Moin Phil,
So wie ich das (aus programmiertechnischer Sicht) sehe, ist das "grad egal", wo dein Cubase liegt und wo die DLLs der [g=77]VST[/g]-Plugins liegen. Denn das wird "eh alles in den Speicher geladen". Das, was von der Plattenauslastung her viel ausmacht, ist, wenn du Samples hast. Wenn du also z.B. nen Drum Sampler am Laufen hast und der andauernd seine Drum-Samples von der Platte lädt - da ist die Plattenperformance wichtig. Cubase selbst aber und die diversen [g=108]Hall[/g], Kompressor und CoKg Plugins werden soweit ich weiss in den RAM geladen und saugen danach nix mehr von der Platte.
Nur dann wie gesagt, wenn dein [g=8]Plugin[/g] mit Samples arbeitet (gibt ja auch normale Synthesizer, die Sample basiert sind). Also ein "Virtual Guitarist" z.B., der ca. 1,5 Gig an Samples dabei hat, der "zieht andauernd von der Platte" und wenn der natürlich läuft und dann noch ein Orchester-Sampler und ein Drum-Sampler dann ist das Thema Plattenperformance wichtig und man sollte sich gut überlegen, wo man die Samples dieser [g=77]VST[/g]-Instrumente / -Sampler hinlegt.