Cubase Fehlermeldungen: Einsprungpunkt nicht gefunden. Maximale Anzahl der Mixer-Kanäle erreicht.

Registriert
21.01.03
Beiträge
383
Reaktionen
0
Punkte
462
Ich arbeite mit Cubase [g=77]VST[/g] 5.1 und bekomme folgende Fehlermeldungen:

- Einsprungpunkt (Prozedureinsprungpunkt) nicht gefunden
- Maximale Anzahl der Mixerkanäle erreicht

Während ich Cubase lade, erscheint zwei mal (Einsprungpunkt nicht gefunden).
Zwar startet Cubase wie gewohnt, aber ich kann nicht mal ein kleines [g=8]PlugIn[/g] starten, ohne dass ich die Fehlermeldung (Maximale Mixerkanäle...) erhalte.

Auch das Laden alter Songs nützt nichts (Maximale...). Alle PlugIns funktionieren nicht.

Das Updaten von Cubase geht auch nicht.
Wer kann mir helfen?

Cyron
 
Naja, 5.1 sollte eigentlich funktionieren. Welches OS hast du denn?
Ansonsten noch mal neu installieren und vor der Neuinstallation lass mal die Festplatte auf Fehler überprüfen und die Registry säubern usw.
 
Windows XP

Cubase habe ich auch schon neu installiert.
Zuerst Cubase 3.0, dann Update auf 5.1

Cyron
 
Hm, dieser Prozedurblabla-Fehler kommt normalerweise immer bei älteren Cubase Versionen, aber bei 5.1 sollte das eigentlich nicht sein.
Probier's mal im Win95/98 Kompatibilitätsmodus.
 
Ich möchte hier noch etwas ergänzen...

Die gleiche Fehlermeldung erscheint auch bei der Cubase SX - Demo.

Cyron
 
Kann es sein, daß du Fruity Loops im Multi Modus als [g=8]Plugin[/g] gestartet hast ?
 
Hi,

ich hatte damals (mit Cubase [g=77]VST[/g] 5.1) auch mal die Meldung, weiß aber nicht mehr, wie ich das Problem gelöst habe.
Es kann sein, dass ein [g=8]Plugin[/g] schuld daran war.

Hast du Cubase erst mal "nackt" ohne irgendwelche Plugins installiert?

Gruß

Marty
 
Der Kompatibilitätsmodus hilft mir nicht weiter.

Ja, ich habe Fruityloops mal geladen (DemoVersion). Nicht als Plug, sondern Stand alone.
Multimodus? Was ist das?

Habe Cubase 5.1 auch schon ohne PlugIns gestartet. Einfach den [g=8]PlugIn[/g]-Ordner umbenannt. Funzt auch nicht.

Cyron
 
Weiss denn keiner Rat?
Cubase neu kaufen bringt ja auch nichts, da die SX-Demo schon nicht ohne Fehlermeldungen startet.

Cyron
 
Also das ist zwar vielleicht nicht unbedingt das Gelbe vom Ei aber ich an deiner Stelle würde eine neue Partition erstellen, darauf (nur) Windows installieren und dann Cubase. Erstens isses sowieso besser (weil ja dann da nichts anderes dazu kommt) und zweitens -wenn es immer noch nicht funktioniert- hast du dann wenigstens alles versucht.
(Naja ok, das zweite Argument ist vielleicht nicht so toll...)
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben