
okin
- Registriert
- 12.02.09
- Beiträge
- 245
- Reaktionen
- 5
- Punkte
- 334
Hallo Leute,
Ich stehe vor der Entscheidung entweder ein gebrauchtes [g=539]Cubase[/g] 4 oder gleich das neue [g=539]Cubase[/g] 5 zu kaufen.
Für [g=539]Cubase[/g] 4 würde sprechen, dass es
1. günstiger zu erstehen wäre, und
2. angeblich in der 4.52 Version sehr stabil unter Windows XP Home 32 [g=395]bit[/g] laufen soll.
Für [g=539]Cubase[/g] 5 würden halt einige der neuen Features sprechen. Für mich insbesondere interessant sind:
1. VariAudio
2. PitchCorrect
3. REVerence
4. Erweiterter Audioexport
5. [g=77]Vst[/g] Expressions
Diesen Features würden mir aber nichts bringen wenn das ganze instabil läuft und andauernd abstürtzt.
Nun ist [g=539]Cubase[/g] 5 ja schon einige Zeit auf dem Markt und der Ein oder Andere von euch konnte Erfahrungen mit dem Programm sammeln. Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir vieleicht folgende Fragen beantworten würdet:
1. Ich habe in Foren immer wieder mal gelesen, dass [g=539]Cubase[/g] 5 angeblich für Windows Vista 64 [g=395]bit[/g] programmiert und optimiert worden ist und damit auch sehr stabil läuft.
Genau so häufig habe ich aber auch gelesen, dass [g=539]Cubase[/g] 5 im Zusammenspiel mit windows XP 32 [g=395]bit[/g] angeblich sehr istabil sein soll und andauernd Abstürzte verursacht.
Da ich nach wie vor mit XP 32 [g=395]bit[/g] arbeite würde mich interessieren ob das nur Foren-Schauermärchen sind oder ob da etwas dran ist.
Kann vieleicht jemand von euch der mit der Kombiation [g=539]Cubase[/g] 5 und Windows XP 32 [g=395]bit[/g] arbeitet mir sagen ob diese Kombination wirklich stabil läuft?
2. Wie würdet ihr die Qualität von VariAudio, Pitchcorrect, REVerence beurteilen?
3. Wie hoch ist der Leistungsbedarf von REVerence? Bietet REverence TrueStereo? Kann mann mit sinnvoll ( 3 Instanzen ) arbeiten? Als CPU würde ein Intel Q 9550 zum Einsatz kommen.
Vielen Dank vorab für eure Antworten
Niko
Ich stehe vor der Entscheidung entweder ein gebrauchtes [g=539]Cubase[/g] 4 oder gleich das neue [g=539]Cubase[/g] 5 zu kaufen.
Für [g=539]Cubase[/g] 4 würde sprechen, dass es
1. günstiger zu erstehen wäre, und
2. angeblich in der 4.52 Version sehr stabil unter Windows XP Home 32 [g=395]bit[/g] laufen soll.
Für [g=539]Cubase[/g] 5 würden halt einige der neuen Features sprechen. Für mich insbesondere interessant sind:
1. VariAudio
2. PitchCorrect
3. REVerence
4. Erweiterter Audioexport
5. [g=77]Vst[/g] Expressions
Diesen Features würden mir aber nichts bringen wenn das ganze instabil läuft und andauernd abstürtzt.
Nun ist [g=539]Cubase[/g] 5 ja schon einige Zeit auf dem Markt und der Ein oder Andere von euch konnte Erfahrungen mit dem Programm sammeln. Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir vieleicht folgende Fragen beantworten würdet:
1. Ich habe in Foren immer wieder mal gelesen, dass [g=539]Cubase[/g] 5 angeblich für Windows Vista 64 [g=395]bit[/g] programmiert und optimiert worden ist und damit auch sehr stabil läuft.
Genau so häufig habe ich aber auch gelesen, dass [g=539]Cubase[/g] 5 im Zusammenspiel mit windows XP 32 [g=395]bit[/g] angeblich sehr istabil sein soll und andauernd Abstürzte verursacht.
Da ich nach wie vor mit XP 32 [g=395]bit[/g] arbeite würde mich interessieren ob das nur Foren-Schauermärchen sind oder ob da etwas dran ist.
Kann vieleicht jemand von euch der mit der Kombiation [g=539]Cubase[/g] 5 und Windows XP 32 [g=395]bit[/g] arbeitet mir sagen ob diese Kombination wirklich stabil läuft?
2. Wie würdet ihr die Qualität von VariAudio, Pitchcorrect, REVerence beurteilen?
3. Wie hoch ist der Leistungsbedarf von REVerence? Bietet REverence TrueStereo? Kann mann mit sinnvoll ( 3 Instanzen ) arbeiten? Als CPU würde ein Intel Q 9550 zum Einsatz kommen.
Vielen Dank vorab für eure Antworten
Niko