cubase läßt luna abschmieren

Registriert
18.06.03
Beiträge
1.347
Reaktionen
51
Punkte
1.600
hola!
hab da mal ein kleines problem. und zwar habe ich cubase sx1 und eine luna2 von creamware.
im normalen betrieb von cubase kommt manchmal ein großes knacksen und dann ist es still, egal was ich gerade mache. irgendwie stürzt dann meine soundkarte ab und gibt keinen ton mehr von sich. wenn ich dann cubase neu starte läuft alles wieder für ein bis zwei stunden.
kennt jemand dieses problem?

gruß jo
 
Hi,
tut mir wirklich echt Leid was für Probleme mit der Luna hast !!!! Hatte auch mal eine in meinem Pc u. hab ca. n 1/2 Jahr mir rumexperentiert!! Hab mir dann die VSL2020 von Steinberg zugelegt !!! Versuch das Teil loszuwerden!!!Sonst hängst Du so
:-? :-? :-? noch lange daran!!!
greetz
 
danke, hilft aber nicht wirklich weiter. bin mit der luna eigentlich zufrieden.

weiß sonst noch jemand rat,hm?
 
welcher pc? mhz, ram..etc..
wieviel latenzzeit hast du eingestellt?
wie hoch ist die cpu-leistung wenn sowas passiert?..kannst in sx gut sehn -einfach nur f12 drücken...)
 
also das liegt am zusammenspiel von pc und soundkarte und das ist gar nicht so einfach.

also luna [g=5]latenz[/g] 7ms bei 44.1 Khz oder 13ms die sind stabil.
dann pc backgrroundprogramme wie firewall oder virenscanner können schon mal dazwischen oder jeder andere task.... kannst den taskmanager mal beobachten welches programm am meisten aktiv ist wenn es abstürzt !!!!

Festplatten nicht schnell genug da nicht defragmentiert.

also ich hab meine luna bei 7ms am laufen und erst wenn ich auslastung über 85% habe gibts ein sehr kleinen knackser weil der peak bestimmt kurzfristig 100% ist.

also wenn du alles richtig machst wird es laufen !

poste mal dein pc system
scope4 hast ja bestimmt als asiotreiber eingetragen !!!

cu Frank :-)
 
hi.

meine [g=5]latenz[/g] liegt auch bei 7ms, bei 80-85% prozent bekomme ich auch leichte knackser.
aber meine problem ist das die soundkarte komplett stillgelegt wird, egal was ich mache. mein system ist optimal konfiguriert, das garantiere ich.
hab nämlich nur nen 500mhz athlon, schaffe aber locker den moog modular, 2-3x den groove agenten,1-2x den fm7 und noch 3-4 kleinere [g=89]vsti[/g]'s, dazu laufen auch noch diverse effekt plugins. also er stürzt nicht nur ab wenn er voll ausgelastet ist, manchmal auch nur bei 2, 3 audiospuren, ohne plugins. also ich bin mir ziemlich sicher, am rechner liegt es nicht.
trotzdem erstmal vielen dank für eure mühe

gruß jo

edit: programme im hintergrund laufen natürlich auch keine
 
Mhhm 500Mhz das is net grad die welt, aber wenns dir zum Arbeiten reicht. Denke nicht daß es daran liegen wird.
Wie du das ganze beschreibst klingt das ganze wohl eher nach nem instabilen Treiber.
 
aber bis vor ca. zwei wochen lief alles noch problemlos. hab keine neuen plugins,programme etc. installiert,nix.
es ist halt nur ziemlich nervig alles nochmal neu starten zu müssen. aber zum glück hab ich immer noch zeit zum speichern, ist eben nur meine soundkarte die sich mit nem großen knacksen hin und wieder verabschiedet. cubase läuft aber zum glück dann noch ohne probleme.

vielen dank für deine mühe.
vielleicht weiß aber noch jemand anderes rat.
 
kannst du im betriebsystem systemleistung auf hintergrundprozesse optimieren legen ?
wahrscheinlich hast du 98 oder 2000 weis nicht ob es das auch bei 98 gibt.

fiel mir grad noch ein.
welchen chipsatz hast du denn einige athlon chipsätze haben öfters probleme !

Frank :-)
 
nee, hab xp. + sp01. läuft auch ohne probleme. ist meines erachtens auch optimal konfiguriert.
chipsatz ist von via.
 
mir fällt da grad was ein...

könnte es sein das es beim automatischen speichern zum abschmieren meiner luna kommt?
hat da jemand schonmal probleme gehabt?

los jungs und mädels...gebt euch mühe
:-D
 
automatisches speichern hab ich schon ewig nimmer an...wenn man was dazumacht was einen nach ner stunde nimmer gefällt hat man den salat das man die neuen einstellungen über die ürsprüngliche version der nummer drüberkopiert hat...

@topic.....versuchs einfach mal mit nem treiber-update....
 
nein, für das automatische speichern wird immer eine extra backup datei angelegt. die eigentliche song datei bleibt hiervon unberührt.
 

Similar threads


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben