cubase soll aufgenommenes material speichern!

anders habe ich kein signal bekommen, deswegen gehen die synth-outputs hier rein:
 

Anhänge

  • fasttrackpro_front-rear.jpg
    fasttrackpro_front-rear.jpg
    29,5 KB · Aufrufe: 107
juonmusic schrieb:
anders habe ich kein signal bekommen, deswegen sind sie so gelegt:


Sind sie wie gelegt..?

Ich seh nix
smil451c71f7edf7c.gif
 
die outputs vom [g=365]synthesizer[/g], L und R gehen in ROT umkreisten Eingänge der Soundkarte :) ...
 
wenn ich es mit einer audio-spur versuche, kann ich nirgends das signal vom externen gerät wählen

Wenn du's direkt mit einer Audio-Spur machen willst (like in the old days
smil470009513826a.gif
), lösche den Eintrag unter F4 VST Verbindungen -> Externe Instrumente, und leg ihn dafür neu im Reiter EINGÄNGE an.

Das heißt: Input 1+2 im Reiter Eingänge erstellen, bei Bedarf den Eintrag umbenennen (damits keine Verwirrung gibt), MIDI Spur öffnen, wie gewohnt einspielen, dann AUDIO Spur öffnen, Synth in der Audiospur auswählen, Recordbutton drücken und die MIDI Spur aufnehmen (speichern, wie du so schön sagst..).

[Geändert von:<a href="https://recording.de/myRecording/Profil/Tx66">Tx66</a> | 06.10.2009 15:30 Uhr]
 
Wenn der Synth spielt gehen da die Signal LEDs des Interfaces an?

Hast du die von Mic auf Line umgestellt?

Hast du mit der Konfiguration schon jemals Audio aufgenommen?
 
Hab meinen letzten Eintrag nochmal editiert Juon, scroll mal hoch..
 
ja die line-in schalter sind gedrückt...

meine freunde ich bin jetzt an den punkt gelangt wo ich auf neu-deutsch gesagt "nicht mehr klar komme mit meinem leben" :D

line in gedrückt. auf [g=32]midi[/g] spuren erzeugt der synth töne. auf audio spuren nicht. ich kann die [g=32]midi[/g] spuren wo ich was vom synth drauf höre nicht exportieren. ich hab keine ahnung wie ich das jetzt richtig einstelle bei den [g=77]vst[/g]-verbindungen und externen geräten. ja ich könnte grad heulen.



// vielen dank erstmal für eure hilfe. ich muss aber mal eben kurz einkaufen, bin nachher wieder da. ich denke nochmal über alls nach, und versuche euch dann sehr genau nochmal zu schildern wie ich es eingerichtet habe, und was nicht funktioniert.

machts gut erstmal alle
 
Ich hab nicht mehr alles gelesen, die HTML-Tags in den Beiträgen nerven zu sehr...

# Hast Du denn alle Ein- und Ausgänge des Interfaces in [g=539]Cubase[/g] angemeldet?

# Dann solltest Du sinnvollerweise das DX-200 an den Input 3/4 klemmen damit die MicPres frei bleiben (Du wirst bestimmt auch mit einem Mic aufnehmen)

# Dein Problem könnte es ein, dass Du Eingänge die Du bei der Konfiguration des externen Instruments gewählt hast noch anderweitig bei [g=539]Cubase[/g] angemeldet hast. Das sollte eigentlich nicht gehen, aber schau doch bitte mal nach, ob Du die ersten beiden Eingänge nicht doch auch als [g=77]VST[/g]-Eingänge definiert hast.
 
Wenn du's direkt mit einer Audio-Spur machen willst (like in the old days ), lösche den Eintrag unter F4 [g=77]VST[/g] Verbindungen -> Externe Instrumente, und leg ihn dafür neu im Reiter EINGÄNGE an. Das heißt: Input 1+2 im Reiter Eingänge erstellen, bei Bedarf den Eintrag umbenennen (damits keine Verwirrung gibt), [g=32]MIDI[/g] Spur öffnen, wie gewohnt einspielen, dann AUDIO Spur öffnen, Synth in der Audiospur auswählen, Recordbutton drücken und die [g=32]MIDI[/g] Spur aufnehmen



ja das funktioniert. aber die aufnahme ist dann total leise... woran kann das liegen?


von Wolfgang am 06.10.2009 15:30:10

Wenn der Synth spielt gehen da die Signal LEDs des Interfaces an?

Hast du die von Mic auf Line umgestellt?

Hast du mit der Konfiguration schon jemals Audio aufgenommen?

1. Ja. Muss aber die Lautstärke ziemlich aufdrehen dafür.
2. Ja. Ich kann wählen zwischen Inst und Line
3. Nein. Also doch. Wenn ich ne [g=32]MIDI[/g] Spur aufnehme und dann diese Spur per Audio aufnehme. Ist aber viel zu leise dann.


# Hast Du denn alle Ein- und Ausgänge des Interfaces in [g=539]Cubase[/g] angemeldet?

# Dann solltest Du sinnvollerweise das DX-200 an den Input 3/4 klemmen damit die MicPres frei bleiben (Du wirst bestimmt auch mit einem Mic aufnehmen)

# Dein Problem könnte es ein, dass Du Eingänge die Du bei der Konfiguration des externen Instruments gewählt hast noch anderweitig bei [g=539]Cubase[/g] angemeldet hast. Das sollte eigentlich nicht gehen, aber schau doch bitte mal nach, ob Du die ersten beiden Eingänge nicht doch auch als [g=77]VST[/g]-Eingänge definiert hast.

