cpu belastung zu hoch, -freeze? -bouncen?, - ....oder?

Ewert

Ewert

Registriert
05.09.04
Beiträge
5.348
Reaktionen
158
Punkte
6.422
hey,

ich habe probleme mit der cpu belastung meines rechners.
ich bin bei spur 36(davon 9 [g=32]midi[/g]) angekommen und er zickt rum. habe erstmal gebounced, um das problem zu lösen.



habt ihr vll ein paar tips für mich, was ich an einstellungen ändern müsste, um meinen rechner zu entlasten?

wie geht das mit dem freezen?
brauch ich dafür noch´n [g=8]plugin[/g]?

...seitdem ich die spuen mit effekten belegt hab, besteht das problem.
 
Freezen ?

Einfach auf das Eiskristall klicken !
 
Da hab ich auch ne Frage zu. Warum kann man die Gruppenspur in Cubase nicht einfrieren??
 
nabend fmo, ;_)

meinst du mit dem eiskristall den kreis mit den kleinen kreisen drin am anfang einer midispur?

werden spuren im freeze modus ganz normal abgespielt?
 
51dba8cd4f.jpg


11b2df8f9d.jpg
 
freezen (jetz mal gerade auf audio bezogen) ist für solch sachen, wie nicht reichende cpu-power gedacht und bedeutet einfach nur, dass die realtime-effekte nicht in relatime (also echtzeit) berechnet werden, sondern im voraus - es wird quasi ein mix der einzelnen spur "as it is" gemacht und als einfache audio-datei abgespeichert. diese abzuspielen kostet WESENTLICH weniger rechenpower.
nachteil an der sache: du kannst keine bearbeitung während des abspielens vornehmen!

mfg,
danie
 
Und wie ist das mit der Gruppenspur??
 
Glaube ich so nicht, dass das klappt. Kann ich aber nicht sagen...
 
Eine weitere Möglichkeit wäre eine echte Offlineberechnung.
So wird z.B. ein Kompressor in eine Audiodatei fest eingerechnet:

offlineberechnung5sw.jpg
 
@fmo:
1. machst du gerne screenshots??? ;)
2. Das TapIt2 macht doch exakt das, was das freezen auch macht - nur dass du dafür noch mal latzen musst UND in cubase eine weitere wave-datei einfügen musst. oder irre ich?
 
Nein, ist nicht dasselbe !

Freezen ist kein Echtzeitvorgang.
TapeIt arbeitet ausschliesslich in Echtzeit.
Sonst würde es auch garkeinen Sinn ergeben.

Versuch doch mal eine gefreezte Spur zu schneiden !
Das geht nämlich nicht.

18€ ist doch fast geschenkt.

TapeIt macht echte Aufnahmen, die hinterher genauso behandelt werden können wie jede x beliebige Audiodatei.
Gefreeztes Material ist aber kein normales Audio.

Ausserdem kann man mit TapeIt Dinge aufnehmen, die man werder mit Freezen noch mit Exportieren noch mit offlineberechnung hinbekommen kann. Und das ist eine Tatsache.
Es gibt nämlich auch sachen die man hören kann, aber die man nicht aufnehemn kann.

Wechsle doch mal auf einer Midispur das [g=89]VSTi[/g] und versuche das mal aufzunehmen. In Echtzeit natürlich.

Versuch mal The Grand als Audio aufzunehmen, aber ohne auch nur eine einzige Midinote aufzuzeichnen...

Ja. TapeIt ist was ganz anderes als man im ersten Moment denken möchte.
Es eröffnet Möglichkeiten, an die man vorher garnicht denken konnte.

Für schlappe 18€.
 
vielen dank, fmo!

...das dürfte mein problem lösen. :)

mich wundert allerdings, daß mein pc rumzickt,dachte eigentlich, daß es wegen der dual core prozessoren überhaupt kein problem geben dürfte...
 
so, hab nun probehalber meine [g=32]midi[/g] spur mit klavier eingefroren über [g=77]vst[/g] instrumente aufgerufen und dort auf den kristall geklickt, wie fmo es gesagt hat.

nun möchte ich wieder "auftauen" und hab nochmal auf den "kristall" geklickt.

nun erscheint:


"möchten sie den einfriervorgang wirklich aufheben?
die entsprechenden dateien werden hierdurch gelöscht!"



wie jetzt?

verschwinden dann die eingezeichneten (klavier)noten?

war ne menge arbeit, das zu programmieren und ich hoffe jetzt auf eure hilfe, weil mir das risiko zu groß ist, irgendwas unwiederbringlich zu löschen.

also, was meint ihr.
auftauen kein problem???
 
"möchten sie den einfriervorgang wirklich aufheben?
die entsprechenden dateien werden hierdurch gelöscht!"
also mein menschenverstand sagt mir, dass die "gefreezten dateien" gelöscht werden, also die temporären mixdowns deiner [g=32]midi[/g] spur / deines vst-instruments. da geht nix von deiner [g=32]midi[/g] spur verloren.
aber speicher dein projekt doch vorher einfach ab und probiers aus. wenn dann was schief geht, schließte cubase und sagst "nicht speichern".
 
also nur die gefreezedten ( wat´n wort) und ich finde die gleiche midispur vor, wie vor´m freezen?
 
sorry, doppelpost.
 
bensommerfeld schrieb:

aber speicher dein projekt doch vorher einfach ab und probiers aus. wenn dann was schief geht, schließte cubase und sagst "nicht speichern".


hey ben,

wieso bin ich auf diese banale lösung nich selbst gekommen? ;)


also, entwarnung!


an der original spur ändert sich nüscht!
es werden halt nur die "freeze dateien" gelöscht.

vielen dank an dich, ich wollt´s einfach nich riskieren! ;)
 
ja

EDIT: wohl zu langsam :)
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
16
Aufrufe
85K
alex-reed
alex-reed
R
  • Artikel
Antworten
16
Aufrufe
23K
Fabe24
Fabe24
M
Antworten
0
Aufrufe
31K
M
M
Antworten
0
Aufrufe
32K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben