cover/rmx-versuch 'the power of love'

  • Ersteller kasimiruslav
  • Erstellt am
kasimiruslav

kasimiruslav

Registriert
18.11.03
Beiträge
2.141
Reaktionen
61
Punkte
3.389
..mittels einer vox-spur (ergebnis eines projektes in nem andren forum) hab ich mal sowas versucht
bitte lissn und brutalstmögliche meinung

da power of da love

Gruss, kasimirov
 
Hallo !!

Power of Love von Franky goes to Hollywood war mein absoluter Lieblingssong in den 80s !!
leider ist damit der Song nicht mehr so wie er mal wahr !! Es gibt schöne Coverversionen sorry aber deine gehört nicht dazu !!
So hart wie es klingt aber in mein Studio in Kassel würde ich nie so eine Micky Maus Stimme einsetzten !!
Die Sounds sind gut abgemischt !!! Aber die Stimme ist absolut unter dem Songniveau !!!

;-) Sorry !!! Probiere es nochmal !!

Gruß
Popmaster101 :-D :-D
 
sorry, aber auch meine meinung sieht so aus!

die aounds des tracks sind gut abgestimmt, aber die stimme finde ich nicht passend -
fügt sich nicht ins arrangement ein.

gruß siggi :)
 
Ja, "The power of love" ist von Frankie-goes-to-Hollywood, das ist richtig....gut erkannt
...die stimme ist scheisse, gut..und nun..
sound ist gut abgemischt..das ist alles...?
gerade du als studiomensch müsstest doch dazu prädestiniert sein, an den vocals vorbeizuhören und eine weitergehende analyse abzugeben...ich meine, das hat hier werkstatt-character, oder?...es kann hier nicht die intention sein "schöne coverversionen" abzugeben, dies war ein experimentierfeld (ich betrachte dieses forum als experimentierfeld), vom arrangement ist nichts übriggeblieben..alles bewusst verändert, weil das ur-arrangement ein wall-of-sound ist, gerade hier wollte ich frech sein und fühlte mich spielerisch herausgefordert.
... die stimme war für mich nur stoff, um darum etwas zu probieren (gut, vieleicht hab ich das nicht genügend rübergebracht..)..
aber was soll diese vernichtung...?
selbst ich als seiteneinsteiger hätte einen track, der immer kreativen schweiss beinhaltet, nie auf dies dünne art abgetan, sondern mich zumindest etwas eingehender damit beschäftigt...
nehmen wir doch cubase, da belegt die gesangsstimme eine/zwei spuren von 20 bis 30 und eure beurteilung der arbeit reduziert sich darauf... ich weiss nicht!

gruss, kasimiruslav
 
okay !! villeicht hast du recht !!
war etwas zu dick aufgetragen aber ich habe eigentlich auch hauptsächlich die Stimmaufnahme kritisiert und nicht das Gesammtwerk !!

Okay zu dein Song nochmal:
Die Abmischung der Effekte kommt schon einmal sehr nahe an ein Profesionelles (Pre) Mastering !! Finde den BassDrum etwas zu laut !! Knallt ziehmlich stark !! ( Hohe Frequenzspitzen ,Pegelanschlag ) die SnareDrum würde ich etwas mehr Reverb geben ,damit es noch Harmonischer und noch besser im gesammten Klangbild passt . Die Synthflächen sind sehr warm gespielt ( FM Klaungerzeugung ?? ) und sauber !!

Welche Synthies verwendest du ??
Hard oder Software oder Gemischt ??

Wie gesagt passt die Stimme nicht annähernd dazu aber die Instrumental Parts sind klasse gemacht !! :) schon sehr Profesionell :-D

Grüße
Popmaster101 :-D :-D

P.S. Würde den Mix gerne mal mit eine andere Stimme hören :-D
 
danke popmaster,
für die doch jetzt sehr hilfreiche einschätzung (die vielleicht etwas heftigere reaktion tut mir leid, vielleicht hätte ich auch selbst in der einleitung mehr sagen sollen...)
Ja die pegelspitzen machen mir echt sorgen, daran muss ich noch arbeiten, auch dieanderen hinweise werde ich beherzigen...

...ich arbeite übrigens ausschliesslich mit softsynths und laptop da ich eigentlich webdesigner bin und in die recording/vst welt seiteneingestiegen bin...

dank noch mal

kasim
 
Hallo kasimiruslav,

erstmal zu deinem Song.
Wir finden nicht, dass der Gesang überhaupt nicht ins Gesamtwerk passt. Versuch einfach mal den Gesang etwas weiter nach vorne zu bringen und ein paar Effekte weg zu lassen, dann könnte das ganze eine recht runde Sache werden. Momentan schwimmt der Gesang etwas zu sehr durch die Tiefe des Raumes.
Du hast halt ein bestehendes Lied komplett neu gestaltet, und wir sind der Meinung das ist dir ganz gut gelungen. Und das meinen wir ernst.

