
Freizeitmaschine
- Registriert
- 30.09.10
- Beiträge
- 6
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 7
Schönen Guten Tag,
hab mir vor kurzem einen Laptop mit i7-Prozessor und Win7 64bit zugelegt (mein alter PC mit XP schaffte die hungrigen Sound- und Effektplugins nicht mehr) und wollte in dem Zuge von Cubase SE3 auf Cubase 5 umsteigen. Installation war kein Problem, C5 startete auch ohne Probleme. Nun hab ich ein früheres Projekt (erstellt mit SE3) geöffnet. Dazu fehlten mir einige Free-Plugins, die ich dann auch installiert habe. Seit dem werden beim Starten von C5 sämtliche auf dem System vorhandenen dll`s gescannt- irgendwann wird der Programmstart abgebrochen.
Genau zu diesem Thema hab ich in einem anderen Forum einen Thread gefunden mit diversen Lösungsvorschlägen.
Hier http://www.cubase.net/phpbb2/viewtopic. ... 4081bb8ac2
mal klicken zum Lesen des Threads.
Jetzt zu meinem Problem: In meiner Registry wurde kein VST-Ordner erstellt. Ich habe ihn dann von Hand erstellt und auch den VST-pluginpfad angegeben (wie dort beschrieben). Das hatte aber keine Auswirkungen. Habe die Freeware-Plugins gelöscht- das Problem bleibt. Wenn ich die Plugin-Manager-dll lösche startet Cubase, aber es erscheinen (logischerweise) keine VST2 Plugins.
Hat jemand (ausserhalb der im Archiv-Thread gezeigten Lösung) einen Tip?
Fürs Überlegen und Eintippen bin ich Euch jetzt schon sehr dankbar!
Viele Grüsse aus Bern
Dirk
hab mir vor kurzem einen Laptop mit i7-Prozessor und Win7 64bit zugelegt (mein alter PC mit XP schaffte die hungrigen Sound- und Effektplugins nicht mehr) und wollte in dem Zuge von Cubase SE3 auf Cubase 5 umsteigen. Installation war kein Problem, C5 startete auch ohne Probleme. Nun hab ich ein früheres Projekt (erstellt mit SE3) geöffnet. Dazu fehlten mir einige Free-Plugins, die ich dann auch installiert habe. Seit dem werden beim Starten von C5 sämtliche auf dem System vorhandenen dll`s gescannt- irgendwann wird der Programmstart abgebrochen.
Genau zu diesem Thema hab ich in einem anderen Forum einen Thread gefunden mit diversen Lösungsvorschlägen.
Hier http://www.cubase.net/phpbb2/viewtopic. ... 4081bb8ac2
mal klicken zum Lesen des Threads.
Jetzt zu meinem Problem: In meiner Registry wurde kein VST-Ordner erstellt. Ich habe ihn dann von Hand erstellt und auch den VST-pluginpfad angegeben (wie dort beschrieben). Das hatte aber keine Auswirkungen. Habe die Freeware-Plugins gelöscht- das Problem bleibt. Wenn ich die Plugin-Manager-dll lösche startet Cubase, aber es erscheinen (logischerweise) keine VST2 Plugins.
Hat jemand (ausserhalb der im Archiv-Thread gezeigten Lösung) einen Tip?
Fürs Überlegen und Eintippen bin ich Euch jetzt schon sehr dankbar!
Viele Grüsse aus Bern
Dirk