Dachboden ja oder nein?

Shinji

Shinji

Registriert
02.09.08
Beiträge
252
Reaktionen
9
Punkte
319
Hallo Zusammen
Ein Freund von mir möchte gerne zuhause Vocals aufnehmen. Da seine momentane Wohnlage nicht zulässt in einem normalen Raum aufzunehmen würde er gerne seinen Dachboden dafür benutzen. Dieser wurde vor etwa 8 Jahren mit Glaswolle isoliert und mit einem Dicken Plastik verkleidet. Da die Verkleidung nicht überall zu 100% dicht ist (an den Balken hats zum Teil kleine Ritzen, die offen sind. so 1-2 cm) hat er aber gesundheitliche Bedenken.
Im Anhang seht ihr ein Bild von dem Dachboden.
Würdet ihr da recorden oder davon abraten?

Ich schreibe für ihn den Post, weil er mit Foren, Blogs etc. nicht so viel am Hut hat =)

Vielen Dank und Gruss
 

Anhänge

  • IMAG0184.jpg
    IMAG0184.jpg
    539,8 KB · Aufrufe: 117
naja die lücken abzudichten ist ja jetzt nicht so das thema. von mir aus kann er auch die gesamte glaswolle nochmal mit ner extra schicht folie/flies umhüllen um ganz sicher zu gehen das kein evtl. gesundheitsschädlicher faserflug herscht.... und wenn er ohnehin keine andere möglichkeit hat stellt sich ja auch gar keine diskussion....

besser als ne 'speziell angefertige' 2m2 gesangskabine wird das alle mal klingen bei sinnvoller aufstellung und ein, zwei akustikmaßnahmen.

aufräumen sollte man halt, mit ein bissl gemütlicher einrichtung/beleuchtung stell ich mir das durchaus ganz nett vor :) die höhe ist halt problematisch... kann man da überhaupt aufrecht stehen?!

wenn nicht mal probieren im liegen einzusingen!
 
Er hat mir mal ne Demo gesendet und klingen tuts eben wirklich gut.
Nope, stehen kann man nicht aber er recordet im sitzen.

Kann man diese Fasern überhaupt sehen? Ich kenne mich eben nicht mit diesen Dämmmaterialien aus und frage mich ob man irgendwie merkt, wenns Fasern in der Luft hat oder ist das so eine heimtückische Sache, die man erst Jahre später an Lungenschäden feststellt?
 
und frage mich ob man irgendwie merkt, wenns Fasern in der Luft hat oder ist das so eine heimtückische Sache, die man erst Jahre später an Lungenschäden feststellt?

Hustenreiz wenn Fasern fliegen, Gesundheitsschäden nach Jahren nur dann, wenn man lange sich dort aufhält.

Ein paar offene Folienfugen machen noch keinen Notfall :)
 
War heute Nachmittag bei ihm um mir ein genaueres Bild zu machen. Also Hustenreiz bekommt man da eigentlich nicht. Ein Fenster hat es auch um zu lüften.
Fliegt das Zeug eigentlich auch herum wenn man nicht daran manipuliert?
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben