Der Hersteller CME ergänzt sein ultraflaches Controller-Keyboard Xkey um ein größeres Modell. Das neue Xkey37 hebt sich von seinem Bruder mit 37 Tasten, Fußpedal-Anschlüssen und verbesserter MIDI-Funktionalität ab.
Der Hersteller CME ergänzt sein ultraflaches Controller-Keyboard Xkey um ein größeres Modell. Das neue Xkey37 hebt sich von seinem Bruder mit 37 Tasten, Fußpedal-Anschlüssen und verbesserter MIDI-Funktionalität ab. Als wesentliche Erweiterung gibt der Hersteller die „Xport“-Schnittstelle an. Durch das beiliegende Breakout-Kabel werden dem ultraflachen (16mm) Keyboard drei nützliche Buchsen spendiert – zwei entsprechend beschriftete 6,3mm-Klinkenanschlüsse für die konventionellen Sustain- und Expression-Pedale sowie ein MIDI-Ausgang. Der Verbund aus Xkey37 und externem MIDI-Equipment ist nun ohne einen Rechner möglich.
Alle Varianten der Xkey-Serie bieten weitere Tasten, um die Klaviatur oktavweise zu transponieren sowie Pitch-Bend- und Modulationsbefehle zu erzeugen. Unverändert bleibt die Verarbeitung (gebürstetes Aluminium), das ultraflache Design in sechs farblichen Geschmacksrichtungen sowie die anschlagdynamische Tastatur mit dem polyphonen Aftertouch. Das CME Xkey37 wird in Kürze für 219 Euro lieferbar sein.

Alle Varianten der Xkey-Serie bieten weitere Tasten, um die Klaviatur oktavweise zu transponieren sowie Pitch-Bend- und Modulationsbefehle zu erzeugen. Unverändert bleibt die Verarbeitung (gebürstetes Aluminium), das ultraflache Design in sechs farblichen Geschmacksrichtungen sowie die anschlagdynamische Tastatur mit dem polyphonen Aftertouch. Das CME Xkey37 wird in Kürze für 219 Euro lieferbar sein.