- Registriert
 - 20.09.10
 
- Beiträge
 - 5.157
 
- Reaktionen
 - 2.345
 
- Punkte
 - 12.310
 
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nicht alle Leute kommen als Musiker auf die Welt.hm, was willst da mit einem Buch
Im Regelfall sollte jeder Musiker - egal welches Instrument - wissen was er zu einem Song spielen sollt.
Wichtig ist zu wissen, Tonart, Takt und Tempo, dann sollte das Ding beim einproben funzen
so haben schon damals die Beatles ihre Songs beim jammen entwickelt
sagt ja keinerNicht alle Leute kommen als Musiker auf die Welt.


Nein, verstehe ich nicht. Ich erachte mich als Musiker, habe aber keine Ahnung, wie ich Jazz spielen könnte. Ein Buch, Video Tutorials etc könnten mir weiter helfen.Aber die Frage vom TE richtet sich doch sicher an Musiker, sonst wird es schwer da was zu bringen, wenn man gar nicht weiß was Instrumente so machen oder machen könnten, verstehst ?
Tatsächlich denke ich auch hier dass es wahrscheinlich weniger Literatur als Youtube Videos geben wird. Da wirst du ganz sicher mehr als fündig.Fällt euch gute Literatur zum Thema Instrumentierung ein?
Beispiel: Man hat ein Lied komplett mit Akkorden und Gesang. Was soll da der Bass machen (außer Grundtöne) oder eine 2. Gitarre. Oder soll überhaupt eine der Gitarren die Akkorde spielen?
Jeder Musiker findet meist das Richtige.
Ein Tipp: https://www.youtube.com/user/pegzch
Er behandelt alles rund um Musik und Musiktheorie. Teilweise geht er auch die Spuren und Instrumentierung von großen Songs durch. Da lernst du direkt an der praxis und nicht im Buch![]()
Ja, das machen ja fast alle Musiker so. Trotzdem nehmen die und alle anderen ihre einzelnen Bestandteile nicht aus dem Nichts, sondern hören viel Musik und übernehmen daraus das meiste in ihr Inventar. Auch Du. Auch, wenn du das nicht wahrhaben willstso haben schon damals die Beatles ihre Songs beim jammen entwickelt
Ich würde zum Anfang erst einmal die tiefen Grundtöne der Akkorde beim Wechsel
versuchen imTakt mitzuspielen. Damit wäre wenigstelns ein Anfang gemacht, auf den man aufbauen kann.
Was soll da der Bass machen (außer Grundtöne)
Was soll da der Bass machen (außer Grundtöne)
Mein Tipp: höre dir einmal jeden Song, den du im Netz finden kannst, auf dem James Jamerson spielt an. Nur um mal ein Gefühl zu bekommen, was der Bass songdienlich neben Grundtönen so bringen kann.
Aber egal, ich wollte den Thread eh eigentlich wieder löschen, weil ich schon ahnte, dass der in die falsche Richtung gehen wird
den Beatles, The Cure u.v.m.
joop(P.S.: Hat dein Nickname etwas mit dem Herrn K. Dick zu tun? )