cubase-problem: kein schönes fade-out

  • Ersteller dannaj89
  • Erstellt am
D

dannaj89

Registriert
27.02.07
Beiträge
143
Reaktionen
0
Punkte
165
hallo zusammen

wenn ich im cubas bei einem track ein fade-out mache und mir dann anhöre, so ist am ende de fade-outs immer ein kleiner knackser zu hören. Wenn ich dann nah heranzoome, sehe ich auch einen minimen "störungspegel" oder sowas, der vorher noch nicht da war.

Weshalb geschieht das wohl? Ich lösche diesen kleinen störer halt immer, aber das benötigt zeit, v.a. wenn ich 100 kleine samples mit einem Fade-out behandeln muss...

was tun?

gruss
 
huh? also du ziehst am event das fade-kästchen nach links? dann knacksts bei dir zum schluss?

lg
flox
 
Nimmst du die Fade-Out Option in Cubase oder direkt im Event die grafische Lautstärkekurve?
 
Hallo,

Punkt eins: Ich kenne das Phenomen, dass Event wenn sie beginnen und aufhören knacksen, egal ob da auch grad Stille drin ist. Nun gut, scheint es hier nicht zu sein. Wenn überall sichtbare Knackser drin sind, würd ich mich ma fragen, wo die herkommen, und den Fehler fürs nächste Mal mal beheben.

Punkt zwei: Ein Fade out vom Master, macht man am besten mit einem Master-Fader-Fade-out. Nix mit Events und kleine Kästchen verschieben und so Kram.


Ari
 
ich hab vielleicht 15 spuren, da mach ich nix mit dem master (oder versteh ich das falsch?).

Ich möchte bei ganz kleinen Stellen auf einzelnen Tonspuren ein Fade-out machen, indem ich den teil markier (damit es blau wird), und dann rechtsklick - effekt - fadeout

aber immer am schluss des markierten Teils wird nach dem "fade-out-vorgang" irgend so ein Knacks hörbar, der meistens auch sichtbar ist.

gruss
 
Hi,

du zerschneidest einen Audiopart, richtig? An der Schnittstelle fadest du den Part 1 aus, richtig? An der Schnittstelle selber entsteht ein Knacks, richtig?
Wenn das stimmt musst du den Anfangspart des durch das zerschneiden enstandenen 2. Teiles etwas einfaden, dann knackt nix mehr.

Ansonsten; wenn du einen kleinen Audiopart am Ende ausfadest ohne einen direkt auf der gleichen Spur anschliessenden neuen Part, kann es sein, das du beim Abhören einen Knacks am Ende hörst aber nach dem Audioexport nicht mehr, soetwas habe ich schon mal...


Gruss Holgi
 
"...kann es sein, das du beim Abhören einen Knacks am Ende hörst aber nach dem Audioexport nicht mehr, soetwas habe ich schon mal..."

genau solche knacks am schluss höre ich, die verschwinden aber nicht nach dem export....
 
Bitte beantworte meine Fragen, besonders die nach der Art der Audioparts die du fadest, die Länge, etc.
 
Ich habe eine audiospur. ich schneide davon beliebig viel ab, und zwar bei einem punkt, wo der pegel bei Null ist. Dann fade ich am Ende (eben bei diesem nullpunkt und weiter zurück) ca. 1 [g=342]sekunde[/g] aus.

dann entsteht dieser kleine knackser, der vorher noch nicht da war.
 
OK. Wie ich schon oben schrieb musst du den Beginn des durch teilen entstandenen neuen (anschliessenden) Part einfaden, damit ist der Kancks weg.
Mach mal und exportiere, dann sollte es behoben sein.


Gruss Holgi
 
ich TEILE ja nicht! sondern lösche einen Teil...z.b. von 60sec schneide ich die letzten 30sec ab.

dann bleibt nur noch ein teil übrig, auf diesen muss ich ein fade-out geben...und das mach ich auch.aber der knackser kommt..
 
nochmal für mein verständnis - ich persönlich hab ja die rechtsclick fade variante noch nie benutzt, weil ich flexibel sein will.

wieso markierst du nicht einfach das zu fadende event, klickst den blauen punkt (oder wars ein dreieck) rechts oben an und ziehst ihn nach links?

lg
flox
 
welcher blaue punkt?
 
Den Punkt (bzw kleines Quadrat) das rechts oben den Markierungsrahmen begrenzt. das kannste nach links ziehen und dadruch nen Fade machen. Alternativ kannste auch über die Spuroptionen bei der markierten Spur den Fade-Out reversibel einstellen.
 
Hi,

ich vermute, der Knackser kommt daher, weil Du für den Fade Dein Audio-Event zerschneidets und die Option "Nulldurchgänge finden" in den Cubase prefs nicht aktiviert hast. Das solltest Du auf jeden Fall tun. Die oben beschriebene Art der Fades (mit dem kleinen blauen Dreieck im Event) ist meines Erachtens aber sowieso die schnellste und effektivste Möglichkeit zu faden.
 
um wieder ein wenig fmo-flair ins forum zu bringen.

lg
flox
 

Anhänge

  • faden.gif
    faden.gif
    8,4 KB · Aufrufe: 187
Ein Dreieck! Genau das wars - wird Zeit, dass mein Studio-PC endlich wieder angeschlossen wird...
 
ef - em - o

ef - em - o

ef - em - o

weiss der kuckuck warum er nur mehr zusieht :D
 
das erinnert mich an die maoam werbung :D "was wollt ihr dann?"

lg
flox
 
Ach is ja der hamma (der blaue punkt!)!

vielen dank an alle!

*close [g=429]threat[/g]
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben