L
LZS
- Registriert
- 04.01.06
- Beiträge
- 137
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 173
Hallo!
Ich hab mir ein Konzept gesucht, wie ich besser produzieren lernen kann. Vor allem, wie ich es Genrebezogen bzw auf meine persönlichen Anforderungen hin üben kann.
Warscheinlich ist die Idee nicht neu, aber ich hab ein ca 1 minütiges Lied geschrieben, mit dem ich das Produzieren/Arrangieren/Mischen üben kann.
Wenn ich dieses Konzept weiterverfolge, mache ich hoffentlich (hörbare) Fortschritte mit der Zeit, so daß die 200ste Version dann wie eine Profi-Produktion klingt
Also dann, mein Übungslied:
Die Version 1-1 besteht nur aus meiner Stimme und einem Universal-Sound-Module-Piano. Klingt nach nix, ist auch nicht sauber intoniert.
Welche Einstellungen für die Kompression der Stimme, und des Piano würdet ihr Vorschlagen? Wieviel Reverb? Und würdet ihr einen EQ einsetzten, falls ja, wie?
Gruß,
LZS
Ich hab mir ein Konzept gesucht, wie ich besser produzieren lernen kann. Vor allem, wie ich es Genrebezogen bzw auf meine persönlichen Anforderungen hin üben kann.
Warscheinlich ist die Idee nicht neu, aber ich hab ein ca 1 minütiges Lied geschrieben, mit dem ich das Produzieren/Arrangieren/Mischen üben kann.
Wenn ich dieses Konzept weiterverfolge, mache ich hoffentlich (hörbare) Fortschritte mit der Zeit, so daß die 200ste Version dann wie eine Profi-Produktion klingt

Also dann, mein Übungslied:
Die Version 1-1 besteht nur aus meiner Stimme und einem Universal-Sound-Module-Piano. Klingt nach nix, ist auch nicht sauber intoniert.
Welche Einstellungen für die Kompression der Stimme, und des Piano würdet ihr Vorschlagen? Wieviel Reverb? Und würdet ihr einen EQ einsetzten, falls ja, wie?
Gruß,
LZS