1. Ich weiß es einfach nicht. Mittlerweile noch weniger Durchblick als zuvor.
2. Ich hab nur durch das MIC Audio reinbekommen. Wurde mir hier empfohlen. Klappt auch.
3.Ich hab das externe Instrument wieder rausgelöscht. Das hat nicht funktioniert. Habe nur noch Eingänge stehen bei [g=77]VST[/g]-Verbidungen.
 
Ich starte [g=539]Cubase[/g] 5.

Während ich aufm dem Controller rumspiele ist die Lautstärke ok. Ich nehm eine [g=32]Midi[/g]-Spur auf, und alles ist wunderbar und passend laut/leise.

Ich habe jetzt diese eine [g=32]Midi[/g]-Spur. Wenn ich sie nochmal abhöre, ist sie genau so laut wie ich will.

Dann erzeuge ich eine Audiospur, lasse die [g=32]Midi[/g]-Spur laufen (noch immer schön laut) und nehme auf der Audio-Spur die eben aufgezeichneten [g=32]Midi[/g]-Noten auf. Ich beende die Aufnahme.

Die Audio-Spur steht nun unter der [g=32]Midi[/g] Spur.

Jetzt habe ich 2 Spuren. Noch immer die erste [g=32]Midi[/g]-Spur, und die neue Audio-Spur.

Ergebnis: [g=32]Midi[/g]-Spur laut, neue Audio-Spur total leise. Der Pegel schlägt kaum aus im Mixer-Kanal.

Ich hab am Synthi und an der Soundkarte schon alle Lautstärken ausprobiert. Die Aufnahme ist am Ende immer viel leiser als zuvor beim spielen.

Wie kann das sein?
Es besteht nur diese eine Verbindung von den Outs des Synths in die Line-Ins der Soundkarte.

Ich krieg die aufgezeichnete Audio-Spur einfach nicht lauter?

Ich will dass [g=539]Cubase[/g] endlich mal das tut was ich verlange?
Ich krieg langsam graue Haare
 
juonmusic schrieb:
Dann erzeuge ich eine Audiospur, lasse die [g=32]Midi[/g]-Spur laufen (noch immer schön laut) und nehme auf der Audio-Spur die eben aufgezeichneten [g=32]Midi[/g]-Noten auf. Ich beende die Aufnahme.
die Audiospur muß du nicht aufnehmen.
exportiere die Midispur als Audiodatei und importiere diese dann wieder.
 
Genau das geht eben nicht.
Damit hat alles begonnen.
Ich kriege diese [g=32]MIDI[/g]-Spur nicht angezeigt, wenn ich ein Audio-[g=230]Mixdown[/g] machen will.
 
welches [g=89]VSTi[/g] hast du ausgewählt?
 
Kein [g=89]VSTi[/g].

Ich steuere einen externen Klangerzeuger über [g=32]MIDI[/g] an und nehme dann den Audio-output auf.

Nur dass die Audiospur immer so verdammt leise ist.
Obwohl die [g=32]MIDI[/g]-Spur laut abspielt.
Und das [g=32]MIDI[/g]-Spur-Rendern funktioniert nicht. Der Teufel weiß warum.
 
Hast Du denn die richtige Software/den richtigen Treiber für das Interface installiert?

Ist da sowas wie ein Software-Mixer dabei? (Nicht ob Du einen installiert hast, sondern ob da einer dabei ist!) Wenn ja, zeigt der alle Ein-/Ausgänge an?

In der Systemsteuerung wird dir alles als OK angezeigt?

==> Das jetzt erstmal um zu schauen, ob dein Interface ordnungsgemäß im System angemeldet ist. Sollten bis hier her schon Fragen bestehen, bitte mit Screenshot posten, über die reine Schriftform scheinen wir nicht weiterzukommen.
 
Du hast schon einen Thread zu GENAU dem gleichen Thema....

Einer sollte reichen...

Ich komm mir verarscht vor, wenn ich in den anderen noch was reinschreiben und keine Antwort bekomme.
 
Tut mir Leid, das war nicht so geplant. Ich hatte das Gefühl dass ich viel zu weit raus aus der Thematik bin und wollte nochmal in Ruhe anfangen.
Ich seh den Fehler ein, das hätte ich nicht machen sollen, da hat die Verzweiflung aus mir heraus gehandelt. Sorry nochmal, kommt nicht mehr vor
 
Übergangslösung:

Rechtsklick auf deine aufgenommene Audiospur, Bearbeiten, [g=34]Normalisieren[/g]. Oder: die Audiospur makieren, draufklicken, gedrückt halten, und an dem blauen Rechteck (in der oberen Mitte der Audiospur, wenn du das nicht siehst, ranzoomen), die Audiospur "lauter ziehen".

Richtige Lösung:

Hast du einen Software Mixer? Wenn ja, stehen deine Outputs/Inputs auch auf 0 DB? Und ist dein Master im [g=539]Cubase[/g] auf 0 DB? Wenn nicht, ist doch klar, dass Lautstärkeunterschiede auftreten....
 

Similar threads


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben