Cubase: Physikalische Ein- und Ausgänge

  • Ersteller GelMitglieder 87316
  • Erstellt am
G

GelMitglieder 87316

Guest
Eine kleine Frage zum Cubase-Vergleich auf dieser Seite:

https://new.steinberg.net/de/cubase/compare-editions/

Wenn dort von "Physikalischen Ein- und Ausgängen" die Rede ist:
Sind mit der angegebenen Zahl die insgesamt zur Verfügung stehenden Ein- und Ausgänge gemeint?
Oder zählt es "pro Weg".

Zum Beispiel steht bei "Cubase Elements" die Zahl von 24, habe ich dann 24 Ein- und 24-Ausgänge, die parallel aufgenommen bzw. ausgespielt werden können? Oder habe ich in Summe 24 Ein- und Ausgänge, also z.B. 20 Ein- und 4 Ausgänge?!
 
Damit sind die echten körperlichen Ein- und Ausgänge deines Interfaces gemeint welche auch von Cubase erkannt und adressiert werden können.

Wenn du ein Interface mit 32 I/O hättest, könntest du mit "Elements" tatsächlich nur 24 davon ansprechen.
Die restlichen vorhandenen Hardwarekanäle würden in den VST-Verbindungen nicht auftauchen und damit auch nicht adressierbar sein...
 
Richtig. Im Falle der kleineren Cubase Element bedeutet dies, dass 24 Ins und 24 Outs zur Verfügung stehen aka. adressierbar sind.
 
Danke euch!
Dann reicht mir das auf jeden Fall für bloße Livemitschnitte etc.!
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben