 2X) mit der Hammond, spielt die schön alles, was ich am Kurzweil klimpere. Und umgekehrt klappts auch, wenn ich vom [g=32]Midi[/g]-Out der Hammond das [g=32]Midi[/g]-In des Kurzweil ansteuere.
Nur Hammond und Atari scheinen sich nicht zu vertragen.
Wer hat da guten Rat?
Markus
 
Hi,

älteren [g=32]MIDI[/g]-Geräte senden meist ein Active Sensing Signal, um dem Empfänger zu sagen, dass "sie noch da sind". Das ist vor allem mit einem angeschlossenen sequenzer lästig, weil man dauernd einen [g=32]MIDI[/g] Input hat, sollte aber die Funktionalität nicht beeinträchtigen.
 

Zurück
Oben