Cubase braucht startet lahm

Registriert
31.05.03
Beiträge
365
Reaktionen
25
Punkte
675
Cubase braucht am Anfang zum starten immer recht lang, allein das Initalisieren der "Vst2.x Plug-In Manager" dauert mind. 1 Minute. Ich nehme an das dort die ganzen Plugins gescannt werden ;), wenn ich dann ein Projekt öffne, geht es zwar schneller als z.B. mit Fruity Loops, aber dadurch das es am Anfang jedesmal ca. 1-2 min. braucht, ist es ein leichter abtörner manchmal

Kann ich hier irgendwas machen, außer den Vstordner zu schmälern?
 
Nö, kannste nicht...was liegt denn da alles drin...bei mir geht das trotz einiger zusätzlicher Plugins und Instrumente recht fix...

Du kannst nur im Startbildschirm verfolgen, wo es dann hakt...mehr aber auch nicht...beim ersten Scannen dauert es aber tatsächlich ziemlich lange, da gebe ich dir recht und auch die Zeitumstellung passt Cubase so rein gar nicht...aber nunja...ist halt Steinberg, da musst du mit Kompromissen leben...

PS: hast aber ´n geiles Deutsch in der Überschrift: "Cubase braucht startet lahm"...;-)
 
:D:D hoppla, wollte natürlich schreiben cubasae braucht beim start lang/cubase startet lahm

gibts keine möglichkeit diesen scan am anfang auszustellen? wiegesagt bei Fruity Loops startet man und kann 2 sekunden später loslegen, wenn man ein Stück lädt ohne Sample Libraries, kann man 2 sekunden danach schon mukken.
Wie lang dauerts denn bei dir Insane, bis Cubase startklar is?
 
gibts keine möglichkeit diesen scan am anfang auszustellen?


Nö, ist aber nicht normal das es so lange dauert, da hat Cubase irgendein Problem im VST Ordner, eines, dass es löst, jedoch ist es nicht astrein...
 
Wie lang dauerts denn bei dir Insane, bis Cubase startklar is?

Also bei mir dauerts etwa 1-2 Minuten, ohne, dass ich ein Projekt geladen habe.

Nö, ist aber nicht normal das es so lange dauert, da hat Cubase irgendein Problem im VST Ordner, eines, dass es löst, jedoch ist es nicht astrein...

Also normal ist es schon, wenn man viele PlugIns hat.
 
Bei mir dauert die reine Cubase 5.x Startzeit (kein Project) mit einem i7 und ca. 10 Drittanbieterplugins ca. 10-15 Sekunden.
 
Manchmal dauert es auch etwas länger,wenn Du ein Plugin neu installiert oder ein Update für ein Plugin gemacht hast.
War gerade erst gestern bei mir der Fall gewesen,als ich Updates von NI installiert habe.
Ansonsten geht es bei mir aber eigentlich recht zügig mit dem Laden und ich hab mittlerweile auch wieder einige Plugins auf der Platte.

Wieviel Plugin-Ordner hast denn in Cubase angegeben?
Hast Du evtl.den von Fruity auch mit einbezogen?
Weil ich hab bei mir auf`m Laptop auch Fruity und Cubase laufen und da dauert es gefühlt auch etwas länger als bei meinem Mukkerechner auf dem ich nur Cubase installiert habe.
 
So danke erstmal für eure Antowrten aber ich hab die Lösung gefunden und vielleicht hilfts noch jemandem weiter...beim starten von Cubase ging eigentlich alles flott bis auf den Vst 2-Plug-in Manager, da ist er eben den kompletten Libarry Ordner durchgegangen und da verstecken sich nunmal einige Samples ^^ ... Problemlösung:
einfach einen Ordner erstellen und die dll Dateien der Vsts/Effekte da reinschmeißen. Diesen dann unter "plug-in Information" als einzigen Ordner angeben. Cubase scannt dann nur noch die wichtigen dll Dateien, mittlerweile brauchts nur noch 7 Sekunden zum starten. Und die Vsts sind genauso schnell geladen wie davor. Grade wenn ihr in Kontakt zig Libs habt, lohnt sich das. Da dauerts ja dann meistens schon lang genug die in Kontakt zu laden, da muss Cubase die Samples nich vorher auch noch durchgehen.
 
Guitar_TT schrieb:
Wie lang dauerts denn bei dir Insane, bis Cubase startklar is?

Also bei mir dauerts etwa 1-2 Minuten, ohne, dass ich ein Projekt geladen habe.

Nö, ist aber nicht normal das es so lange dauert, da hat Cubase irgendein Problem im VST Ordner, eines, dass es löst, jedoch ist es nicht astrein...

Also normal ist es schon, wenn man viele PlugIns hat.


Kommt drauf an, das Starten ansich geht recht fix (ausser bei Plugins Updates oder sowas, Zeitumstellung usw, aber das Problem hat auch Nuendo..ätzend)...ich habe noch nie die Zeit gestoppt.

Das Laden eines Projektes kommt darauf an, was darin eben so los ist.
 
einfach einen Ordner erstellen und die dll Dateien der Vsts/Effekte da reinschmeißen. Diesen dann unter "plug-in Information" als einzigen Ordner angeben. Cubase scannt dann nur noch die wichtigen dll Dateien, mittlerweile brauchts nur noch 7 Sekunden zum starten. Und die Vsts sind genauso schnell geladen wie davor. Grade wenn ihr in Kontakt zig Libs habt, lohnt sich das.
Die Libraries von Kontakt liegen doch nicht im VST-Ordner,da sollten eh nur die dll-Dateien drin sein?!
Hast Du den Pfad für die Samples bei der Installation angegeben?
Verstehe deinen Post jetzt ehrlich gesagt nicht so ganz.
smil451e7746efcd9.gif
 
Klingt mir nach einem klassischen Anwenderfehler.

Bei Sonar kann man übrigens das so einstellen, dass der VST-Ordner nicht bei jedem Start des Programms neu durchsucht wird. Somit öffnet sich Sonar in einem Wimpernschlag.
:altweise:
 
Ich kenne mich in den Innereien von Cubase zwar nicht so gut aus,aber normalerweise scannt Cubase nach einer Installation das Plugin auch nur einmal "intensiver".
Die Samples sollten dem Manager zumindest danach eigentlich egal sein.
Bei mir ist es so,dass der Manager,sofern ich nix neues installiert oder geupdatet habe nur kurz aufblinkt.
Da werden dann ja auch keine Plugins mehr angezeigt,sondern da wird wahrscheinlich nur ne Liste geladen mit Plugins,die Cubase schon gescannt und angelegt hat.
Aber wie schon geschrieben,dass sind Weisheiten von einem absoluten Nichtprogrammierer.
smil451c71f7edf7c.gif
 
@Realist:

"Die Libraries von Kontakt liegen doch nicht im VST-Ordner,da sollten eh nur die dll-Dateien drin sein?!
Hast Du den Pfad für die Samples bei der Installation angegeben?
Verstehe deinen Post jetzt ehrlich gesagt nicht so ganz"

Ja bei mir ist es nur so: Hatte bisher einen Ordner, wo alle Plugins und Sample Libraries sind: Kontakt, VSL, Chris Hein, BFD etc. ... und Cubase hat alles durchgescannt. Auch wenn alle Dateien außer den dll's nicht relevant sind, muss Cubase diese durchsuchen.

Mittlerweile hab ich ja nen neuen Ordner wo nur die dll Dateien sind, das hab ich ja oben auch schon geschrieben und es geht deutlich schneller. Aber ich hab davor mit Fruity gearbeitet und da ist dieses Problem gar nicht erst aufgetaucht.
 
Ja bei mir ist es nur so: Hatte bisher einen Ordner, wo alle Plugins und Sample Libraries sind: Kontakt, VSL, Chris Hein, BFD etc. ... und Cubase hat alles durchgescannt. Auch wenn alle Dateien außer den dll's nicht relevant sind, muss Cubase diese durchsuchen.
Verstehen kann ich das auch nicht so ganz,warum der Plugin-Manager deine ganzen Samples scannt.
Ich selber habe meine Libraries,Loops und Samples immer in einem separaten Ordner mit der Bezeichnung Soundbänke,schon allein wegen der Übersichtlichkeit und hab das Problem so noch nicht gehabt.
Aber wichtig ist ja,das es jetzt bei dir funktioniert.
smil470009513826a.gif
 
magnazeon schrieb:
Klingt mir nach einem klassischen Anwenderfehler.

Bei Sonar kann man übrigens das so einstellen, dass der [g=77]VST[/g]-Ordner nicht bei jedem Start des Programms neu durchsucht wird. Somit öffnet sich Sonar in einem Wimpernschlag.
:altweise:

Exakt mein 1. Gedanke, noch zstzl. das unnötige StartForm abgedreht u nach einem kurzen Huster ist das Ding mit dem StandardProjekt geöffnet :D
 
anthe schrieb:
magnazeon schrieb:
Klingt mir nach einem klassischen Anwenderfehler.

Bei Sonar kann man übrigens das so einstellen, dass der [g=77]VST[/g]-Ordner nicht bei jedem Start des Programms neu durchsucht wird. Somit öffnet sich Sonar in einem Wimpernschlag.
:altweise:

Exakt mein 1. Gedanke, noch zstzl. das unnötige StartForm abgedreht u nach einem kurzen Huster ist das Ding mit dem StandardProjekt geöffnet :D

Du hast da noch Zeit zu husten? :D
 
*Noch * hab ich keine SSD, dann wird s def. knapp.
 

Similar threads


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben