Da isser nun, der versprochene SouthernRock/Texas-Blues

  • Ersteller Strat-Spieler
  • Erstellt am
Hi Profhoell, hi Pete,
schön, dass Euch der Song gefällt, und gut, dass auch mal jemand meine nicht vorhandenen Mix-Künste bekrittelt! Ohne Tipps von Popsta und Divorcery wär´s noch schlimmer geworden :) !
Aber mittlerweile glaube ich auch herausgefunden zu haben das es an meinem Abhör-Equipment liegt, dass manche Sachen soundmässig nicht so doll rüber kommen! Da muss ich wohl etwas investieren.

Bin für weitere Tipps immer dankbar!

Na, und ob das schwäbisch Singen so´ne gute Idee ist, glaube ich nicht! Damit spricht man ja noch weniger Leute an wie mit schlecht ausgesprochenem Englisch ;-)

Gruß
Tom
 
hehe alter Schwede, Stevie-Ray lässt grüßen.

Soweit ich das jetzt über meine PC-Böxchen gehört habe, ist der erste Eindruck wirklich super. Klar der Gesang ist nicht so optimal, auch was die Aussprache angeht, aber ich denke, dass du gar nicht mal untalentiert bist, was Gesang angeht. Ich würde das ganze auf schwäbisch singen, kein Scherz, das hätte bestimmt was und wäre super authentisch (southern rock ;-)). Gitarrenarbeit ist wirklich super, eben SRV mäßig. Bass und Schlagzeug passen soweit auch, zum Mix sag ich mal noch nix.

Auf jeden Fall rockt's und man merkt den Spaß den du an der Musik hast.

Gruß
 
hi...ich würde sagen...bring erst mal das musikalische in` einklang..das heisst: such dir die hauptkomponente des songs heraus und forme alles andere nach Dieser.(lass es meinetwegen die gitarre sein).nur wenn du dir einen fixpunkt heraus suchst kann es klappen.
alles einzuspielen und dann versuchen es in den einklang zubringen wird nie klappen.
dann kannst du anfangen die stimme klanglich danach zu richten.(da diese in den seltesten fällen die hauptkomponete ist.)
keep on rockin`
MfG profhoell
 
Hi,

Hänger im Solo höre ich erst, seit ich sie suche. Aus meiner Sicht sind sie exterm gering.

Du spielst den Schweirigkeitsgrad, den Du auch sauber schaffst. Und da kommt eine Menge Power rüber.

Der Gesang kann da nicht so mithalten. Aber: Du triffst die Töne. Der Rest "knödelt" etwas, da aus Deiner Stimme keine Rock-Röhre" zu machen ist. Am besten gefällt sie mir, wenn Du gerade heraus singst; nicht so angestrengt klingst.

Bei mir hört sich der Mix ausgewogen an. Ich vermisse nichts.

Gruss
Gandi
 
"da diese in den seltesten fällen die hauptkomponente ist..."

Wie bitte?! Da will ich dir aber heftigst widersprechen! Ich denke die gesangskomponente nimmt - natürlich je nach musikrichtung unterschiedlich mindestens 50% des gesamteindrucks ein - FAKT!

Gruss, kasimiruslav
 
Hi,
ich muss da Kasimir Recht geben, denn nur die Stimme repräsentiert eigentlich eine Band oder einen Song (Ausnahme sind perfekte Instrumentalisten, die man schon am Ton erkennt). Wenn da jemand mit seiner eigenen Stimme auf ein Original-Instrumenten-Take eines Songs singt, hat das immer sofort den Charakter, dass da gecovert wurde.
Stimme ist also mehr als 50 % wichtig!
Gruß
Tom
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
3
Aufrufe
381
der_wahre_Noplan
der_wahre_Noplan
Landor
Antworten
12
Aufrufe
573
Ethersis
Ethersis
T
Antworten
20
Aufrufe
2K
holgi
holgi

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben