Chords sehen

glt

glt

Registriert
16.12.06
Beiträge
43
Reaktionen
0
Punkte
93
Moin,

bin schon seit langem Reaper User und absolut happy. Aber kennt jemand eine simple Lösung, wenn man einfach wie im [g=540]Logic[/g] Transport Fenster sehen will was für nen Chord man grade spielt? Es gibt glaube ich keine Funktion dafür in Reaper. Kennt vielleicht jemand sowas als [g=77]VST[/g] oder so?

cheers

glt
 
gibt es tatsächlich kein solches tool?
Hat noch niemand dieses wundervolle feature vermisst?
 
Hallo!

Du könntest es mit ReaTune versuchen. Das ist eine Art [g=77]VST[/g] Stimmgerät. Ob dies aber auch bei Akkorden funktioniert weiss ich nicht.

Eine andere, viel simplere Lösung ist diese:
Gib deinen Audio und [g=32]MIDI[/g] Events einfach die Namen der Akkorde die darin gespielt werden. Das ist simpel, sehrr effektiv und übersichtlich. Besonders, wenn du zusätzlich noch den Akkorden unterschiedliche Farben verpasst.

MfG,

XoechZ
 
Reatune reagiert auf Audio Material und erkennt keine Akkorde. Aber das Tool, das der Threadstarter meinte, basiert doch wohl auf [g=32]MIDI[/g], oder? Also eine Echtzeitanalyse von mehrstimmigem Audiomaterial stelle ich mir dann doch eher schwierig vor.
 
Du könntest es mit ReaTune versuchen. Das ist eine Art [g=77]VST[/g] Stimmgerät. Ob dies aber auch bei Akkorden funktioniert weiss ich nicht.

Naja, ReaTune ist eher was wie Melodyne oder AutoTune um monophones Material "gerade" zu biegen. Bspw. eine leicht verstimmte Lead-[g=422]Gitarre[/g], Vocals etc.
 
Naja, ReaTune ist eher was wie Melodyne oder AutoTune um monophones Material "gerade" zu biegen. Bspw. eine leicht verstimmte Lead-[g=422]Gitarre[/g], Vocals etc.
nicht nur, wie schon gesagt, funktioniert ReaTune auch als Stimmgerät. Akkorde anzeigen kann es aber nicht.
 
Aber kennt jemand eine simple Lösung, wenn man einfach wie im [g=540]Logic[/g] Transport Fenster sehen will was für nen Chord man grade spielt?
Total einfach, echt günstig und total tricky ist "Noten und Akkorde lernen".
Sollte man eigentlich können, wenn man Musik macht!
Das ist total simples Basiswissen und gibt es sogar im Netz gratis.
Guck mal bei Wikipedia oder einer Internetsuchmachine! :)
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben