
whitealbum
- Registriert
- 22.01.06
- Beiträge
- 12.908
- Reaktionen
- 10.575
- Punkte
- 45.133
Hallo,
ich habe da ein merkwürdiges Problem:
Wenn ich unter SX 3 (neueste Version) einen unter SX 2.2 (letzte SX2-Version) erstellten Song ablaufen lassen, hat die Festplattenanzeige erheblich zu tun. Bei einem Song sogar bis 100%.
erstaunlich ist, dass die Festplatte an sich kaum Zugriffe macht, aber dennoch sind Aussetzer unter SX 3 zu hören.
Die gleichen Songs unter SX 2.2, sind absolut problemlos. Die Festplattenanzeige "bewegt" sich nicht.
Nun ist das kein Problem (da lasse ich die Songs eben unter SX2.2 laufen). Ich hätte aber dennoch gerne gewußt, woran das liegt.
Ach ja, die Festplatte ist natürlich ausreichend schnell (7200n/min, 8MB Cache), Die Die Audiodaten sind auf einer eigenen Festplatte.
Jemand eine Idee?
ich habe da ein merkwürdiges Problem:
Wenn ich unter SX 3 (neueste Version) einen unter SX 2.2 (letzte SX2-Version) erstellten Song ablaufen lassen, hat die Festplattenanzeige erheblich zu tun. Bei einem Song sogar bis 100%.
erstaunlich ist, dass die Festplatte an sich kaum Zugriffe macht, aber dennoch sind Aussetzer unter SX 3 zu hören.
Die gleichen Songs unter SX 2.2, sind absolut problemlos. Die Festplattenanzeige "bewegt" sich nicht.
Nun ist das kein Problem (da lasse ich die Songs eben unter SX2.2 laufen). Ich hätte aber dennoch gerne gewußt, woran das liegt.
Ach ja, die Festplatte ist natürlich ausreichend schnell (7200n/min, 8MB Cache), Die Die Audiodaten sind auf einer eigenen Festplatte.
Jemand eine Idee?