So, nun mal allgemein zu diesem Forum:

Sind eigentlich sehr entäuscht von dem was von euch als Feedback kommt. Die beiden Beiträge von Popmaster und siggixxl spiegeln unseren Gesamteindruck dieses Forums wieder. Sind der meinung wenn hier schon Profis am Werk sind, dann kann man auch vernünftige Kritik verlangen.
Wir als Anfänger auf dem Gebiet des Homerecordings haben uns hier schließlich angemeldet um was zu lernen. Es ist schließlich noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Das es auch anders geht konnten wir inden letzten Tagen in einem anderen Forum (http://www.musiker-board.de) erfahren, wo auch neue Leute akzeptiert und mit Beiträgen bedacht werden.
Fazit: Wenn Ihr eine eingeschworene kleine Gemeinde bleiben wollt, dann schreibt das doch gleich an eure Eingangstür.

Sorry für die recht derbe Wortwahl, aber wir denken, dass musste mal gesagt werden.

mfg

dem Wolle und den Sven is auch da
 
Hallo Block34 !!

anscheinend kannst du nicht mit Kritik umgehen, denn Kritik ist ein sehr wichtiger Bestandteil um besser zu werden ,um zu erfahren hat das ganze auch potential genug, wichtig ist doch vor allem im Forum hier das nicht nur ich, sondern auch die anderen User nützliche Tipps und auch Kritik äussern .

Egal ob Profi oder Amateurmusiker !! entscheident ist doch die Toleranz zu Kritik !!

Ich bin auch kein richtiger Profi aber ich versuche mein Wissen ,Rat und Möglichstes weiterzugeben !! Fakt ist oder war das der Song mit der Stimme nicht hamrmoniert !!
Auserdem wollte ich bestimmt nicht karimiruslav beleidigen sondern ihn sagen das da noch was rauszuholen ist aus sein Werk !!!

Zitat: Kritik ist ein positiver Effekt mit leichten Nebengeschmack der Mediengeselschaft , um zu Erfahren das ich noch besser sein kann !!
*Phil Collins 1996*

Mit Grüßen aus Kassel
Popmaster101 :-D :-D
 
Hallo Popmaster.

Uns scheint du hast da etwas völlig falsch verstanden.
Wir können sehr gut mit Kritik umgehen. Nur dazu muss natürlich erstmal Kritik kommen.

Wenn wir uns das Ergebnis der letzten zwei Wochen (162 und 57 Klicks bei unseren Liedern) angucken, muss man feststellen, dass die bereitschaft sich Lieder zu laden und anzuhören ja da ist. Jedoch dann mal ein paar Tips zu geben den Großteil der Mitglieder überfordert.
Wir betrachten das Ganze ein wenig wie ein geben und nehmen. Man möchte andere Leute an seiner Musik teilhaben lassen, und dafür dann den einen oder anderen Ratschlag bekommen.
Es erweckt hier aber immer wieder den Eindruck, dass hier ein kleiner Kreis von Usern recht gut zusammen "arbeitet", und neue Leute gar nicht erwünscht sind. Das finden wir etwas traurig.

Ich hoffe du Verstehst wie wir das meinen und nimmst das nicht persönlich. Es passte hier nur alles sehr gut zusammen, und da haben wir uns ein wenig Luft gemacht. Und wir denken, dass ist unser gutes Recht.

Ansonsten wünschen wir Euch ein frohes Fest und so weiter.

Bis die Tage,

Den Wolle und den Sven

:)
 
..hallo leute,
dieser thread ist doch das beste beispiel für starke aber konstruktive kritik/auseinandersetzung...
was wir alle wollen und wo so ein forum gold wert ist: kritisches echo, uns nutzt nicht das passive 'reinhören' sondern das aktive sich-dazu-äussern, das aber frei-von-der-leber-weg und ehrlich (aber freundlich)...
an block 34.. manchmal ist es aber auch so wie bei mir, ich beobachte eure anstrengungen in richtung folk/travis ziemlich interessiert, obwohl ich mich nur einmal kurz geäussert habe, ...da wird vielleicht die nächste meinung so ein bisschen zusammenfassend sein..nicht alles so auf die goldwaage legen....

an alle: kepp on rocking! :-D
 
Sorry !!
aber ich kan die Meinung nicht teilen ,das auch neue User kein Feedback bekommen !! wenn das so währe hätten wir hier nicht so ein großen Anteil ( Anzahl) an User !!
Bin zwar kein Mod. oder Webmaster aber ich verfolge ganz genau was sich hier so abspielt !!

Zuminestens ab dem 31.10.03 :-D :-D

Schöne Weihnachten und beobachtet das Forum mal genauer !! :p :p

Grüße
Popmaster101 :-D :-D
 
Hallo kasimiruslav,

Zwei Sachen noch ganz kurz:

1.
...da wird vielleicht die nächste meinung so ein bisschen zusammenfassend sein..nicht alles so auf die goldwaage legen....

Wir wollen das auch gar nicht auf die Goldwage legen. Nur du Weißt doch bestimmt selbst wie das ist. Du hörst die Songs die du Aufnimmst X-Mal. Und irgendwann kannst du da wenns ans Mischen geht nicht mehr Objektiv handeln, und dann kann die Meinung anderer Perrsonen sehr viel wert sein.
Was wir sagen wollen, ein kurzer knapper auf den Punkt gebrachter Beitrag ist viel mehr wert als einfach gar nichts zu sagen.

2. Ansonsten denken wir, dass wir völlig einer Meinung sind, was den Gedanken eines solchen Forums angeht.

Bis denne

Wir ausm Block :)
 
Hi Popmaster,
muss da eigentlich mal den Jungs von Block34 ein bisschen zur Seite treten. Hatte mich, nach dem ich auch mal einen Song reingestellt hatte (war noch unter altem Account, jetzt zu finden als"Gast" :) ), auf ein großes Feedback gefreut. Und hatte große Erwartung an Kritik. Was kam, und das will ich jetzt nicht von denen die ´ne Meinung abgegeben haben abwerten, war eigentlich ziemlich dürftig. Wenn ich in den anderen Themen die fachkundigen Threats lese, dann wunderts mich immer, das keiner dieser Spezialisten und alten Hasen im "Feedback" mal so richtig die Meinung ablässt über Songwriting und Mixing. Die kommen hier wohl selten vorbei, dafür sind im "Feedback" dann die zu finden, die sich tatsächlich die Songs anhören, sagen , ja "gut gemischt", "Stimme nicht so", oder "saugeil gespielt" usw. ! Aber mal wirklich etwas zu lesen mit dem sich ein Homerecordler dann auseinandersetzen kann, das erscheint selten.
Liegt´s an zu großer Höflichkeit, Desinteresse oder einfach nur daran, dass man zwar hören, chatten und Erfahrungen sammeln, aber sich nicht einen Krampf tippen will? Hatte eigentlich im Feedback auch mit mehr objektiver, sachlicher Kritik gerechnet.
Meine Meinung, sorry.
Gruß
T.
 
Hallo,

zum Feedback wollte ich erstmal sagen; man kann nicht davon ausgehen, daß jeder etwas zu einem Thread schreibt, wenn er diesen Musikstil nicht mag bzw. versteht. Da kann dieser jemand noch soviel Ahnung vom Aufnehmen haben. Ich denke auch, daß mancher "Superprofi" schon so fortgeschritten ist, daß ihm teilweise schon garnicht mehr einfällt, wo er mit der Kritik anfangen bzw. aufhören soll, wo doch fast alles an dem ihm vorliegenden Erstlingswerk kratzt.

Wenn überhaupt jemand was schreibt, sollte man zumindest schonmal davon ausgehen können, daß er sich irgendwie von dieser Musik angesprochen fühlt. Da geht halt immer eine emotionale, persönliche Note in so einer Kritik ein; und die kann bei Cover-Versionen natürlich besonders stark sein.

Ich finde die Interpretation so igendwo zwischen Chill-Out und Pet Shop Boys. Man könnte den Gesang z.B. im Stil von Dido oder Pet Shop Boys einsingen und bearbeiten. Ich würde ebenfalls versuchen, die Stimme mehr in den Vordergrund zu bringen. Oder einfach mal das Stück mit dem gedanklichen Hintergrund einsingen, als würde man in einem kleinen Theater auf der Bühne stehen und eine Musical-Solonummer vor 50 Leuten vortragen; vielleicht auch einen Halleffekt entsprechend einer solchen Lokalität auswählen. Andere Alternative: Den Klang eines kleineren Raumes wählen, als ob man für sich alleine in seiner Einsamkeit singt, so ala Dido. Vielleicht auch zwischenzeitlich mal versuchen, das Stück eine Oktave tiefer zu singen, um etwas Ruhe und Entspannung in den Song zu bringen; dieser Effekt des "Durchatmens" würde gut zur chilligen Grundtendenz des Songs passen. Ich denke da im Moment so an Nick Caves Gesang.

All dies wäre evtl. ein guter Kontrast zu dem naturgemäß kühlen Synth-Sound mit konstanten Pegeln aus einem Sequenzer.

Zum Mastering des Instrumentals kann ich nicht viel sagen, weil ich selbst noch nicht viel Ahnung dazu habe; hier und da ein wenig Kompression der Synths wäre vielleicht ganz gut.

Ich finde auch, daß der Sound mit dem Trevor Horn-Sound nicht viel zu tun hat und daher schon was sehr eigenständiges hat. Also mir gefällt das schon sehr gut. Die Percussions finde ich auch sehr gut; hast du die selbst gesetzt oder ist das mit Drummachine-Presets oder Loops gemacht worden?

Ich hoffe, damit kannst du was anfangen.

Viele Grüße

orborb1
 
...also ich muss mal sagen, das diese antwort die bisher umfassendste ist, die ich bekommen habe, ganz einfach weil ich bei dir merke, das du den gedanken, der hinter diesem experiment stand ncht nur erkannt, sondern gleich auch aufgeriffen und innerlich weiterentwickelt hast.

Grundsätzlich finde ich dien Song so geil weil er das thema 'macht der liebe' mit einer sehr theatralischen grossen geste behandelt, ich wollte dem ganzen schon eine etwas kühlere, dunkle und auch technischere note geben, auch um die grosse emotion mal zu brechen...
der gesang ist hier das problem (das mädchen hat die melodie unter einem walkman mitgesungen, und das wurde mitgeschnitten, deswegen ist die voice 'im hintergrund versteckt' und 'mit effekten geschminkt':-D .
bei der Interpretation durch eine ausdrucksvollere stimme (nick cave ist eine super-idee!) würde ich das nie so zukleistern. der song hat durchaus das potential auch nur durch eine konzertgitarre oder einen flügel begleitet zu werden, wenn der sänger das wegträgt....

...vielen dank, ich würde mir gern öfter diese art von kritik (nicht so technisch sondern musikalisch/künstlerisch) antun..
kann man von dir sachen hören und wo?

gruss, kasimirus
 
Hallo kasi,

erstmal grundsätzlich was. Wenn Du um brutalstmögliche Kritik bittest, dann halt aber bitte dann nicht nur die Wange für Streicheleinheiten hin, o.k.? :-D ;-)

Zum Song. Ich habe keine Mickymaus gehört. Ist das inzwischen denn korrigierte Fassung?

Erfrischend ist es, mal eine völlig andere Version eines Klassikers zu hören.
generell gefallen mir die Synthsounds gut.

Was mir nicht gefällt ist, das sich das Ganze nicht so recht entscheiden kann über weite Strecken, obs nun Ballade bleibt oder gleich doch noch im Dancestil weitergeht. Das liegt u.a. an der Dominanz der Arpeggios. Die sind halt m.E. für dieses Tempo dann doch zu sehr im Vordergrund und machen es sehr unruhig.

Die Drums unterstützen diesen Eindruck noch. Naja, vielleicht so gewollt?
Generell gefällt mir der Drumsound hier nicht.
O.k. dies sind Geschmacksfragen.

Was immer problematisch ist bei solchen Sachen ist wohl die Gefahr des "Matsches" wegen überlagernder Hallräume (jaja, nich nur überlagernde Frequenzen matschen einen Mix zu!). Hier ist das aber nicht der Fall.

Wie gesagt, teilweise etwas diffus (wirr?) vom Arrangement her, halt sehr unruhig.

Auch wenn Du das bestimmt nicht willst, aber eine Ac.git. käme hier sehr schön im Arrangement.

viel Spaß noch beim "schrauben"!

ähm, wegen der Feedbacksache generell...ja und nein!

Ich z.B. bin kein "Profi", eher das Gegenteil
:-D :-D :-D davon. Ich habe auch nicht die Zeit und Ausdauer hier nun laufend zu posten. So geht es den meisten hier, denke ich.

so long
mf
 
Hi,

mir gefällt die Cover-Version überhaupt nicht - sorry. Die Stimme wirkt auf mich irgendwie kalt (und ist auch irgendwie zu sehr im Hintergrund) und erzeugt bei mir nicht diese Gänsehaut, die der Sänger des Original-Songs erzeugt hat.
Wenn ich den Song sonstwo gefunden hätte, hätte ich wohl auf die Preluders getippt.
Das Arrangement wirkt auf mich etwas uneinheitlich, wenn mir die Sounds auch gefallen.

Gruß

Marty
 
uh, ...preluders...das ist hart, (aber mal soll ja nicht nur streicheleinheiten einstecken..)
meinst du das jetzt, weil es klingt, wie der rtl/bohlen-einheitsbrei - was ja wenigstens sounddechnisch ne meisterleistung wär :-D
oder was?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben