Channelstrip in RME FF800 einschleifen

  • Ersteller Ersteller claux
  • Erstellt am Erstellt am
C

claux

Registriert
14.08.07
Beiträge
144
Reaktionen
97
Ort
Dresden
Punkte
455
Hallo,

die folgende Frage beschäftigt mich:

Kann ich einen Channelstrip (6176 o.ä.) oder auch nur einen Kompressor in einen FF800 einschleifen und die doppelte Wandlung umgehen? Oder anders: wie würdet ihr dies einbinden?

Die Mikrofoneingänge sind ja meistens hinten an den Channelstrips und ich möchte das Mikro bequem vorn anschließen.

Danke für eure Antwort.
Claudius
 
Ich habe gerade kein TotalMix offen, aber du müsstest zum einschleifen das Eingangssignal in TotalMix direkt wieder an einen Hardware Ausgang routen, dann das Gerät verkabeln und schließlich wieder einen weiteren Eingang benutzen. Das belegt dann aber doppelt so viele Eingänge. Ich meine das FF hat keinen echten Insert, kann mich da aber auch täuschen. Wenn dein Outboard Gerät über eine digitale Schnittstelle verfügt, dann würde ich das über SPDIF machen.
Aber so wie ich das beschrieben habe sitzt das natürlich hinter dem FF Preamp. Wenn Du einen Channelstrip mit Preamp nutzen willst, dann musst du den natürlich zwangsläufig irgendwie davor schalten oder ihnen auf einen Line Eingang packen.
Wenn es dir jetzt nur darum geht die rückseitigen Mikrofoneingänge des Channelstrips bequem von vorne stecken zu können, dann würde ich den Channelstrip entweder auf eine Patchbay legen oder, falls sich das nicht lohnt, eine Kabelführung auf eine 19" Rackblende machen wie bei einer Breakout Box von einem Multicore.
 
OK, danke für den Tipp. Die Idee mit der Rackblende ist gut.
Claudius
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
59K
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
11
Aufrufe
51K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
1
Aufrufe
43K
Danielhoffnung
Danielhoffnung
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
34K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben