Cover Boogie Down und Cover Miss California

  • Ersteller Ersteller kkosta
  • Erstellt am Erstellt am
kkosta

kkosta

Registriert
25.10.09
Beiträge
164
Reaktionen
2
Punkte
196
Hi, hab eben diesen Bereich entdeckt und würde gerne eure Meinung zu diesen zwei Coverversionen hören.

Link entfernt .....keine Cover ohne offizielle Genehmigung des Original Künstler

Gruß Kosta

[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/stratiii">stratiii</a> am 07.03.2010 08:37 Uhr]
 
Hi, ups ist das verboten? Bzw. braucht man eine Zustimmung des Künstlers bei Coverversionen?
 
kkosta schrieb:
Hi, ups ist das verboten? Bzw. braucht man eine Zustimmung des Künstlers bei Coverversionen?
Vergleiche mal §5 der AGB.

Außer der Zustimmung ist auch die Beteiligung von Künstlern, die durch die GEMA oder eine andere Verwertungsgesesllschaft vertreten sind, nicht erlaubt. Dafür müsste recording.de nämlich zahlen.
 
Hi, ok wußte ich nicht.

Für mich steht das was ich mache unter der Kategorie Spaß oder Hobby, ich denk da nicht an Vermarktung oder sowas.

Gut, dann Entschuldigung ich wußte das nicht -> da es in Youtube tausende von Coveversionen irgendwelcher Lieder gibt.

Gruß Kosta
 
kkosta schrieb:
Für mich steht das was ich mache unter der Kategorie Spaß oder Hobby, ich denk da nicht an Vermarktung oder sowas.
Den originalen Künstlern (egal welcher Größe) musst Du aber das Recht auf Vermarktung ihrer Schöpfung zugestehen.

da es in Youtube tausende von Coveversionen irgendwelcher Lieder gibt.
Das ist eine Grauzone und könnte gleichzeitig ein Schlupfloch für Dich sein.

Es geht für die Betreiber dieses Forums darum, dass sie mithaften, wenn über ihre Plattform geschütztes Material direkt zugänglich gemacht wird, deshalb schließen sie das aus.

YouTube hat Verträge mit verschiedenen Verwertungsgesellschaften; bei der GEMA im Speziellen ist der Streit zwar seit einem Jahr glaube ich immer noch offen, und es werden immer wieder Videos, die die Rechte Anderer verletzen, gesperrt, aber das geht recording.de nichts an.

Links auf YouTube sind hier noch nie beanstandet worden.
 
Ok, das bedeutet Covern als Hobby oder zum Spaß ist nicht erlaubt. Hab ich es richtig verstanden?

Gruß Kosta
 
In den eigenen vier Wänden schon oder wenn Du oder jemand anderes für die GEMA Gebühren aufkommt!




Gruss...
 
kkosta schrieb:
Ok, das bedeutet Covern als Hobby oder zum Spaß ist nicht erlaubt. Hab ich es richtig verstanden?

Gruß Kosta

hmmm.....nicht so ganz. Covern ist nicht grundsätzlich VERBOTEN. Aber sobald Du ein von Dir erstelltes Cover "öffentlich aufführst" wirds ernst. In diesem Fall muss vorher die Erlaubnis vom Urheber/Komponisten bzw. Verlag und der Verwertungsgessellschaft eingeholt werden (Urheberrechtsschutz/Verwertungsrechte....gibt hier schon ne Menge Threads zu unter "Musikrecht" ).

Wenn Du ein Cover mit der Band im Proberaum als Hobby/Spaß dudelst oder eines recordest und es nur für Dich zuhause anhörst kann Dir keiner was.........
 
alles klar, dann nochmal Entschuldigung und danke für die Infos.
Hab was dazugelernt und werde mir mal die Threads zu Musikrecht anschauen.

Gruß Kosta
 
Es gibt da nen Sticky zu
smil451c71f7edf7c.gif



https://recording.de/Community/Forum/Homerecording/Feedback_gesucht/31083/thread.html



Gruss...
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben