Cubase SX Dongle defekt?

  • Ersteller antares
  • Erstellt am
antares

antares

Registriert
24.09.04
Beiträge
3.954
Reaktionen
270
Ort
Nuglar
Punkte
7.647
Hi,

hab mich heute gefreut, endlich mal was abzumischen aber leider ...

- SX3 erkennt den Dongle trotz Tausch an USB-Ports nicht mehr (auch nicht am NoteBook)
- kommt sehr selten vor, dass der LCC/SX3 kein "Kopierschutzstecker" sieht -> USB-Ports wechseln mit anschliessender "neue HW gefunden" war stehts da die Abhilfe
- WinXP erkennt via PnP die HW auch beim "ankicken" der Services nicht
- zu guter/schlechter letzt -> das rote Lämpchen leuchtet nimmer mehr!

Hat jemand schon solche Erfahrungen gemacht? Liegt dies an der momentanen Polit/Wetterlaune? Kann ein Dongle kaputt gehen und ist dieser austauschbar? (Kosten, Dauer...)

Bin momentan nicht gerade spassig drauf, da nach frischem und sauberem Aufsetzen (dies dauert mit den Optimierungen leider immer ein wenig) des BS auf den PC, der Rechner/XP "clean" für Cubase SX gemacht wurde (LCC ist via UpDate inst.) ... und nun grummel ... hm ...
 
Moin auch,
sehr seltsam! Normalerweise muss die rote LED am Stecker immer leuchten.
Evtl ist der Dongle defekt, das kann ja auch mal vorkommen, ist ja auch nur ein elektronisches Gerät. In diesen Fall einfach Steinberg kontaktieren und den Weg des Garantieaustausches erfragen. Der wird wohl kostenlos sein. Die brauchen sicherlich nur deine Registrtierungskarte und den Dongle.
Vorab, schicke das Ding immer per Einschreiben, also als Packet, dann ist der Dongle nämlich versichert. Geht er auf dem Postweg verloren, dann hast du pech gehabt, kannst dir also Cubase nochmal komplett neu kaufen.
 
Hi Popsta,

danke für deine schnelle Antwort und Tips dazu.

Ich werd um den Umtausch wohl nicht herumkommen (grummel...wieder warten :D)
Bis dahin...ähm...Vote ich halt Songs ;)
 
Moin nochmal,
für so nen Fall hab ich noch immer Cubasis, das braucht nämlich keinen Kopierschutz und man kann zumindest so´n bischen Mucke machen :D
 
Hi Popsta,

lach, hätte auch Cubasis AV oder [g=77]VST[/g], ähm

...kann aber damit keine SX3-Projekte laden
...in Zukunft immer ein UpDate als [g=32]MIDI[/g] erstelle
...alle Noten ausdrucke um notfalls per Maultrommel...

Ups...ich mach mich lustig über mich...Schande :nonono:
 
...wenn nich Cubasis, dann eben Maultrommel, Wandergitarre und Bongos auspacken. Spart auch Strom :D

Ne, Cubasis [g=77]VST[/g] ist schon ok um Ideen festzuhalten und das Ein oder Andere vorzuproduzieren. Natürlich ist es keine Alternative zu SX, ich arbeite trotzdem ab und zu mal ganz gerne damit weil es eben so simpel ist ;)
 
Diese ganze Dongle Geschichte....


Auch wenn es in diesem Fall echt ärgerlich ist, aber man kann bei Steinberg einen neuen Dongle bestellen. Ganz offiziell in deren Online Shop auf www.steinberg.net
Kostet allerdings 19.90 € (wenn ich es richtig im Kopf habe).
 
naja, das Problem ist doch wohl, dass auf dem kaputten Dongle die Lizenz draufsitzt.

Gruß Rainer
 
Hi,

konnte es heute per Telephon, nach einer sehr schnellen eMail-Antwort seitens Steinberg.de (freu), unmissverständlich abklähren.

Der Dongle-Ersatz wickelt sich über eine schweiz. Vetriebsfirma ab und die Kosten betragen sFr. 70.00 !!

Das kommt ja direkt billig, wenn ich mal leicht zynisch bemerken darf, durch Nichtstun meinerseit (sagen die User immer) und braves herunter fahren (ca. 5-10 sec.) rund €46 Euro in den elektronischen Nirwana verloren. Ich werd mal in Log-Files nach diesem Kleingeld suchen gehen...wer weiss :|

Ich denke ernsthaft darüber nach, mittels 2 inst. Cubase (2te Lizenz [g=77]VST[/g]) Projekte zu verwalten. Was noch erwähnt werden sollte: sämtliche [g=89]VSTi[/g] sind natürlich ohne den Dongle nicht lauffähig, solange diese den Host "Cubase SX" benötigen. Eine kleine Abhilfe wäre die Donateware "Mini-Host" (für donglefreie [g=89]VSTi[/g]) von Toby-Bear (ein Steinberg Mitarbeiter/Programmierer?).

Es ist sich auch zu überlegen einen 2ten Dongle anzuschaffen (z.B. für den Halion3-Player Einsatz, GrooveAgent2 und zukünftige Steinberg-[g=89]VSTi[/g]) damit nicht alle [g=89]VSTi[/g] auf einen Dongle verharren müssten/sollten (kann eng werden)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben