Control Map Zuweisung beim EDIROL PCR-30 ... BITTE HELFEN!:)

  • Ersteller BeefCake
  • Erstellt am
B

BeefCake

Registriert
27.02.05
Beiträge
66
Reaktionen
0
Punkte
81
hi all


hab mir den midisynthi EDIROL PCR-30 geholt und hab mir jetzt vonner Edirol seite "control maps" für REASON gesaugt (also für den synthi)) , blos versteh ich absolut garnich wie ich die dort einfügen soll

nun meine frage, hab jmd von euch ein EDIROL wo er control maps schon zugewiesen hat oder kann mir mal jmd das hier (javascript:eek:penWin(http://www.edirol.com/products/info/pcr/popups/tip_bulk_dump.html) auf deutsch bzw verständlich übersetzen ?


ich hoffe ihr könnt mir helfen !

mfg beef
 
hi beef,
ich habe mal deinen thread titel geaendert, da "hilfe xyz...ganz schnell, dringend" fast nie wirklich beantwortet werden und nichtssagend sind.


ich selbst benuetze kein [p=119]edirol pcr30[/p], kann dir also leider auch nicht helfen.
soweit wie ich das verstanden habe, sind das aber daten die du per [g=32]midi[/g] transfer (bulk) in das edirol einspielst. frag da aber lieber die leute die damit arbeiten.

du kannst aber auch einen anderen weg gehen:
reason hat eine sehr gute [g=32]midi[/g] learn implementation. wenn du nun reason oeffnest, und einen knopf rechtsklickst per mouse, dann oeffnet sich das [g=32]midi[/g] learn panel. waehle nun "learn from [g=32]midi[/g] input" aus und drehe ein paar mal an den fadern/knoepfen an deinem keyboard, so das [g=32]midi[/g] data empfangen wird. damit das alles funktioniert musst du unter options>"enable [g=32]midi[/g] remote mapping' eingestellt haben.
sobald das geklappt hat, steuert nun der knopf den du gedreht hast, den virtuellen regler etc.
steht auch genauer im handbuch von reason unter "automation" und "controller"
 
haloo

habe selber einen pcr-50 - müsste von der bedienung gleich sein.
also -
zu erst einen speicher platz wählen - 1-16 (1 - F)
der wird Überschrieben - gut überlegen was du nicht brauchst

"memory" knopf dann auf der tastatur 1-f aussuchen - dann mit enter
bestätigen .
jetzt zum eigentlichem "settings aufspielen":

ein geeignetes PC programm finden, der mit "systemexclusive" umgehen kann (cubase zb)
es geht auch billiger - mal googlen nach midiox oder so ( hab den namen nicht im kopf)
auf jedem fall die datei mit den settings muss irgend wie vom pc Über [g=32]midi[/g] canal 1 ( voreinstellung) ins gerät gelangen.
bevor du es aber zum gerät schickst muss der auf empfang gestellt werden
es funktioniert so:

edit button

dann "bulk" key = bei mir ist es die 2-oberste "c" taste
im display muss bLr erscheinen und blinken

"enter " nicht vergessen ( bestätigung)
dann soll im display rS erscheinen - vobei das "s" blinkt und mittels "inc" "dec" knopf sich ins "A" ändern lässt

rA = Read ALLE = empfangen ALLE settings ( 1-bis 16)
rS = Read SINGLE = empfangen Einzelne setting ( der in dem du dich gerade befindest - s.o.)
normal brauchst du in dem fal rS

mit enter bestättigen
es soll in der rechten teil neben dem "rS" ein senkrechte strich blinken

jetzt am PC das lied mit dem SysX starten , bzw im midiox auf send drücken

das senkrechte strich fängt an zu "laufen" - zum schluss solte "End" kommen

MarTiN

PS
Ich wollte darauf hinweisen, dass deutsch nicht meine mutter sprache ist, also für etweige fehler - entschuldigung
 
Ich wollte darauf hinweisen, dass deutsch nicht meine mutter sprache ist, also für etweige fehler - entschuldigung
fuer sowas muss man sich hier nie entschuldigen, hoechstens sich den respekt abholen wenn man sich dann die muehe macht einen elend lange und komplizierten text zu schreiben :bigup:
 
