Chillfunk/soundtrack ? kanns nich sagen ^^

Registriert
31.05.03
Beiträge
365
Reaktionen
25
Punkte
675
Guten Tag die Herren (hier sind ja hauptsächlich Männer, den Eindruck hab ich zumindest ^^)

Geht um das folgende:
http://www.box.net/shared/retcmya7x5

Auch wenns nach Chillout klingt, soll es eigentlich eher Slowfunk sein ^^.

Mich würde hauptsächlich interressieren was euch am Mix stört und an der [g=4]Dynamik[/g] (besonders die Streicher) und natürlich auch sonst alles was mir hilft, das es besser klingt ;).

(vielleicht kann mir auch jemand sagen wie das Genre heißt :D)

Grüße und danke schonmal
 
Das Genre heißt: Katzenmusik ( ;-) Nee, war'n Scherz! Funkelemente, teilweise ziemlich spacig, Easy Listening + Jazzelemente + Pornopop = Das ist'n Hazakua Original, würde ich mal meinen)

Bei den Drums fehlt mir so'n bissken der Bauch. Bassdrum und [g=149]Snare[/g] klingen für mich etwas hohl.
Vielleicht alles in allem zu höhenbetont. (Das ist aber auch eher Geschmackssache)

Aber geile Mucke! Hat was.
 
Im weitesten Sinne ist das Lounge-Music.

Der Sound geht etwas in Richtung Lo-Fi, passt aber zur Atmo.

Das Streicherarrangement ist schön, aber der Sound... Nicht grade der Bringer...
Das relativ harte Panning stört und der Sound müsste deutlich "lieblicher" und "singender" klingen.

Versuch mal zu doppeln und die Sounds, ganz leicht verstimmt, nach links und nach rechts zu pannen.
Ausserdem brauchen sie definitiv 'ne fette Portion Reverb, vielleicht sogar ein dezentes Echo.

Hör dir mal "Moon River" von Henry Mancini von 0:32 bis 0:52 an.
Klar, diese Streicher sind echt, aber dieser Sound würde passen.


Noch geiler:
"Moon River" Neuaufnahme (Ausschnitt, nur Audio)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Pinball
jo danke, also easy listening triffts schon, aber pornopop gefällt mir besser ^^
Jo die Drums richtig zu mischen ist für mich nach wie vor ein Mysterium, aber vielleicht kannst mir da weiterhelfen, oder sonst jemand hier? Würde die [g=149]Snare[/g] gern bei 200hz bisschen anheben (mehr Bauch, wie du meintest), gibt nur nen Konflikt, weil das Epiano genau in diesem "Bauch"-Bereich ist. Ist halt das Hauptinstrument. Aber wahrscheinlich muss ich nen Kompromiss machen, oder wie würdet ihr das regeln?

@Strassenkater:
auch dir danke ich, jo Lo-Fi kommt hin, wobei das viel an meinen Mischkünsten liegt.
Mit dem Panning werd ich mal ausprobieren, Reverb ist bei den Violinen richtig viel drauf, musst ma hinhören ^^ (Cello weniger). Das mit dem Doppeln von Strings ist halt sone Sache bei Samplelibrarys.
Jo Henry Mancini hat sehr geile Streicher, ich muss sagen, der hat mich da schon bisschen beeinflußt werd mir aber noch mal mehr anhören müssen (und genauer hinhören).
Nochma danke für die konkreten Tipps ;)
 
Tja, gute Frage, dass mit der [g=149]Snare[/g]. Zuallererst würde ich jetzt mal gucken, ob es nicht möglich wäre, ein anderes Snaresample zu finden und das dadurch zu ersetzen. Wäre vielleicht die einfachste Methode.
Eine andere wäre es, sie vielleicht mit 'ner zweiten "anzufetten".
 
will jemand noch was ergänzen zu dem song ^^?
 

Similar threads

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben