Cubase VST auf Cubase SX 2 updaten, so mögich?

  • Ersteller Ersteller NULL
  • Erstellt am Erstellt am
N

NULL

Guest
Hi,

mein Kumpel arbeitet zur Zeit mit Cubase [g=77]VST[/g] (welches er beim Kauf seiner Soundkarte mitgeliefert bekommen hat) und wöllte es gern updaten auf Cubase SX 2 ...

Geht das denn? Ich war der Meinung, nein, aber erst wollt ich euch fragen, ...

Neues Cubase Sx 2 kostet ja ungefähr 650 €, wenn er sich das Update holen würde, würde es ihn nur 180 € kosten, ist doch recht krass, der Unterschied !!!

Arseen
 
natürlich ist das möglich. aber die genauen Preise habe ich jetzt nicht im Kopf. Steht aber alles auf der Steinberg homepage.
 
Hi!

Habe ich selbst gemacht. Wichtig ist, dass Du Steinberg zuvor davon überzeugst eine legal Kopie zu besitzen. Ich habe einfach dazu Dongle, CD etc. neben einer aktuellen Tageszeitung (mit Datum) liegend fotografiert und das Bild Steinberg als Beweis mit Seriennummer zugeschickt. Falls die Seriennummer nicht schon übermäßig zum updaten verwendet wurde, dann kannst Du in ihrem Element-5-Online-Shop dann das SX2-Update von VST5 kaufen. Das Update ist völlig unabhängig von [g=77]VST[/g] und somit nur auf Papier ein Update/Upgrade. Du besitzt dann für beide Programme jeweils ein Dongle und kannst von jedem Programm eine Installation verwenden.
 
Die zur Zeit vorherrschende Version ist Cubase [g=77]VST[/g] 4 ... Ich frag mich nur, warum das so günstig ist, Cubase zu upgraden, wenn man als Vorlage ein solch weniger Leistungsfähigeres Programm besitzt. Das Upgrade von Cubase SL auf SX2.0 ist ja wesentlich teurer ... Ich verstehs nur nicht.

Arseen
 
Scheint aber zu stimmen das du für ca. 189 bzw. 199 Euro auf [p=38]Cubase SX 2.0[/p] upgraden kannst , das gleiche hab ich meinen örtlichen Händler gefragt. Der konnte das auch nicht verstehen (ich auch nicht) mit Cubase SL auf SX.
 
Also, wenn es geht, dann ist es nur noch bis zum 31.7. möglich. Danach ist Schluss mit dem günstigen Upgrade Angebot.. Ich hab vor 3 Tagen mein Update bestellt... endlich kann es mit SX richtig abgehen. Endlich sind die Grenze von 8 VSTis Vergangenheit :-D

Gruß NC
 
das liegt daran das [g=77]VST[/g] - das zwar immernoch gute Dienste leistet - mittlerweile aber wirklich überaltet ist. Durch den günstigen Preis will man den prinzipiellen Umstieg auf ein neues System schmackhaft machen. Und es wäre ja blöd dies nicht zu nutzen. Außerdem kann dann Steinberg den Support(?) für dieses System einstellen und es aus ihrer Produktpalette nehmen.
 
Der geringere für das update von [g=77]VST[/g] auf SX2.0 begründet sich sicher auch darauf, dass [g=77]vst[/g] damals DAS Programm war und auch sehr teuer war. Man hat also theoretisch schon einen ordentlich BAtzen an Steinberg hingeblättert - auch wenn man es in Wirklichkeit über Ebay gekauft hat... schließlich hat der Käufer damals schon Bohnen gelöhnt.

Was mich noch interessieren würde: Einer hat gesagt, dass sei kein wirkliches Update, sondern man bekommt halt das normale SX2.0 geschickt und hat dann 2 unabhängige Progs -das finde ich echt cool, wenn das stimmt - weil diese ganze update-geschichte funktioniert bei komplexen Progs selten perfekt finde ich :)

Stimmt das nun?

Gruß, Randy
 
Hi Randy,

Was mich noch interessieren würde: Einer hat gesagt, dass sei kein wirkliches Update, sondern man bekommt halt das normale SX2.0 geschickt und hat dann 2 unabhängige Progs -das finde ich echt cool, wenn das stimmt

Ja. Das stimmt. Man erhält das Nutzungsrecht für beide Versionen was allerdings nicht so cool ist, wie es klingt weil [g=77]VST[/g] einen Printerportdongle, SX einen USB-Dongle hat und sich beide in die Quere kommen. Der gemischte Betrieb ist somit nicht möglich.

Vorteile bringt es Dir beim gleichzeitigen Einsatz auf zwei Rechnern (Master/Slave). Stichwort "System Link".

Alternativ erlaubt Steinberg die [g=77]VST[/g]-Lizenz weiter zu verkaufen und dem Käufer ein weiteres Update auf SX aus Kulanzgrunden. Somit ist es möglich, aus einer [g=77]VST[/g]-Version zwei Updates zu schöpfen. Allerdings nur noch bis Ende des Monats, so dass diese Möglichkeit eher eine theoretische ist.

>MEGA
 
Das stimmt. Man erhält das Nutzungsrecht für beide Versionen was allerdings nicht so cool ist, wie es klingt weil [g=77]VST[/g] einen Printerportdongle, SX einen USB-Dongle hat und sich beide in die Quere kommen. Der gemischte Betrieb ist somit nicht möglich.

Ist das nicht mehr möglich??? argh.. naja dann muss ich wohl spontan alles in SX machen.. das wird ein Spaß
 
WEr wird denn schon [g=77]vst[/g] nutzen , wenn er sx2.0 drauf hat?????
Versteh ich net.

Bei Cubase steigt man doch innerhlab von 1 Tagen durch, wenn man noch damit gearbeitet hat - wenn eh schon [g=77]vst[/g] hattest, ists ja noch einfacher: Ich glaub an dich :)

Gruß und viel Erfolg ;)
Randy
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben