O
onlyaroth
- Registriert
- 23.10.03
- Beiträge
- 8
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 11
Hi.
Ich benutze FL3 als Drumcpu, um bei der richtigen Schlagzeugabnahme dem Schlagzeuger die Geschwindigkeit vorzugeben.
Das Problem hierbei ist aber, daß sobald man die Tempospur in CubaseSX von zB 120 - 140 [g=45]bpm[/g] in einer Stufe nach oben schraubt, Fruityloops da nicht ganz mitmacht.
Nun, FL versucht zwar die richtige Geschwindigkeit mitzugehen, aber es kommen nur mehr völlig unpassende, oder zum Teil verschluckte Drumschläge dabei heraus.
Sobald die 140 von Cubase wieder auf 120 (Ausgangsgeschwindigkeit) herabgesenkt werden, spielt FL wieder fehlerfrei weiter, als hätte es nie Synchronisationsprobleme gegeben.
Hatte schon jemand ähnliche Probleme, oder weiß jemand die Lösung?
Danke
Ich benutze FL3 als Drumcpu, um bei der richtigen Schlagzeugabnahme dem Schlagzeuger die Geschwindigkeit vorzugeben.
Das Problem hierbei ist aber, daß sobald man die Tempospur in CubaseSX von zB 120 - 140 [g=45]bpm[/g] in einer Stufe nach oben schraubt, Fruityloops da nicht ganz mitmacht.
Nun, FL versucht zwar die richtige Geschwindigkeit mitzugehen, aber es kommen nur mehr völlig unpassende, oder zum Teil verschluckte Drumschläge dabei heraus.
Sobald die 140 von Cubase wieder auf 120 (Ausgangsgeschwindigkeit) herabgesenkt werden, spielt FL wieder fehlerfrei weiter, als hätte es nie Synchronisationsprobleme gegeben.
Hatte schon jemand ähnliche Probleme, oder weiß jemand die Lösung?
Danke