Hei, es geht ganz eintfach :
Installiere den Editor auf den Rechner(ist auf der Treiber cd, oder auf Edirol seite runter laden).
Rufe den Editor auf.Wähle auf dem Keyboard gewünschten Memoryplatz.
Im editor :
a) FILE--OPEN--die MAP für REASON wählen und öffnen.
b) COMUNICATION---TRANSMITE----UND ANweissungen folgen.
c) KEYBOARD-- ENTER drücken.
Fertig.
 
hi

@ roman1
ist schon richtig - habe meinen PCR schon ne weile und bei mir auf dem cd gab es nur USB-Treiber + hypercanvas demos

ist schon comfortabler den Editor zu benutzen
hier noch der LINK wo er zu finden sei .

mann lernt nie aus

MarTiN
 
Tja, wer hätte das gedacht, da hab ich auch das Keyboard von Edirol und so meine Problemchen, das mit dem einspielen der Control maps ging ja (glaube ich) ich weiss noch nicht wie ich die richtig einsetzen soll, kommt aber noch. Zu meinem Problem, währe echt ein wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.
Ich hab das Keyboard am [g=70]Sequencer[/g] angeschlossen, konnte also bisher alle Instrumente auf dem [g=70]Sequencer[/g] mit dem Keyboard verändern (wie "[g=43]Filter[/g]"/"[g=26]Resonance[/g]"). Jetzt geht das leider nicht mehr und ich komm nicht drauf.

Ich dank Euch schon mal im Vorraus für die Mühen.

CYa wepender
 
Hei wepender,
welcher [g=70]sequencer[/g]? was willst du genau wissen, steuern?
 
Ich habe den Yamaha RM1x.
Ich bin absoluter Beginner was das Recording angeht.
Bisher war es so, ich konnte eine Spur vom [g=70]Sequencer[/g] laufen lassen und diese gleich mit dem Edirol ändern. Also jene Spur die im [g=70]Sequencer[/g] markiert war, konnte mit dem Keyboard bearbeitet werden.
Jetzt aber muss ich jede Spur die ich vom [g=70]Sequencer[/g] bearbeiten möchte, im Keyboard über die [g=32]MIDI[/g] Spur zuweisen, also ich suche mit dem Keyboard die MIDISpur raus die geändert werden soll.Auch kann ich die Lautstärke am Keyboard nicht mehr für das ausgewählte Instrument steuern, sondern den [g=118]Bass[/g] (Spur1 ;arbeite aber mit Spur 13) :? Es muss eigendlich eine Umstellung dieser beiden Modi sein. Ich bekomms einfach nicht mehr umgestellt.
:?
 
hi

ich tippe darauf , dass du beim settings darauspielen, die settings die für dein [g=70]sequencer[/g] am optimalsten waren - überschrieben hast.

dazu sind ja die settings da

der eine program ( sequenzer ) erwartet CC07 um volume zu ändern , bei dem anderem ist es zb die CC77

damit der gleiche knopf mal die CC07 - und mal die CC77 senden kann - das wird über settings geregelt. es sind ja nur beispiel CC-s

ich hoffe du weisst was ich meine.

wenn du noch nicht alles versaut hast , dann probiere mal die GM2 settings ( normaleweise sind die im speicherbank 0 abgelegt.
dann kannst du die GS einstellungen durchprobieren (bank A bis C) , eventuell XG set ( ist sogar von yamaha) - speicherbank D+E

alles das vorrausgesetzt das du beim aufspielen die settings noch nicht überspielt hast.

wenn ja - bei edirol entsprechende settings downloaden, dann in das gerät aufspielen - die richrigen auswählen - und gut.

MarTiN
 
auf der Treiber CD sind die werksmaps im Ordner: "Memory Files"- "DE-XG"- "bulk"- "XG-A",
öffne den Editor und lade die XG-A datei von der CD. Übertragen und speichern.
Musste jetzt funken.
 
Das hat mal soweit geklappt, DANKE.
Aber mein hauptproblem ist eigendlich die Wahl des Midikanals (ich hab nur eine Vorstellung von [g=32]MIDI[/g], aber keine Ahnung :eek: )
Bisher konnte ich den [g=70]Sequencer[/g] im Grunde als Master betreiben, wenn das so richtig ausgedrückt ist, jetzt muss ich leider immer vom Keyboard den MidiKanal wählen und das vereinfacht mir das arbeiten nicht gerade. Auch mit dem >Factory rest hat´s nichts gebracht.
 

Zurück
Oben