Cubasis 5.0: Computer macht Reset bei Start von MasterUnit

Registriert
15.01.03
Beiträge
2.613
Reaktionen
26
Punkte
2.870
Erstmal mein System:

MSI-K7N2-L mit XP2400+, 1GB RAM (MDT, 200MHZ@133MHz), Radeon9500pro, SoundblasterLive5.1, WindowsXP aktuell bis auf SP2. Treiber auch alle aktuell.


Das Problem: Ich hab vor 6 Wochen Cubasis [g=77]VST[/g] 5.0 bekommen, bin aber erst heute zur Installation gekommen. Dann hab ich es gestartet, da kam schonmal ne Meldung von wegen "keine [g=12]ASIO[/g] treiber gefunden", aber ich kann per Keyboard eine MidiSpur bedienen (SBLive-MidiAnschluss Kanal16 => steuert dann erfolgreich meinen Rack-Synthie). Dann wollte ich ein VST-Instrument ansteuern => Absturz. Ich startete die MasterUnit => sofortiger Neustart des PCs ohne Meldung, nach Reboot dann das "Fehlermeldung"-Fenster von XP. Nochmal MU gestartet - das gleiche... dann nochmal Cubasis gestartet => KEINE Fehlermeldung wg. [g=12]ASIO[/g], bei ansteuern von VST-Instrumenten KEIN Absturz, sogar keine (hörbare) [g=5]Latenz[/g] (ganz im Gegensatz zu Cubasis 2.0, was ich vorher drauf hatte). In den Eigenschaften bei Cubasis ist "[g=12]ASIO[/g] fullduplex" aktiv.


Woran kann das liegen? Ist es überhaupt tragisch, dass die MU nicht geht?
 
mittlerweile stelle ich fest, da manchmal cubasis ohne fehlermeldung einfach beendet wird, wenn ich ein neues [g=77]VST[/g] instrument doer effekt gewählt hab und am keyboard eine note spiele...
 
sag mal, dass hört sich ganz nach einer gekrakten version an:)

sorry, aber ich hatte mal nen versuch mit einer cubase 3.7 version gekrackt, als ich noch auf logic war. die zeigte genau das verhalten...

will dir hier jetzt keinen vorwurf machen.. :)
 
nee, ich hab es nicht nötig, software für 30€ zu klauen (so viel - oder wenig - hat das nämlich bei amazon gekostet)... :(

ist ja wie gesagt cubasis [g=77]VST[/g] 5.0 und nicht cubase... das mit dem mittendrin abstürzen ist ja auch nicht immer, heut nacht hab ich 2 stunden fehlerfrei arbeiten können.


aber wo ich deine sig und deinen ava grad seh: falls du zufällig auch dark-electro machst oder dich da auskennst kannst du mir gern tipps zu brauchbaren freeware [g=77]VST[/g]-plugins geben... ich hatte zwar schon ne ganze weile cubasis VST2.0, aber das hatte ne sehr miese [g=77]VST[/g]-unterstützung, [g=77]VST[/g] 5.0 bietet da einiges mehr. ich fang also quasi jetzt neu an mit [g=77]VST[/g], hab bislang nur mit meinen externen synthies gearbeitet und hin und wieder diese standard-[g=77]VST[/g] drum lm-9 oder wie die heißt genommen.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben