ich verstehe deine intention überhaupt nicht.
in dem anderen thread schreibst du, dass du einen ISP-limiter einsetzt & nun willst du dir einen 3k€-wandler kaufen um ISPs zu vermeiden? ich weiss ja nicht wie das bei deinem limiter ist, aber in meinen kann man reinprügeln was man will & er erzeugt keine ISPs.
der upgradegrund sollte wenn überhaupt dann ein anderer sein & nicht ISPs.
mein tip mal ganz generell: wenn das upgrade von einem 500€ wandler zu einem 3k€ wandler wirklich gerechtfertigt sein soll, sollte deine abhöre & akustik auch grob das 5-fache wert sein. sonst optimierst du am letzten % und hast noch nicht mal die 90% erreicht. bei solch einer investition sollte man sich schon im klaren darüber sein was es bringt oder ob man nicht hätte voranders optimieren sollen. so wie du hier in die runde fragst, klingt das etwas nach "welches auto soll ich zu meiner handtasche kaufen, was meint ihr?".
und woher kommen eigentlich die 3k€? ist das weil das eine schön hohe zahl ist oder hast du dich mit dem am markt erhältlichen wandler & deren specs sowie hörvergleichen dazu mal auseinandergesetzt?

man bekommt für ~1k€ schon richtig gute mastering-wandler von mytek, lavry, benchmark, etc. darüber gibts nixmehr wirklich sensationelles, außer vielleicht den lavry gold, da reichen die 3k€ aber dann nichtmehr aus...
ich würde das eh nicht über den preis definieren, sondern an den specs & dem was bei hörvergleichen für dich rauskommt. schonmal einen wandlervergleich-blindtest mitgemacht? da selbst behringer mittlerweile schon passable wandler baut, sind die nichtmehr so einfach wie früher.