Buch zu Synthesizerprogrammierung

  • Ersteller Ersteller Goblino
  • Erstellt am Erstellt am
Goblino

Goblino

Registriert
08.10.04
Beiträge
226
Reaktionen
5
Punkte
283
Hallo zusammen,

ich nutze die Ableton Live 8 Suite und mir macht das ganze sehr viel Spaß.

Allerdings bin ich manchmal ein wenig genervt, dass ich die eingebauten Synthies nicht so programmiert bekomme wie ich es gerne hätte
smil470009513826a.gif


kann mir wer ein gutes Buch empfehlen womit ich das erlernen kann? Tutorials gut und schön. Aber ich kann unterwegs schlecht zig ausgedruckte Websites lesen. Dann lieber ein Buch, wo man auch mal was nachlesen kann
smil470009513826a.gif


Ich hab schon mal bei Amazon geschaut, konnte mich aber, mangels Rezensionen, nicht so recht entscheiden. Ich würde mich selbst auf jeden Fall als Neuling in Sachen Synthies bezeichnen.....

Diese Bücher hab ich gefunden:
Synthesizer Programming.Die Kunst des Sound-Designs für jeden erlernbar
oder
Synthesizer: So funktioniert elektronische Klangerzeugung

das dürften ja eher die verbreitesten Werke sein. Aber gibts noch andere gute?
 
Ich denke du hast schon sehr gute Bücher über dein Thema gefunden ... Ich habe lediglich ein Buch übers komplette Recording mit Synthie Kaufempfehlungen und Basics über die Grundlagen wie Mikrofonierung und Effektprogramming etc. Kauf dir einfach mal son Buch und versuch das wesentlich für dich rauszuziehen ...
 
Synthesizer Programming.Die Kunst des Sound-Designs für jeden erlernbar


Dieses Buch habe ich durchgearbeitet und kann es weiterempfehlen!

Der Autor hat das Buch nicht zu trocken geschrieben, macht z.B. seine Witze über Raver bei denen ich beim lesen schmunzeln musste. Darauf kommt es natürlich nicht an, macht das Lernen aber angenehm.

In diesem Buch lernt man alles über Klangsynthese und gegen Ende kommen auch Lektionen, die einem helfen einen Klang zu erzeugen, wenn man ihn sich nur vorstellt. Dies läuft über Assoziationen mit denen sich sehr gut arbeiten lässt.

Der mitgelieferte Synth ist von Native Intruments. ist zwar nur StandAlone, klingt aber bei weitem fetter als man erstmal vermuten würde und ist geradezu perfekt um grundsätzliches über Synthese zu erlernen Das Oszilloskop zur veranschaulichung wie sich die Wellenfromen beim modulieren verändern ist zum Beispiel prima.

Die Lerngeschwindigkeit ist für Einsteiger bestens geeignet. Wenns zu langwierig ist, kann man auch mal ein Kapitel überspringen. Gerade die hinteren Lektionen sind auch für Erfahrene User äußerst wertvoll, weil sie einem Helfen im Kopf brücken zu bauen zwischen Klängen die man sich vorstellt und die notwendigen Schritte um sie aus einem beliebigen Synth zu holen.

Kauf dirs und du lernst was. Du hast mein Ehrenwort!

Kauf dir anderes und du kannst vielleicht auch was lernen. Vielleicht. Vielleicht auch nicht.

Das ist meine Rezension....

Auch jetzt wo ich erfahrener Synthschrauber bin, schaue ich manchmal noch rein.
 
Auf Mac läuft der Synth übrigens nicht, ( Nur Classic OS ) nur durch viel recherche kommt man auf ein Reaktor Environment, mann muss sich dann also die Reaktor Demo Installen die natürlich alle halbe Stunde wieder ausgeht, leider sind dann auch noch viele Patches falsch.

Die Sprüche im Buch fand Ich jetzt völlig unpassend naja geschmäcker sind verschieden...

Das was er sagt bzw. schreibt ist allerdings solide, nicht ohne Grund war der Kurs ja so beliebt (Den gab es mal zum Sammeln in der Keys und das ist dann quasi nochmal die zusammenfassung)



Allerdings möchte ich dir nochmal die Illusion nehmen das wenn Du das Buch gelesen hast der tolle Sound Hecht bist, Du kennst dann lediglich die Werkzeuge und ihre bedeutung, das ist allerdings zwingend notwendig wenn da mal was tolles bei rum kommen soll
smil451c71f7edf7c.gif



Also, viel erfolg, die Englischen Bücher solltest Du nur lesen wenn Du gut bis sehr gut englisch kannst, dann würde Ich die sogar fast noch vorziehen.


lg...
 
Die Sprüche im Buch fand Ich jetzt völlig unpassend naja geschmäcker sind verschieden...
Jo, sowieso, ich seh die Sprüch halt noch in dem Zusammenhang, was für ein Typ das ist (wie alt, mit welcher Musik der groß geworden ist, etc.) der sie geschrieben hat und hatte durchaus meinen Spaß damit. Ein Kaufargument sollten sie aber wahrscheinlich echt nicht sein...


Allerdings möchte ich dir nochmal die Illusion nehmen das wenn Du das Buch gelesen hast der tolle Sound Hecht bist, Du kennst dann lediglich die Werkzeuge und ihre bedeutung, das ist allerdings zwingend notwendig wenn da mal was tolles bei rum kommen soll

Das Kapitel mit dem Training über Klangvorstellung (glaub nach diesem System arbeiten auch die Filebrowser von NI Absynth, Kontakt und Co) nach Eigenschaften wie "Metallisch" bringt einen auf jeden Fall auch noch einen Schritt weiter auf dem Weg zum Soundhecht. Ein System allein reicht natürlich auch nicht. Man muss diese Brücken im Kopf halt auch tatsächlich bauen, durch ständiges bewusstes Hören und üben, üben, üben...

Im Endeffekt ist das ähnlich wie wenn man eine Sprache lernen will. Ein gutes Buch ist hilfreich. Ein guter Lehrer ist noch besser. Aber am besten ist es, wenn man die Sprache in dem Land lernt, in dem sie gesprochen wird.

Also eintauchen in die Soundwelt und schwimmen...
 
Das was er sagt bzw. schreibt ist allerdings solide, nicht ohne Grund war der Kurs ja so beliebt (Den gab es mal zum Sammeln in der Keys und das ist dann quasi nochmal die zusammenfassung)

Der Korrektheit wegen sollte erwähnt werden, dass dieses Buch aus der Reihe Soundforum in der Zeitschrift KEYBOARDS stammt, und nicht aus der KEYS. Nicht dass dir das irgendwann einer mal übel nimmt...
smil470009513826a.gif
 
Ups, das ist jetzt irgendwie doppelt peinlich
smil451c709868e34.gif






lg....
 

Zurück
Oben