Hi Lutz,
kann es sein, daß der Anfang von "Episodes" eigentlich das Ende von "Running" aus unserer gemeinsamen D´frenthings-Ära ist? Hättest ja wenigstens mal fragen können...naja.
Zum Topic:
ich fand die Seite sehr lustig, viel zu entdecken. Dennoch habe ich einige Kritikpunkte:
- Hintergrundmusik (die, die leicht an die "Ode an die Freude" erinnert - Beethoven konntest Du ja nicht mehr fragen, zugegeben
![smil451d62b1d6f72 ;-) ;-)](/styles/recording3/custom/classicsmilies/smil451d62b1d6f72.gif)
) läßt sich nicht abstellen
- die Meinungsbeiträge auf der rechten Seite sind nicht richtig zu lesen (Übersicht?)
- die Leiste unten erschließt sich auch nur bei mouseover
- die grafischen Gimmicks wirken spätestens beim 3. Mal störend, vor allem, wenn man an Infos kommen will
Die Auflösung stört mich nicht, weil mein Laptop das OK bringt. Schlecht für alle anderen, die nicht diese Auflösung haben.
Also, barrierefrei ist das nicht. Ihr könnt das natürlich machen, aber es verstößt gegen alle Regeln, die sich das Netz durch seine User selbst gegeben hat. Wenn das die Regeln des bösen Internet-Tyrannen wären, OK. Aber sich auflehnen gegen den Willen der Internetgemeinde, die komplexe Musik nicht hinter komplexen Menus suchen will? Ich weiß nicht.
Was die Suchmaschinen-Feindlichkeit angeht: sich nicht anbiedern wollen ist OK, aber muß das heißen, daß man nicht mehr gefunden werden kann?
Also: Vermarktung einfach, Musik gerne komplex.
oh-oh-oh-oh-oh-oh-oh-oh-oh-ah-ah - runnin lo´runnin lo´
Die 17 Taktwechsel bei dem Lied haben mich schon immer gestört, wenn Du verstehst. Manche Dinge klingen besser, wenn sie einfach sind
![smil451d62b1d6f72 ;-) ;-)](/styles/recording3/custom/classicsmilies/smil451d62b1d6f72.gif)