Cubase latenz einstellen + battery + TD8

  • Ersteller funky-drummer
  • Erstellt am
F

funky-drummer

Registriert
01.08.03
Beiträge
33
Reaktionen
0
Punkte
44
Hallo Allerseits.
Ich musste auf Cubase umsteigen, da Logic 5.5 bei mir nicht mehr läuft. Mein Problem ist die sehr lange Latezzeit. Also wenn ich ein Set in Battery lade und dann eine Sound abrufen will dauert es sehr lange (0,3-0,5 sec!!), bis der Sound aus meinem Rechner endlich rauskommt. Bei Logic konnte ich die Latenzzeit einfach unter den KX-Treibern eintellen. Bei Cubase finde ich da nix. Im Hauptfenster ist zwar ein Regler, der sich "Verzögerung" nennt, aber da tut sich nichts. Und bei den [g=12]Asio[/g] einstellungen finde ich auch nichts, was mir weiterhilft.

Ziel meines Unterfangens ist es mit dem TD8 von Roland (E-Drumkit) Spuren direkt aufzunehmen. Das klappt im Prinzip auch schon, also wenn ich spiele, wird Battery über Cubase angesteuert und die Sounds kommen auch, nur halt mit extremer Verzögerung, so dass ein Einspielen nicht wirklich möglich ist.

Also meine Soundkarte ist sicher nicht die beste (Soundblaster Live 5.0), aber mit Logic ging es ja auch. Mein PC hat einen Prozessor Athlon XP200+ 1,67 Mhz und 256 mb ram.

Also wenn jemand weiß wies geht, bitte ich um Hilfe...

Reinhauen

Jones°°°
 
also mit der karte wirste nix werden.

habe ähnliches vor wenn ich mein e-drumset habe.

die karte kann nunmal keine niedrigen latenzen zaubern, da musst du dir schon was ala terratec, m-audio oder ähnliches zulegen. die neuen creative audigy-karten schaffen latenzen unter 10ms, sind aber keine musiker-karten..

also von drummerkollege zu drummerkollege, kauf dir eine neue soundkarte.
 
Hm..
Klar, ne neue Soundkarte hätte Gesicht, bin aber pleite. Na ja was mich wundert, ist, dass ich mit dieser Soundkarte schon niedrigere Latenzzeiten hatte, als Logic noch lief??.
Aber Du hast recht, ist keine Mukkerkarte..

Ich guck mal was ich so finde. Welche Soundkarte hast du denn? Kannst du mir eine spezielle empfehlen?

MfG

Jones°°°

PS: Viel Glück beim Anschließen Deines Kitz am PC, ist ne ziemliche Fummelei. Ich habs mit Reason, Logic und jetzt mit Cubase probiert. Hätte ich einen [g=18]Mac[/g], würd ich mit logic weitermachen, aber es verreckt hier immer bei mir auf'm PC ....
 
mm empfehlungen kann ich nicht geben, es gibt so viele versch. karten. geh einfach nach deinem budget, wieviele anschlüsse u welche du eben brauchst usw.

günstige karten gibts von terratec, emu (0404 für 99 euro), m-audio, usw.

ich hab ne audigy 2 zs. mit den kx-treibern laufen. will aber nochmal die orig. treiber testen wg. [g=5]latenz[/g], da ich bei 48khz und 2ms [g=5]latenz[/g] knistern einsetzt, obwohl creative mit diesen einstellungen eine niedrige [g=5]latenz[/g] anpries. desh. teste ich se eben nochmal.

die audigy 4 pro sieht nicht schlecht aus von den werten, anschlüssen usw. denke das is einge gute karte für musiker die auch zocken, so wie unsereins, aber natürlich nicht gerade billig...

naja ich hol mir nä. monat ne richtige karte. evtl eine emu 0404 oder wenn ich 100 euro draufleg ne 1212m. m-audio wär meine alternative, aber die hardware-dsps der emu-karten sind irgendwie interessant.

probier mal ansonsten die kx-treiber von kx-project. da konnte ich mit meiner alten liveplayer 5.1 die [g=12]asio[/g]-[g=5]latenz[/g] auf 10ms stellen und software-synthis usw. liefen gut und ohne knistern, [g=5]latenz[/g] beim spielen war mehr als ok.
 
handbuch lesen oder

geräte-einstellungen/[g=77]vst[/g]-multitrack und dort kx-treiber und die [g=5]latenz[/g] einstellen, dann sollte das auch wieder problemlos klappen.

lg
flox
 
Danke für Eure Infos..

Nach einer Soundkarte bin ich gerade am suchen, aber mit der Knete sieht es im Moment nicht so doll aus. Was meint Ihr denn zu externen Audio-Interfaces? z.B. M-Audio (Transit oder Sonica) oder Edirol oder was es sonst noch so gibt? Müßte doch auch eigendlich für meine Zwecke funktionieren.

Zu den Kx-Treibern:
Also ich habe mir die auch installiert, da ich dort die Latenzzeit irgendwie besser gefunden habe und desser einstellen konnte, aber ich bin nicht auf so niedrige werte gekommen. Es ist interessant zu wissen, dass du (@Seba) mit dem liveplayer 5.1 latenzzeiten von 10 ms erzielt hast. Bei mir war dann immer Fehlermeldung, Absturz oder komische Gräsusche die Folge...

Hattest Du (@Seba) logic oder Cubase als Sequenzer, und welche Version??

So wie es aussieht brauche ich einfach mehr Ram und 'ne vernünftige Soundkarte...

also Dank erst mal ..

JOnes°°°

PS: Was ist "hardware-dsps " ..
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
0
Aufrufe
428
funky-drummer
F

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben