Cubase 3.1 SX nimmt mikro nur auf mono auf...

  • Ersteller roback33
  • Erstellt am
@Lacunaflow:

Warum auf zwei Kanälen das gleiche aufnehmen, wenn es auch einer tut? Unnötige Verschwendung von Speicher- und Rechenkapazitäten.

Außerdem besteht auch die Gefahr, dass du dir Phasenschweinereien einfängst.

Es hat einfach keine Vorteile sondern nur Nachteile.
 
Lacunaflow schrieb:
Wo ist den jetzt der unterschied zwischen einer monospur die auf beiden seiten zu hören ist und ner stereospur wo ich links und rechts dasselbe hab?

3db.
 
@Wolfgang

Kannste das mal erläutern?

gruß
 
60db und 60db sind ein bißchen mehr oder weniger als 63 db
(bei kohärenten signalen aus gleicher quelle sind's 66
 
Wenn das Monosignal auf den Stereo Master-[g=183]Bus[/g] geroutet wird, dann wird es auf die beiden Kanäle verteilt und verliert jeweils Pegel (ist in Zeiten von Software sicherlich auch anders einstellbar, aber standardmäßig verhält es sich auch dort so). Wenn man es kopiert dann haben linker und rechter Kanal jeweils den gleichen Pegel wie das Ursprungssignal.
 
Ok,ich muss mich bei euch entschuldigen!

Muss aber dazu sagen,das ich bis heute noch NIEMALS eine mono spur benutzt habe,da ich immer davon ausgegangen bin
Mono = Signal auf einer seite!
Mein Mic nehme ich mit oben genannten Kabel auf,das kann ich mir in zukunft wohl auch sparen mit der Stereo Spur!

Sorry!
 
Mach bloß nicht so einen Quatsch wie der Vorschlag, das symmetrische Signal als Stereosignal zu benutzen, da sind Phasenschweinereien vorprogrammiert.
 
kickback schrieb:
60db und 60db sind ein bißchen mehr oder weniger als 63 db
(bei kohärenten signalen aus gleicher quelle sind's 66

Ich ging bei der Rechnung davon aus das der Pan in der Mittelstellung ca. 3db Pad hat.
 
Mich würde mal interessieren, ob der Threadersteller noch ein Wort von dem kapiert, was ihr hier redet...:D
 
Ich ging bei der Rechnung davon aus das der Pan in der Mittelstellung ca. 3db Pad hat.
sorry, aber so einfach konnte ich nach den ganzen threads hier heute nicht mehr denken ;-)
 
Knoppaz schrieb:
Du darfst ein Monosignal auch nicht auf einer Stereospur aufnehmen, sondern musst natürlich auch eine Monospur nehmen. Dann hörst du das Signal auch auf beiden Seiten.

stimmt nicht ganz:
auch bei einer stereo-spur wirst du deinen gesang in der "mitte" hören.
nur belastet das deinen rechner doppelt, weil alles doppelt berchnet wird.

also gesang immer mono, den dann mit effekten (delay, reverb, chor usw.)
stereo machen.

lg
 
DJTommyM:

das ist schlicht falsch. eine stereo-spur nimmt eine stereo-quelle auf, also zB die soundkarteneingänge 1+2. 1 wird auf den linken, 2 auf den rechten kanal aufgezeichnet.

leider hängt das [g=116]mikrofon[/g] aber nur auf 1. damit wird NUR und AUSSCHLIESSLICH links aufgenommen - und natürlich auch NUR links wiedergegeben.

darum: monospur.

allerdings ist der thread mittlerweile so alt, der interessiert wahrscheinlich eh keinen mehr. :D
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
5
Aufrufe
2K
hier_kommt_die_maus
hier_kommt_die_maus
R
Antworten
13
Aufrufe
1K
roback33
R
Jeff
Antworten
3
Aufrufe
694
Jeff
Jeff

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben