
Crowley
- Registriert
- 20.05.06
- Beiträge
- 22
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 33
Hallo,
ich produziere seit einigen Jahren elektronische Musik.
Bissher habe ich Cubase,FL-Studio,Muse und Rosegarden als Softwaresequencer verwendet.
Ich habe aber hauptsächlich mit Cubase gearbeitet.
Ich produziere meine Musik hauptsächlich mit [g=77]VST[/g]-Instrumenten, die ich mit einem
[g=32]Midi[/g]-Controller ansteuer.
Ich möchte nun aber gerne auf Cakewalk Sonar oder Ableton live umsteigen.
Welches der beiden Programme ist für mich wohl besser geeignet?
Unterstützten beide Programme [g=77]VST[/g] ?
Welches der beiden Programme ist Professioneller?
Was habt ihr für Erfahrungen damit gemacht?
Gibt es noch andere Alternativen?
mfg Matze
ich produziere seit einigen Jahren elektronische Musik.
Bissher habe ich Cubase,FL-Studio,Muse und Rosegarden als Softwaresequencer verwendet.
Ich habe aber hauptsächlich mit Cubase gearbeitet.
Ich produziere meine Musik hauptsächlich mit [g=77]VST[/g]-Instrumenten, die ich mit einem
[g=32]Midi[/g]-Controller ansteuer.
Ich möchte nun aber gerne auf Cakewalk Sonar oder Ableton live umsteigen.
Welches der beiden Programme ist für mich wohl besser geeignet?
Unterstützten beide Programme [g=77]VST[/g] ?
Welches der beiden Programme ist Professioneller?
Was habt ihr für Erfahrungen damit gemacht?
Gibt es noch andere Alternativen?
mfg Matze