cubase läuft nicht, da USB-Ports alle abgeraucht

Mozart

Mozart

Registriert
29.09.05
Beiträge
147
Reaktionen
0
Punkte
177
Tag zusammen,
da ist mir gestern doch ein großer Nachteil von meinem sehr geschätzten Cubase 4 aufgefallen. Bei mir erkennt von jetzt auf gleich kein USB-Port mehr dieangeschlossenen Geräte, also auch nicht den [g=398]Dongle[/g]. Als Folge dessen startet Cubase nicht! Und das an einem so schönen sonnigen Sonntag.
Falls jemand eine Idee hat, wie dieses komplexe Problem zu beheben ist, lasst es mich wissen. Ansonsten einfach ignorieren und den schönen Tag geniessen...
 
es kommen zwei möglichkeiten in frage du hast ein treiber problem also mal den gerätemanager nachschaun, treiber aktualisieren und das verschlüsselungsprogramm neu installieren.

oder du hast ein ernsthaftes hardwareproblem (auf dem mainboard)usb, chipsatz oder Netzteil evt schwach bis defect !

LG Frank

:D ;) :)
 
Eine Lösung für Montag ;)
Belkin_Quafdraport_F5U006-UNV.jpg
 
Du hast das Bildvon Al Capone zurecht! Und ich habe gelacht, und Humor ist ja eine wichtige voaraussetzung um Probleme zu lösen!
 
Naja... Wenn USB nicht geht, würden wahrscheinlich viele auch andere Probleme mit ihrer Maus, Keyboard, [g=32]Midi[/g]-Interface usw. bekommen. Das ist einfach heute der wichtigste Anschluss am PC und wenn der nicht geht, ist schlecht...
Hast du irgendeine Update gemacht oder so? So von jetzt auf gleich ist ja eher unwahrscheinlich... Mmh...

Leuchtet denn der Synchrosoft Stecker wenn er eingesteckt ist? Wenn das geht, scheint zumindest ja mal Hardwaremässig noch die Chance das alles funktioniert...
Ansonsten wurde ja schon alles gesagt... Gucke mal in die Systemsteuerung im Gerätemanager ob die USB-Hubs deines Motherboards da angezeigt werden.
 
Stimmt, von jetzt auf gleich war es nicht so ganz. Zwischendurch habe ich einen neuen mp3 player angeschlossen, und nicht mal eine [g=342]Sekunde[/g] danach gab es den Bluescreen.
Aber das Licht am [g=398]Dongle[/g] leuchtet noch, auch wenn ich einen USBStick einstecke, leuchtet die Diode. Ich habe auch bei google dieses Problem eingegeben, aber diese Lösungen traue ich mich nicht alleine drchzuführen!
Aber gibt es noch Hoffnung wenn die Dioden noch strahlen????
 
Hast du ne Knoppix [g=420]cd[/g]? (e.g. DSL -Damnsmalllinux)??

Wenn nicht lads dir runter :-D

und dann probier mal ob du da nen USB Stick erkennen kannst!
 
Normalerweise haben die Board ja mehrere Hubs... Neuere oft 3 Stück und mehr. Probiere den [g=398]Dongle[/g] mal während Windows läuft an einen anderen Hub anzustecken. Die Hubs speisen meistends nur je 2 USB-Ports... Wenn du also 4 USB-Buchsen siehst die irgendwie paarweise angeordnet sind, probiere das andere Paar.
Da sollte sich Windows dann wieder melden das es neue Hardware gefunden hat usw...
Du kannst auch im Gerätemanager manuell das suchen nach neuer Hardware nochmal anstossen, da ist ein Menüpunkt bzw. das Symbol mit der Lupe...
Wenn die LED leuchtet ist das ein gutes Zeichen das zumindest der [g=398]Dongle[/g] funktioniert und Strom bekommt, mehr sagt das natürlich noch nicht aus.

Geht denn gar kein USB-Gerät mehr, an keinem USB-Port also auch der neue MP3-Player nicht?
Was Windows erkannt hat oder nicht siehst du nur im Gerätmanager. Dort stehen die USB-Ports die erkannt sind.

Der Synchrosoft [g=398]Dongle[/g] muss dann dort auch auftauchen unter "Synchrosoft Protection Device".
 
Hallo,
wenn die Diode noch leuchtet, ist zumindest die Spannungsversorgung der USB-Ports ok. Über die beiden Datenleitungen im USB ist damit wahrscheinlich nichts gesagt.
Für Sonntag würde mir mangels offener Geschäfte nur die Lösung Zweitrechner (falls vorhanden) einfallen.
Gruß,
GD
 
Das mit dem MP3 Player hatte ich auch schon mal. Absturz und over. Nach Booten OHNE MP3 Player war aber wieder alles ok (Win XP). Bei manchen PCs geht der Player bei manchen nicht ... warum weiss ich nicht.
 
Leider geht kein USB Gerät mehr und keiner der sechs Ports mehr. Wenn ich ein neues anstecke, erkennt windows die neue Hardware, diese wird installiert und danach kommt die Fehlermeldung: USB-Gerät wurde nicht erkannt!"
Den Player habe ich zurückgebracht, vor dem habe ich jetzt Angst!
Im Gerätemanager sind alle Ports aufgeführt, ganz brav wie immer.
 
Den Player habe ich zurückgebracht, vor dem habe ich jetzt Angst!
Aufm Sonntag?

Was für ein Player war denn das ? (Nicht das ich mir so einen irgendwann kauf:)

Kannst das System um ein paar tage zurücksetzten?
 
Nein, gestern habe ich den" dnt Jivebox Black"-Player zurückgebracht. Und das Sytem habe ich auch zurückgesetzt, was aber nicht erfolgreich war.
 
Und unter Linux?
 
Mit Linux habe ich gar keine Erfahrung!
 
Tip:

Deinstalliere mal alle im Gerätemanager, alle sachen die sich unter USB-Controller befinden und lass sie durch nen neustart neu finden !
 
Danke für alle Tipps, die ich probiert habe, aber höchstwahrscheinlich ist die Hardware defekt.
Meine Lösung: zuerst mal eine USB PCI-Karte und sparen für einen neuen Rechner!
 
Naja, bevor Du jetzt auf einen neuen Rechner sparst, kannst Du es ja mal mit einer kompletten Neuinstallation des System versuchen.
Ich tippe darauf, dass der MP3-Player bei der Installatio irgendwelche Systemdateien in die ewigen Jagdgründe befördert hat.

Grüße,
Ingo
 
@alsion Mein "neuester" Verdacht ist / sind USB 1 Geräte. Ein solchiges an einem USB 2 Host, an dem USB2 Geräte aktiv sind, angeschlossen, befördert meine/n Rechner gelegentlich in einen Direktboot bei Anschluss.

Bisher bei 3 Geräten
Mp3Player , UraltDigitalKamera, Bcf2000. Nach einem Neustart geht aber alles wieder.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Strymon Nightsky
Antworten
1
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben