Cubasis VST 5: mehr als 2 Audio - In/Outs?

  • Ersteller Ersteller Diebels
  • Erstellt am Erstellt am
Diebels

Diebels

Registriert
28.07.04
Beiträge
1
Reaktionen
0
Punkte
2
Hallo,

ich plane, mir eine Audiokarte mit mehreren Ein-/Ausgängen zu kaufen (z.B. M-Audio Delta 1010lt). Mit Cubasis [g=77]VST[/g] 4 kann ich laut Testbericht aud diesen Seiten nur jeweils 1 Stereo-Ein-/Ausgang gleichzeitig verwenden. Besteht dieses Manko auch bei Cubasis [g=77]VST[/g] 5?

Gruß
Tom
 
ja, soviel ich weiß, ist das allgemein bei cubasis so. für mehr eingänge gleichzeitig bräuchtest du also (in der steinberg-reihe) mindest das cubase se (bzw. studiocase).

martin
 
hi!

ich kann dir empfehlen cubase 5 [g=77]vst[/g]/[p=136]32[/p] bei ebay zu ersteigern! das gibt's schon ziemlich günstig! ich bin auch überzeugter cubase 5 nutzer weil ich keinen bock habe wieder alles neu zu lernen wenn ich auf die neuen versionen umsteige. also mit cubase 5 hast du alles was du brauchst und es sieht nicht so grafiküberladen aus wie sx und konsorten und lässt sich (meiner meinung nach) intuitiver bedienen als sx/se/sl usw...

mfg, nils
 
Hi!

Da häng ich doch noch mal ne Frage zum Thema Cubasis / Cubase SE dran: Hat Cubase SE schon nen Drum-Editor, ne gescheite Automatisierung im Mixer und ein paar [g=32]MIDI[/g]-Bearbeitungs-Befehle (die Logicals in Cubasis sind ja extrem billig)? Ach ja, und ist da evtl. auch schon nen kleiner Wave-Editor drin?

Can
 
Ansonsten gleich? Hm das glaub ich nicht, da waren doch noch einige andren Sachen, die SX hat und SE nicht. Aber wenn SE das oben Genannte kann, bin ich schon mal zufrieden, dann werd ich demnächst upgraden :)

Kann man dort eigentlich auch die Lautstärke (und evtl. auch die Intensität von Effekten) in Form von Linien (also so Panorama-mäßig) bearbeiten (wenn du verstehst, was ich meine), das fänd ich nämlich noch komfortabler.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben