Cubase SE 3 und KORE 2 - Hilfe bei versch. Sounds für MIDI Spuren

B

begepe

Registriert
08.11.06
Beiträge
44
Reaktionen
1
Punkte
67
Hallo, Ihr Lieben !

Hier kommt eine Frage, bei der ich auf einen Newbiebonus hoffe :D


Ich nutze [g=539]Cubase[/g] SE 3 und Kore 2 und möchte 2 [g=32]MIDI[/g] Spuren, die ich
über mein M Audio KEYRIG 49 eingespielt habe ( nacheinander ) verschiedene Sounds aus KORE 2 zuweisen.

Obwohl ich unterschiedliche [g=32]MIDI[/g] Channels gewählt habe, ist der Sound auf beiden Spuren bei der Wiedergabe identisch, d.h. spiele ich Spur A mit dem Sound "X" aus KORE 2 ein und wähle dann einen anderen Sound "Y" und spiele mit dem die Spur B ein, gibt es nicht 2 unterschiedliche Sounds, sondern nur komplett einen.

Ich habe dann versucht, KORE 2 als [g=77]VST[/g] nochmal zu laden, um dort einen anderen Sound auszuwählen und Spur B einzuspielen, aber auch das ist offensichtlich ein Denkfehler ?

Ich verstehe nicht, wie ich aus einem multitimbralen Synth. 2 unterschiedliche Sounds an 2 [g=32]MIDI[/g] Spuren zuweise.

Man verzeihe mir als ehemaligem MAGIX MM 2008 Bauernsampleruser :D

Muss ich das über SEND Effekte lösen oder wie ?
Danke für Hilfe vorab ( die mir das Cubasemanual nicht geben konnte )

Gruß
 
Hi,

ich kenn Kore 2 nicht, aber kann man innerhalb dieses Programms nicht auch verschiedene Instrumente gleichzeitig auf verschiedenen Kanälen wählen?

Und hast du im Inspector bei [g=539]Cubase[/g] bei den [g=32]MIDI[/g]-Spuren jeweils als Ausgang Kore gewählt und auch da den Kanal eingestellt?

Gruß
Plaudy
 
Ja, habe im Inspector als IN : Keyrig 49 gewählt ( ich kann ja alles hören etc. ) und als OUT : KORE2

[g=539]Cubase[/g] spricht ja auch darauf an und nimmt problemlos auf, nur verschiedene Sounds will er nicht aufnehmen...( oder besser, getrennt aufnehmen, daß in der Wiedergabe nachher 2 Sounds ( je 1 auf einer [g=32]MIDI[/g] Spur ) zu hören sind ) ..
 
So, das hab ich dann mal selbst gelöst - cool :
Es liegt wirklich an den SEND Efx.
Einfach zu jeder [g=32]MIDI[/g] Spur einen Effektkanal hinzufügen und in diesem
KORE2 FX auswählen mit richtiger Channelzuweisung - bumm, geht.

Schlecht von Steinberg und Native erklärt, brilliant gelöst von einem Noob...:D
 
jetzt ernsthaft? geht das nicht irgendwie auch Kore 2 intern??? das klingt irgendwie umständlich und nach dem laden von immer mehr instanzen....

jc
 
es geht anders.. eifnach als [g=77]vst[/g] instrument die Kore 6*6 oder so heisst das wählen.. dann funtzts!

:p
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben