Das löst doch alle Probleme

  • Ersteller Ersteller hermestc
  • Erstellt am Erstellt am
Platzangst inklusive. Und ich kann dabei nicht mit den Händen herumfuchteln. Und ein DinA4 Blatt passt nicht mit hinein.
 
Cool, sogar mit Beleuchtung. :)
Da kann der Sänger/in sicherlich richtig frei und losgelöst sein/ihre Performance entfalten.
 
Erinnert mich irgendwie an son Föhndingens, was meine Oma in den 70er hatte.
rec-föhn02.PNG


Gibt es mittlerweile auch in futuristisch. Die Föhntechnologie geht halt weiter.
rec-föhn01.PNG
 
Auf der Stellfläche kann man immerhin auch ein, zwei Dosen Bier positionieren (samt Strohhalm).

Gibts schon nen Preis für Isovox2 oder wird der noch ausgewürfelt?
Isovox1 ging ja anscheinend unbemerkt an mir vorüber.


Platzangst inklusive
Das ist doch für deine bevorzugte Musikrichtung ein klares Kaufargument. Klaustrophobie, Paranoia etc. ;)
 
Also ich leg mich zum Singen ja gern unter die Bettdecke, da wär die Lösung schon deutlich komfortabler.
Ist das Teil keine ernsthafte Diskussion wert?

Hier versucht es einer:
 
Aua, was isn das für ne Plastikbox ? Na, die Oberweite der Frau stimmt wenigstens. Die Fuchtelbox ist natürlich bestimmt noch cooler. Was dem LM18 alles so einfällt ;-)
 
Ja aber das Ding kommt mit schicker LED Innenbeleuchtung, da bist du ruck zuck bei € 700 ;)
 
Ich finde jetzt die Idee gar nicht soo schlecht, aber der Preis ist sicherlich nicht gerechtfertigt. Auch ist man zu sehr auf einen Abstand zum Mikro fixiert, da würde sich das Selbstbauen aufgrund der möglichen Anpassungen an die eigenen Wünsche eher lohnen.
 
So klingt es wie aus einer Gesangskabine hoch 10 ...
Eignet sich hervorragend um die Stimme unnatürlich einzutrocknen.
Hört man eh beim Video, so grauslich unecht und trocken, boah krass und schiach anzuhören :eek:
 
Mein Hauptproblem wäre, dass sich das für Homerecordler nur dann eignet, wenn ich Lieder von Anfang bis Ende durchsinge oder ich einen Kollegen hab, der für mich den Computer bedient.
 
555 €, scheissdiewandan

Son Ding hat man doch im Prinzip ratzfatz selber zusammengeschraubt, für maximal nen Hunni Materialkosten.

Da bin ich auch außen vor.

Da mach ich mir lieber ne Rexbox1 für 5€:
Gebrauchter Umzugskarton mit Steinwolle auskleiden, über die Birne und ab gehts in die charts. :)
 
Na ja, sowas lohnt sich vielleicht wenn man lärmempfindliche Nachbarn hat. Das Ding schluckt ja einiges. Wobei mich dieses Video stutzig macht. Es ist keinerlei Ambientrauschen des Kameramicros zu hören, was micht vermuten lässt das er da nachgeholfen hat damit es nicht auffällt wenn er den Gesang, in der Kabine, etwas runterfährt um den Schallschluckeffekt demonstrieren. :)

 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben