Cytomic - The Drop !

Kuno

DAW-Offizier
Registriert
27.11.04
Beiträge
11.068
Reaktionen
1.707
Punkte
19.214
Die Public Beta aka Trial ist endlich da!
http://www.cytomic.com/drop-public-beta-ready

Bislang ist nur das MS20-Modell integriert und es gibt noch einige Bugs. Das Teil wird glaub ich so in 2 Wochen released.
Man muss das Ding nicht installieren, sondern nur entpacken und die dll in den Plugin-Ordner rein schmeißen. Also worauf wartet ihr noch!?!?!!

^^



Achso ... für die Leute, die nicht wissen, worum es sich handelt:
The Drop ist ein Filter Plugin mit allem Drum und Dran und dem wahrscheinlich bislang akkuratesten Filter-Algorithmus auf dem Markt.
 
muss theoretisch so sein. Weil ist neustes Plugin :)
 
Stimmt! Diese Logik hatte ich fast vergessen. Danke dafür.
 
Probiert's aus, dann werdet ihr es wahrscheinlich recht schnell selbst merken.

Dieser Filter verwendet halt nicht die üblichen Algorithmen für digitale Filter, packt gefakte Selbstoszillation rein und schaltet dann noch etwas Sättigung nach.
Bei dem Teil wurde tatsächlich das Verhalten der Bauteile analysiert und versucht, mit allen ihren Eigenheiten zu replizieren. Es gibt in dem Cytomic-Kanal auf Youtube auch Vergleichsvideos mit Testtönen, bei denen sich der Software Filter klanglich vom Original nicht unterscheiden lässt.

Die Sättigung bei diesem Plugin kommt direkt aus dem Filter selbst (beim MS20-Modell ist das sogar recht viel ... daher lohnt es sich manchmal per Pre-Knob das Eingangssignal abzusenken), ebenso wie die Selbstoszillation.
Das Teil verhält sich auch ganz anders als jedes andere Filter-Plugin auf dem Markt.

Wie gesagt. Probiert's einfach mal aus. Man muss nichts installieren.



Hier zählt der Entwickler noch mal auf, was im fertigen Produkt an Modellen enthalten sein wird:
http://www.kvraudio.com/forum/viewtopic.php?p=5100344#5100344
 
vergiss mal nicht das UAD Moog Filter und das DCAM Filter. :) (und Diva)
 
Seit wann gibt's von DCAM nen Filter? Ich meinte, das sind nur die Synths.
Und jo ... die DIVA Filter sind möglicherweise auf einem ähnlichen Niveau, aber man kann das Teil ja leider nicht als Effekt verwenden.

(UAD ist für Pussies. ;P )
 
Ja ich weiß. Im Grunde kann man auch alles mögliche als "Circuit Modelled" bezeichnen.
Auf jeden Fall wird bei diversen aktuellen Plugins aber mehr modelliert als es damals noch der Fall war.

Diesen Etch hab ich total verpasst. Muss ich mir unbedingt mal angucken.
Bin auch schon sehr gespannt auf die anderen Filter-Modelle von The Drop.
 
Ob das stimmt? Das einzige wirkliche Circuit-modelling Plugin bis jetzt war der Preamp von WAVE-Arts und der braucht einen halben Kern meines MacBook Pro 2008 pro instanz. Klingt aber auch sehr fein.
 
Naja, wie gesagt ... als Circuit Modelled kann man ja alles mögliche bezeichnen ... ist halt immer die Frage, wie "tief" modelliert wird, und welche Effekte alle berücksichtigt werden.
Am Ende zählt eh nur der Klang.

Dazu muss ich sagen, daß mir der MS20 Filter jetzt nicht mal unbedingt so super gut gefällt. Aber man merkt bei der Verwendung des Plugins eben schon, daß da einiges mehr passiert als beim 0815-Digitalfilter.

Edit:
Wobei ... für Bässe ist der MS20 Filter schon der Hammer.
Der Filter selbst bringt da einen ungeheuren Druck rein, selbst wenn im OSC selbst gar nicht so viel Bass enthalten ist.
Die internen Hüllkurven können auch durchaus sehr knackig klingen.
 
Ob das stimmt? Das einzige wirkliche Circuit-modelling Plugin bis jetzt war der Preamp von WAVE-Arts und der braucht einen halben Kern meines MacBook Pro 2008 pro instanz. Klingt aber auch sehr fein.

Wave Arts schafft es ja nicht mal, Oversampling in seine Modelle einzubauen, und die Roehre aliast wie Sau. Das muss einfach so derart ineffizient programmiert sein, ich war ehrlich gesagt sehr enttaeuscht.
 
Wow, the Drop klingt saugeil!

Stimmt, ich bin auch angetan, obwohl ichs grad nur ueber einen Minilaptop Monospeaker hoere.
Und super GUI. Der Mann hat sich Zeit gelassen, aber anscheinend hat sich das Warten gelohnt.

Sieht aus wie ein Pflichtkauf.
 
Sieht aus wie ein Pflichtkauf.
Volle Zustimmung, die Features sind auch TOP: High + Lowpaß gleichzeitig, mit jeweils unabhängigem Envelope. Drive, Separation (auch unabhängig!). Wenn da jetzt noch mehrere Filter-Modelle dazukommen ist es der ultimative Filter.

Habs schnell mit dem UAD-Moog verglichen.
TheDrop braucht sich nicht verstecken. Im Gegenteil TheDrop kommt sogar direkter und punchiger. Allerdings kommt mir vor das Plugin hat einen Mechanismus, um den Lautstärkeverlust durchs filtern ausgleicht - jedenfalls ist er etwas lauter bei geschlossenem Filter als der Moog.
 
Wenn da jetzt noch mehrere Filter-Modelle dazukommen ist es der ultimative Filter.
Jo:
The final product will have:
* Sallen Key (more CPU friendly version but with less character)
* Sallen Key MS1 (based on the Korg MS20 rev1 / MS10 filter)
* Sallen Key MS2 (based on the Korg MS20 rev2 - this is the only one currently present)
* Cascade (more CPU friendly version but with less character)
* Cascade SH (based on the Roland SH 9 done with an IR3109 chip)
* Ladder (more CPU friendly version but with less character)
* Ladder PR (based on the Moog Prodigy)
 

Similar threads

  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
32K
moonbooter
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
94K
moonbooter
moonbooter

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben