Cubase 4 und Stylus RMX (Fehler bei Zuweisung von Midikanäle)

Registriert
24.11.05
Beiträge
699
Reaktionen
135
Punkte
1.199
Brauche wiedermal eure Hilfe:

Wenn ich in [g=539]Cubase[/g] 4 die Midispuren des Stylus RMX in die Midispuren im Cubaseprojekt ziehe und nacher alle Kanäle in [g=539]Cubase[/g] richtig zuweise ist es leider trotzdem so, dass die Midisignale beim Stylus an alle Kanäle geleitet werden.

Es müsste doch so sein dass der Midikanal Nr. 1 im Arragement auch zum Eingangskanal des Stylus RMX Nr. 1 gehen und nicht einfach an alle Kanäle gesendet werden! Es kommt nur irgendein Brei heraus.

Weiss jemand einen Rat wo ich suchen könnte?
 
Grüße.


ich kenne stylus rmx nicht, darum ein schuss ins blaue, aber hast Du die [g=32]midi[/g] outs so eingestellt, dass sie den entsprechenden [g=32]midi[/g] ins des stylus entsprechen?


Der Gruß

Griffin
 
Hallo

Eben dies habe ich natürlich gemacht. Habe Stylus RMX schon länger. Halt den [g=32]Midi[/g]-Out auf Stylus RMX und Midikanal Nr. 1 gewählt. Zur Sicherheit habe ich diese Spur auf solo geschaltet (damit ich sicher bin, dass nicht ein Midisignal von wo anders kommt), und trotzdem landen die Signale überall im Stylus RMX.
 
könnte es sein, dass Sylus RMX nicht Vista-tauglich ist? Habe das Projetk gespeichert und neu geöffnet. Zwar sind alle in Stylus RMX geladenen Samples und Einstellungen wieder weg aber jetzt kommen dafür die Midisignale am richtigen Ort an..... ????? Da soll einer die Welt verstehen!
 
Irgendwas stimmt da nicht. Ich hab den RMX seit er rausgekommen ist, und üblicherweise werden mit dem Projekt auch alle Einstellungen und Zuweisungen im [g=8]Plugin[/g] gespeichert. Außerdem ich es normalerweise auch so wie du es gerne hättest - Im [g=32]Midi[/g]-Mode auf z.Bsp. Kanal 1 ein Preset wählen, das [g=32]Midi[/g]-File in die Spur ziehen, Output auf RMX und gegebenenfalls in der Spur die Kanalzuweisung einstellen. Dann sollte es funktionieren. Ich kann mir grad auch kein Szenario vorstellen, bei dem bei dieser Vorgehensweise das Signal an alle Kanäle gesendet wird. Evtl gibt es ja noch eine Möglichkeit, irgendwo was einzustellen, ich persönlich gehe aber eher von einem Programmfehler aus...normal ist das nicht.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben