Cubase 10.5 Elements Monologue Synth

  • Ersteller jonas_lanla
  • Erstellt am
J

jonas_lanla

Registriert
11.03.21
Beiträge
75
Reaktionen
28
Punkte
171
Hallo Leute,

ich habe die Version Cubase 10.5 Elements, aber irgendwie finde ich den Monologue und Embracer Synth nicht bei den VST Instrumenten. Wo finde ich die, bzw. wie kann ich die downloaden?

Liebe Grüße :)
 
Die sind 32 bit oder?
Dann würdest du etwas wie jbridge etc verwenden müssen, falls du weiter an den Instrumenten festhalten willst.
 
Ah das würde das erklären. Gibts denn einen vergleichbaren synth auch für 64 bits?
 
Monologue und Embracer sind 32bit-VST-Plugins, die m.W. zuletzt bei Cubase SX3 dabei waren.
Die beiden Plugins sind auf den Steinberg-Servern einzeln nicht mehr verfügbar.
Und auch Cubase SX3 kann man nur noch als Update herunterladen, benötigt zur Installation also den Installer (CD-ROM).

Um die Plugins in Cubase 10.5 (Elements) nutzen zu können, benötigst Du außerdem eine bridge (wie z.B. jbridge oder das Metaplugin von DDMF)

Falls Du dennoch versuchen möchtest, die Plugins zu installieren, sende mir bitte eine PM mit Deiner Emailadresse, dann kann ich Dir die Dateien (dll und fxb) gern zukommen lassen.
 
Vielen Danke! Dann hab ich also nichts falsch gemacht bei meiner installation und nicht etwas vergessen. Nein danke @akStudio , ich werde mir dann einfach eine alternative suchen :)
 
Hallo Leute,

ich habe die Version Cubase 10.5 Elements, aber irgendwie finde ich den Monologue und Embracer Synth nicht bei den VST Instrumenten. Wo finde ich die, bzw. wie kann ich die downloaden?

Liebe Grüße :)
Was ist der Zweck diese zu verwenden, wenn ich fragen darf? möchtest du ältere Projekte öffnen, wo diese verwendet wurden? ansonsten werden diese nicht mehr unterstützt und wurden auch nicht weiter entwickelt. Neben 32 Bit hatte es auch lizenzrechtliche Gründe, Waldorf entging damals ganz knapp einer Pleite.
Moment... Monologue und Embracer war damals nie im kleinsten Cubase mit dabei.
Was hast du da für .cpr Projekte?
 
Gibts denn einen vergleichbaren synth auch für 64 bits?
Cubase Elements kommt, soweit ich weiß, mit dem Prologue, dem HALion Sonic SE und dem Groove Agent 5 SE.
Damit bist Du für den Anfang recht gut ausgestattet.
Diese Plugins sind kein 1:1-Ersatz für den Monologue und Embracer, aber auf keinen Fall schlechter :cool:
 
Hallo Leute,

ich habe die Version Cubase 10.5 Elements, aber irgendwie finde ich den Monologue und Embracer Synth nicht bei den VST Instrumenten. Wo finde ich die, bzw. wie kann ich die downloaden?

Liebe Grüße :)
Was ist der Zweck diese zu verwenden, wenn ich fragen darf? möchtest du ältere Projekte öffnen, wo diese verwendet wurden? ansonsten werden diese nicht mehr unterstützt und wurden auch nicht weiter entwickelt. Neben 32 Bit hatte es auch lizenzrechtliche Gründe, Waldorf entging damals ganz knapp einer Pleite.
Moment... Monologue und Embracer war damals nie im kleinsten Cubase mit dabei.
Was hast du da für .cpr Projekte?

bin noch ganz neu hier, also habe ich dementsprechend keine alten projekte :) ich wollte einen möglichst einfachen synthesizer haben mit dem ich white noises machen kann, da bin ich im internet auf den monologue gestossen. Hat mir optisch recht gut gefallen, da der so simpel aussieht. aber wenn der nicht mehr unterstützt wird, werde ich einfach einen anderen nutzen. vielleicht hast du da ja eine empfehlung? :D
dnake für deine antwort

@akStudio Aber mit denen kann ich soweit ich das gesehen habe keine white noise machen
 
ich wollte einen möglichst einfachen synthesizer haben mit dem ich white noises machen kann, da bin ich im internet auf den monologue gestossen. Hat mir optisch recht gut gefallen, da der so simpel aussieht. aber wenn der nicht mehr unterstützt wird, werde ich einfach einen anderen nutzen. vielleicht hast du da ja eine empfehlung?
Aber natürlich... :) verstehe .
Löse dich zuerst mal von den uuur-alten Monologue und Embracer... ;)
Neben den internen Cubase Klangerzeugern gibt es auch richtig gute VSTi Synthesizer in Freeware. (akStudio postete bereits etwas)
Auch eine alternative coole Idee:
einfach ein Noise oder Rausch Sample in den SamplerTrack ziehen - Spielwiese pur.. Und der SamplerTrack ist für Anfänger super zu bedienen und zu verstehen. :)
 
In Cubase Elements hast du auch den Prologue mit dabei.
Ein etwas älterer aber dennoch feiner Synth (mit leider mittelmässigen mitgelieferten Presets) - aber wenn man mit diesem selber mal Sounds schraubt, geht unheimlich viel mehr damit... Hat auch einen Noise Rauschen Parameter!
Habe mit diesem echt coole Sachen gemacht, zumal er einen eigenen speziellen Soundcharakter hat. Verzerrer, Delays und Samplerate sind auch super zu nutzen.
Sollte man jedenfalls auch nicht unterschätzen:

prologue.jpg



Und im Halion Sonic SE befinden sich ja auch top Klangerzeuger, wurde hier schon vermerkt. Flux, Trip u.a. (nur weiss ich gerade nicht, ob die im Elements dabei sind?) müsste eigentlich?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ja auch gerade gesehen.
Aber dann weiter geforscht...
Der Trip Synth muss mit drin im Cubase Elements sein - hier im Video wird es gezeigt:



?

also ehrlich... da muss Steinberg echt mal seine Infolisten optimieren...
 
Aber check am besten mal den SamplerTrack...
Noisesamples, Weisses Rauschen, findest du in der Media Bay. Im Groove Agent Content dürften auch viele Analogsynth-Samples sein.
Version 10.5 hast du? dann sind die neuen Features des SamplerTrack 2 (Version 11) noch nicht dabei.
Macht aber trotzdem Laune:



P.S: Upgrade auf Version 11 lohnt.

 
Trip von HALion Sonic Se hat einen Noisegenerator.
Aus der Anleitung (https://steinberg.help/halion_sonic_se/v3/en/HALion_Sonic_SE_3_Operation_Manual_en.pdf) :

Noise Generator Noise Type The sound color of the noise. You can choose between standard and band-pass f iltered (BPF) versions of white and pink noise. Noise Level Adjusts the output level of the noise generator.

https://steinberg.help/halion_sonic_se/v3/de/halion/topics/editing_programs/trip_sub_page_r.html
Super!! ich schau mir die beiden direkt an. Manchmal ist mal bisschen überwältigt von der menge an möglichkeiten, aber ich denke mit der zeit gewöhnt man sich dran und hat so seine standard-tool :)

@akStudio Hammer! Ich hab mir den Tyrell direkt runtergeladen und bisschen ausprobiert. Ich bin begeistert! danke für den tipp
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
2
Aufrufe
301
NorthernDecay
NorthernDecay
C
Antworten
1
Aufrufe
205
SteinHal
SteinHal
solokeyboarder
Antworten
0
Aufrufe
326
solokeyboarder
solokeyboarder
slavamusic
Antworten
15
Aufrufe
1K
slavamusic
slavamusic

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben