Cubase LE Aufnahme ist immer tiefer als sie sein müsste

  • Ersteller Ersteller strike15
  • Erstellt am Erstellt am
S

strike15

Registriert
14.10.07
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
4
Ich habe einen leitungsfähgen Rechner und Cubase Le, was zu meinem Audiointerface Tascam US-122l mitgeliefert wurde. Ich habe nun ein großes Problem: Jedes mal wenn ich eine Aufnahme bzw. eine Projekt abspeichere, nach dem Ich alles mit Guitar Rig versehen habe und andere Effekte hinzugefügt wurden, ist diese westenlich langsamer und tiefer , als sie eigentlich sein sollte, ich bekomme, egal was ich mache das Projekt nicht mehr in die Orginal Tonart, bzw. Geschwindigkeit zurück. Das eine hab ich das Projekt geöffnet, da war es wieder richtig, leider nur einen kurzen Moment. Hat Irgendwer ein ähnliches Problem, was kann ich machen?
 
Prüfe in den Projekteinstellungen, ob Du durchgängig 44,1 kHz verwendest. Wenn Du mit 48 kHz aufnimmst und mit 44,1 kHz abspielst, tritt der von Dir genannte Effekt auf.

Gruß Micha
 
Hmmm also das steht immer 44,1 kHz, wenn ich die Dateien konvertiere, dann ändert sich nix, schlalte ich auf 48 kHz um, aber ohne die Dateien dabei zu konvertieren, ist die aufnhame in der richtigen Tonart, obwohl ich ja dann eigentlich die ganze Zeit mit 44,1 kHz aufgenommen habe. Aber die Dateien sind dann nicht mehr syncron, Kann das irgendwie alles mit Guitar Rig zusammenhängen?
 
Kannst du am Interface die Samplerate einstellen? Bei einigen Geräten befindet sich dort ein Schalter, mit dem du zwischen 44,1 und 48 kHz umschaltest. Schau mal nach ob das bei dir der Fall ist.
 
Leider kann ich dort nur die [g=5]Latenz[/g] einstellen, diese Option mit der Samplerate gabs beim Tascam US-122 noch, aber beim US-122L gibts diese leider nicht mehr.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben