D
djhs6
- Registriert
- 30.01.17
- Beiträge
- 163
- Reaktionen
- 6
- Punkte
- 236
Folgendes Setup:
- CS1X über Midi in & Midi Out mit Korg M3 verbunden.
- Korg M3 über USB-Midi mit PC verbunden.
- Der CS1X ist über Sampling in auf dem M3 zu hören.
- In Renoise hab ich einen Superwave P8 mit am laufen.
- Audio Device ist eine Saffire Focusrite 56
Jetzt würde ich aber gern die Midi Noten so aufnehmen, dass wenn irgendwann später das Projektwieder geladen wird, alles noch genau gleich klingt, eben ohne zu sampeln.
So dass sich eben die Midi Events von den Reglern auch im Klang wieder finden.
Wenn ich momentan über Midi abspielen lasse ist nur der M3 zu hören. Weil der CS1X nicht mehr mitspielt. Wie mache ich das?
Müßte ich da Midi Thru ZUSÄTZLICH benutzen?
In Samplitude soll dann alles aufgenommen werden. Die Midi Events kommen alle über das M3 an. Ich werd noch mal genau nachgucken, ob überhaupt welche vom CS1X ankommen oder wie das sein muss.
- CS1X über Midi in & Midi Out mit Korg M3 verbunden.
- Korg M3 über USB-Midi mit PC verbunden.
- Der CS1X ist über Sampling in auf dem M3 zu hören.
- In Renoise hab ich einen Superwave P8 mit am laufen.
- Audio Device ist eine Saffire Focusrite 56
Jetzt würde ich aber gern die Midi Noten so aufnehmen, dass wenn irgendwann später das Projektwieder geladen wird, alles noch genau gleich klingt, eben ohne zu sampeln.
So dass sich eben die Midi Events von den Reglern auch im Klang wieder finden.
Wenn ich momentan über Midi abspielen lasse ist nur der M3 zu hören. Weil der CS1X nicht mehr mitspielt. Wie mache ich das?
Müßte ich da Midi Thru ZUSÄTZLICH benutzen?
In Samplitude soll dann alles aufgenommen werden. Die Midi Events kommen alle über das M3 an. Ich werd noch mal genau nachgucken, ob überhaupt welche vom CS1X ankommen oder wie das sein muss.