Cubase und Guitar Rig

  • Ersteller hookbook
  • Erstellt am
H

hookbook

Registriert
31.08.07
Beiträge
147
Reaktionen
0
Punkte
173
Hallo,

eine Frage. Ich habe Cubase und spiele meine [g=422]Gitarre[/g] über Guitar Rig ein. Klappt auch alles bestens. Was nicht funktioniert - ich kann mein Guitar Rig Fußpedal nicht ansteuern.

Wenn ich Guitar Rig ohne Cubase benutze geht das sehr wohl?

Jemand ne Idee?
 
Ich habs jetzt nicht vor mir, aber du hast irgendwo oben rechts nen Schalter, wo du das Pedal einschalten kannst. Dort kannst du auch noch festlegen, auf welchem Kanal (a oder b) die Daten gesendet werden.
 
Hallo,

also ich spiele ja über das Pedal. Die Sounds gehen ganz normal. Was ich meine ist, das die einzelnen Fußknöpfe 1,2,3 usw. nicht mehr belegt sind.
 
Die einzelnen "Taster" kannst du belegen wie du willst. Im Menü, wo du auch die einzelnen Amps aussuchen kannst, haste irgendwo die Möglichkeit die Belegung des RigControl einzustellen.

Ich steuere über das RigControl 1 die GR3 Software.
 
Ja das klappt ja auch wunderbar im Standalone-Modus.

Die Taster sind ja auch schon vorbelegt von Guitar Rig. Wenn ich Guitar Rig in Cubase einbinde geht nur der "Hauptsound", die Tasten sind aber nicht mehr belegt.
 
Hallo,

nicht vergessen, dass du in Cubase erstmal die [g=32]Midi[/g] Signale routen musst.

Also: [g=32]Midi[/g] Spur erstellen, richtigen Input wählen und als Output Guitar Rig, dann sollte das klappen. So mach ich das zumindest immer mit meiner [g=32]Midi[/g] Leiste.

Gruss Tyler
 
ws ist der richtige Input? Auch Guitar Rig,oder???
 
hookbook schrieb:
ws ist der richtige Input? Auch Guitar Rig,oder???

Ich kenn den Foot Controller von Guitar Rig leider nicht, aber du musst die Schnittstelle wählen, wo die [g=32]Midi[/g] Daten vom Controller reinkommen. Ich glaube eher nicht, dass Guitar Rig auch der Input ist, da Guitar Rig selber wahrscheinlich auch [g=32]Midi[/g] Signale rauswirft, die man ggf. routen könnte. Gibts da nicht vielleicht nen [g=32]Midi[/g] In vom Foot Controller?

Gruss Tyler
 
Ja gibt es. Mach das momentan aber als Audiospur und [g=84]Insert[/g]. und wähle dann Guitar Rig.
 
Das ist schon richtig. Wenn du GR im [g=84]Insert[/g] hast musst du noch anwählen, ob das Signal über Eingang A oder B eintrifft und natürlich das RigControl auf "on" stellen (nicht auto).
 
Jaja,das ist schon klar. Bekomme ja auch den Sound raus nur...
hmm vielleicht mit Beispiel.

Also es gibt z.B. einen Sound der heißt Shred. Schön verzerrter Sound.
Im Guitar Rig Stand-Alone ist Knopf 1 so belegt,dass zwischen Clean und verzerrt gewechselt wird.

Wenn ich diesen Sound in Cubase jetzt auswähle höre ich nur den verzerrten Sound, die Belegung der Pedale ist weg. Wieso?
 
hmmm...... da bin ich jetzt überfragt. Vieleicht hat GR im Standalone-Modus ne andere Belegung als im [g=77]VST[/g]-Modus. Du kannst aber ganz einfach die Belegung deiner Pedale neu definieren, nach eigenem Gutdünken.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben